Aufräumen auf der Stadtbahn (S-Bahn Berlin)

Hier kann man sich mit anderen Leuten abstimmen, wenn man Bahnhöfe im Team steuern möchte. Einträge werden nach 40 Tagen gelöscht.

Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren

Antworten
  • Teilnahme am Spieleabend
Maerkertram
R-Admin [Berlin-Brandenburg, Berlin S-Bahn, Danmark West, Danmark Øst, Fernverkehr Deutschland, Fernverkehr Skandinavien, Hamburg - Schleswig-Holstein, Sverige, Zug-Schattenregion]Fernverkehr-Team [DE, SKA]Erbauer
Beiträge: 4844
Registriert: Fr Feb 23, 2007 8:38 pm

Aufräumen auf der Stadtbahn (S-Bahn Berlin)

Beitrag von Maerkertram »

Titel: Aufräumen auf der Stadtbahn (S-Bahn Berlin)
Beschreibung: Mit den im Forum gelisteten Maßnahmen bringen wir die Züge wieder in den Plan.

Datum: So 31.08. um 12:00 Uhr
Instanz: Berufsverkehr (müsste Instanz 1 um 7:00 Uhr sein)
Dauer: 2 Stunden

Szenario: Das System Stadtbahn umfasst die Linien S3, S5, S7, S75 und S9. Alle Strecken sind im Fahrplanjahr 2024 spielbar und da entsteht manchmal Chaos. Wir wollen das Chaos aufräumen, die Züge wieder pünktlich kriegen und dafür alle Mittel des Stellwerksim nutzen! Kurz vor Beginn des Spieleabends gab es nämlich eine 20-minütige Streckensperrung auf der Stadtbahn, sodass sich 14 Züge aufgestaut haben.

Betroffene Stellwerke:
Erkner (Kern)
Lichtenberg
Mahlsdorf (Kern)
Olympiastadion (Kern)
Ostbahnhof (Kern)
Ostkreuz (Kern)
Schöneweide
Strausberg (Kern)
Wannsee S-Bahn
Westkreuz Stadtbahn (Kern)
Potsdam (Berlin-Brandenburg)
Flughafen BER (Berlin-Brandenburg)

Viele Stellwerke haben besondere Aufgaben!

Erkner:
  • S3 mit +13 und mehr machen eine Kurzwende in Friedrichshagen (Bedienung siehe Stw-Beschreibung).
  • Die Zuggruppe BII (S 33xx) fällt ab 7:00 Uhr aus und darf erst wieder einsetzen, wenn sich der Verkehr normalisiert hat. Ein Zug wird im Gleis BKLH 815 geparkt.
Lichtenberg:
  • Die S7 hat hohe Priorität, die S5 mittlere Priorität und die S75 niedrige Priorität.
Mahlsdorf:
  • Züge der Zuggruppe EI (S 55xx) mit +11 und mehr machen eine Kurzwende in Mahldorf (Bedienung siehe Stw-Beschreibung).
  • Die Zuggruppe SII (S 553xx) fällt ab 7:00 Uhr aus und darf erst wieder einsetzen, wenn sich der Verkehr normalisiert hat. Bis zu zwei Züge werden in BMDF 9h und 9v geparkt.
Olympiastadion:
  • S3 und S9 mit +11 und mehr machen eine Kurzwende in Pichelsberg (Bedienung siehe Stw-Beschreibung).
Ostbahnhof:
  • Das Stellwerk muss mindestens 25 Minuten vor Beginn des Spieleabends betreten werden, frühestens aber um 11:31 Uhr Realzeit!
  • Von 6:40 bis 7:00 Uhr darf kein Zug am Haltepunkt Hauptbahnhof abfahren! Die Strecke ist in beiden Richtungen für 20 Minuten gesperrt!
  • Die Zuggruppe BII (S 33xx) fällt ab 7:00 Uhr aus und darf erst wieder einsetzen, wenn sich der Verkehr normalisiert hat. Ein Zug wird im Gleis BOSB 922 geparkt.
  • Die Zuggruppe SII (S 553xx) fällt ab 7:00 Uhr aus und darf erst wieder einsetzen, wenn sich der Verkehr normalisiert hat. Bis zu zwei Züge werden in BOSB 924 geparkt.
Ostkreuz:
  • Auf Gleis 3 ist Stau zu erwarten. Der Fdl Ostkreuz meldet bei Bedarf im Chat den Betriebszustand. In Absprache mit dem Fdl Ostbahnhof können die Übergaben zwischen den Gleisen 3/4 und 5/6 verändert werden.
Strausberg:
  • S5 mit +4 und mehr machen eine Kurzwende in Strausberg (Bedienung siehe Stw-Beschreibung).
Wannsee S-Bahn:
  • Da die S7 keine Kurzwende machen kann, ist dem eingleisigen Abschnitt Wannsee - Griebnitzsee die volle Aufmerksamkeit zu widmen.
Westkreuz Stadtbahn:
  • S5 +15 und mehr machen eine Kurzwende in Charlottenburg (Bedienung siehe Stw-Beschreibung).
Flughafen BER:
  • S9 mit +13 und mehr machen eine Kurzwende in Schönefeld (Bedienung siehe Stw-Beschreibung).
  • Bei Bedarf können S2 und S45 ebenfalls Kurzwenden machen.
Kurzwenden kommen außerdem bei Störungen oder zur Vermeidung von Zugfolgekonflikten in Betracht.
WhoisMrRight
Beiträge: 23
Registriert: Fr Dez 17, 2021 2:55 pm
StiTz: 758754

Re: Aufräumen auf der Stadtbahn (S-Bahn Berlin)

Beitrag von WhoisMrRight »

Guten Tag,

hab ich mal so angelegt. Allen viel Spaß.

Liebe Grüße
Jochen
Stellwerkstester
Antworten