Berlin - Rostock über die Dörfer

Hier kann man sich mit anderen Leuten abstimmen, wenn man Bahnhöfe im Team steuern möchte. Einträge werden nach 40 Tagen gelöscht.

Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren

Antworten
  • Teilnahme am Spieleabend
Maerkertram
R-Admin [Berlin-Brandenburg, Berlin S-Bahn, Danmark West, Danmark Øst, Fernverkehr Deutschland, Fernverkehr Skandinavien, Hamburg - Schleswig-Holstein, Sverige, Zug-Schattenregion]Fernverkehr-Team [DE, SKA]Erbauer
Beiträge: 4921
Registriert: Fr Feb 23, 2007 8:38 pm

Berlin - Rostock über die Dörfer

Beitrag von Maerkertram »

Titel:
Berlin - Rostock über die Dörfer

Beschreibung:
Eingleisiger Betrieb macht eine Umleitung von IC erforderlich.

Zeitpunkt:
So 19.10. 17:00-21:00 Uhr in Instanz 2 (10:00-14:00 Uhr ingame)

Stellwerke:
(Berlin-Brandenburg)
[K] Löwenberg
[K] Neuruppin
[K] Pritzwalk
Oranienburg
Hohen Neuendorf
Karower Kreuz
(Mecklenburg-Vorpommern)
[K] Karow (Meckl)
[K] Bützow-Güstrow
[K] Lalendorf
[K] Neustrelitz
[K] Waren (Müritz)
Rostock Hbf

Konzept:
Das Schienennetz in Deutschland ist störanfällig. Wie schön wäre es, wenn es gut ausgebaute Ausweichstrecken gäbe? Aber die gibt es nicht und deshalb leiten wir an diesem Tag zwei IC zwischen Berlin und Rostock über Nebenbahnen um. Die Streckenführung der Umleitung ist nicht allzu realistisch, aber passgenau für den Stellwerksim, da die originale Streckenführung nur für eine Stunde verlassen wird. Damit alle Stellwerke wissen, wann die Umleiter bei ihnen sind und die Zugkreuzungen vorab geplant werden können, habe ich einen Umleitungsfahrplan zur Orientierung erstellt.

Bei den originalen Stellwerken der Hauptstrecke machen wir ebenfalls etwas unrealistisches, was aber gut zum Stellwerksim passt: Wir fahren (mit Ausnahme der Bahnhöfe) komplett eingleisig! Zwischen Lalendorf Ost und Löwenberg ist das südwärts führende Streckengleis (von Rostock nach Berlin) gesperrt! Diese Sperrung ist nur für die Hälfte des Spieleabends wirksam, danach soll der Verkehr wieder aufgeräumt werden.

Am besten stimmt ihr für das Thema Sommer ab, sonst wird das Chaos noch größer. Andere als die vorgesehenen Umleitungen sind bei Bedarf möglich, im Hinblick auf die Zusatzverspätungen aber zu begrenzen.

Besondere Aufgaben:
  • Stw Löwenberg:
    • Das Stw muss spätens um 17:05 Uhr (Realzeit) betreten werden
    • 10:15-12:00 Sperrung Streckengleis Neustrelitz > Löwenberg
    • 10:13 Uhr Umleitungsanfrage IC 2272 stellen, Fahrplandaten siehe unten
  • Stw Oranienburg:
    • IC 2272 darf erst in das Stw Löwenberg fahren, wenn Löwenberg besetzt ist
  • Stw Neustrelitz:
    • 10:15-12:00 Sperrung Streckengleis Waren > Löwenberg
  • Stw Waren:
    • 10:15-12:00 Sperrung Streckengleis Lalendorf > Neustrelitz
  • Stw Lalendorf:
    • 10:15-12:00 Sperrung Streckengleis Lalendorf Ost > Waren
    • 10:29 Uhr Umleitungsanfrage IC 2177 stellen, Fahrplandaten siehe unten
Umleitungsfahrplan:
Auf dem Umleitungsweg liegen die Stellwerke Neuruppin, Pritzwalk, Karow (Meckl) und Bützow-Güstrow.

Code: Alles auswählen

IC-E 2272
Löwenberg (Mark)	+	10:12	10:13	Vorrang vor CbZ 79891
Herzberg (Mark)				10:28
N. Rheinsberger Tor			10:43
Neuruppin West		+	10:45	10:51	Abstand RE6, Vorrang vor Gegenzug
Dossow (Prign)				11:07	Gleis 2, Kreuzung RE6
Wittstock (Dosse)			11:11
Liebenthal (Prign)	+	11:15	11:17	Abstand RE6
Pritzwalk			11:24	11:27	Richtungswechsel
Brügge					11:42	Vorrang vor Gegenzug
Meyenburg				11:50
Ganzlin			+	12:01	12:01	Kreuzung IC 2177
Plau am See		+	12:11	12:12	Kreuzung RB15
Karow (Meckl)			12:21	12:25	Ersatzhalt für Waren, Kreuzung 53242
Hoppenrade				12:51
Priemerburg			12:59	13:02	Richtungswechsel
Plaaz					13:13	weiter Regelweg mit +115

Code: Alles auswählen

IC-E 2177
Plaaz			+	10:40	10:45	Abstand S3
Priemerburg			10:56	10:59	Richtungswechsel
Hoppenrade				11:07
Karow (Meckl)			11:33	11:42	Ersatzhalt für Waren, bei Bedarf vorzeitige Abfahrt und vor RB15
Plau am See				11:51
Ganzlin			+	12:01	12:01	Kreuzung IC 2272
Meyenburg				12:12
Brügge					12:20
Pritzwalk			12:34	12:37	Richtungswechsel, vor RE6 nach Wittstock fahren
Liebenthal (Prign)			12:44
Wittstock (Dosse)			12:48
Dossow (Prign)				12:52	Gleis 1, Kreuzung RE6
Neuruppin West				13:08
N. Rheinsberger Tor			13:10
Herzberg (Mark)				13:25
Löwenberg (Mark)			13:40	weiter Regelweg mit +116
Für alle Statistikfreunde unter euch: Der IC macht auf der Umleitungsstrecke einen Schnitt von 55 km/h. Sollte es die Situation zulassen, gerne beide IC vor den Zeiten des Umleitungsplan fahren lassen!
LPNKevin
Support-TeamErbauerStörungshotline
Beiträge: 697
Registriert: So Nov 01, 2015 7:55 am
StiTz: 730386

Re: Berlin - Rostock über die Dörfer

Beitrag von LPNKevin »

Moin,

ist entsprechend angelegt. Viel Erfolg!

VG
Kevin
Testsystem-Betreuer
Support-Team
A- & Z-Designer: Baden-Württemberg, Rhein-Main, Rheinland-Pfalz & Sachsen

"Be the change you wish to see in the world."
Antworten