Seite 1 von 1

Hilfssperre durch FDL anbringen

Verfasst: So Okt 26, 2025 3:26 pm
von Julo
Hallo zusammen,

wäre es möglich im Funktionsblock eine "Gruppentaste Hilfssperre" unterzubringen, die dem FDL selber die Möglichkeit geben könnte eine Signaltaste zu sperren? Diese Möglichkeit wäre im Störungsfall (Weichenstörung) sehr sinnvoll, weil man mit dem Sperren eines Signals die versehentliche Signalbedienung und dadurch die Fahrt in eine "Sackgasse" verhindern kann.

Was sagen die Erbauer und die anderen Spieler dazu?

Gruß Julo

Re: Hilfssperre durch FDL anbringen

Verfasst: Di Okt 28, 2025 1:37 pm
von ContemporaryDancer
Erfahrungsgemäß schrauben die Entwickler nicht mehr gern an Kernfunktionalitäten des Simulators herum. Ich hatte mir auch schon gewünscht, dass man die Weichenlaufkette abdrehen und die ErsGT nur bei gesperrter Laufkette bedienen kann.
Einzige Möglichkeit für Merkschilder und Sperrkappen wäre, sich Post-its (bzw. den klebenden Teil davon) klein zu schneiden und auf den Bildschirm zu kleben. Kein Witz, ich habe das schon genau so gemacht.

Re: Hilfssperre durch FDL anbringen

Verfasst: Di Okt 28, 2025 5:07 pm
von WhoisMrRight
ContemporaryDancer hat geschrieben: Di Okt 28, 2025 1:37 pm Erfahrungsgemäß schrauben die Entwickler nicht mehr gern an Kernfunktionalitäten des Simulators herum. Ich hatte mir auch schon gewünscht, dass man die Weichenlaufkette abdrehen und die ErsGT nur bei gesperrter Laufkette bedienen kann.
Einzige Möglichkeit für Merkschilder und Sperrkappen wäre, sich Post-its (bzw. den klebenden Teil davon) klein zu schneiden und auf den Bildschirm zu kleben. Kein Witz, ich habe das schon genau so gemacht.
Dies hat ja wohl nichts damit zu tun dass die Entwickler nichts mehr grundsätzlich ändern wollen. Dieses Thema wurde schon öfter erörtert und wenn ich mich richtig erinnere geht es darum dass ein einmal gesperrtes Element nicht mehr auf eine Benutzerreaktion reagiert und somit nicht mehr entsperrt werden kann.

Gruß

Re: Hilfssperre durch FDL anbringen

Verfasst: Di Okt 28, 2025 5:40 pm
von Julo
Das Thema "Hilfssperre" wurde schon öfters diskutiert? Als ich die Forensuche bemüht hatte, kam ein einziges Ergebnis und da ging es um die Handhabung in der Realität und was das Regelwerk dazu sagt. Aber vielleicht verwende ich nur den falschen Begriff, für das Hilfsmittel, was ich meine.

Mit Programierung kenne ich mich überhaupt nicht aus, da ich im analogen Zeitalter groß geworden bin, aber sollte das so ein Hexenwerk bzw. unmöglich sein? Klar, Aufwand und Nutzen müssen für die Erbauer im Verhältnis stehen, schließlich machen die das ja ehrenamtlich.

Der Tipp von @ContemporaryDancer ist genial wie einfach.

Gruß Julo

Re: Hilfssperre durch FDL anbringen

Verfasst: Mi Okt 29, 2025 12:04 pm
von hinz
Hi,

ja, die richtigen Begriffe bei der Suche helfen, hier ist der thread: viewtopic.php?p=247876&hilit=sperren#p247876
Und ja, technisch ist sehr viel möglich. Der Aufwand muss sich aber in Grenzen halten und in dem genannten thread ist ja beschrieben, dass das bisherige Modul nicht hergibt.

Servus
Heinz

Re: Hilfssperre durch FDL anbringen

Verfasst: Mi Okt 29, 2025 3:09 pm
von Julo
hinz hat geschrieben: Mi Okt 29, 2025 12:04 pm Hi,

ja, die richtigen Begriffe bei der Suche helfen, hier ist der thread: viewtopic.php?p=247876&hilit=sperren#p247876
Und ja, technisch ist sehr viel möglich. Der Aufwand muss sich aber in Grenzen halten und in dem genannten thread ist ja beschrieben, dass das bisherige Modul nicht hergibt.

Servus
Heinz

Hallo Heinz,

vielen Dank für den Hinweis auf den entsprechenden Thread.

Da das schon 2018 ein Thema war und bis heute (wohl wegen des Aufwands) keine Umsetzung gefunden hat, wird diesbezüglich vermutlich auch nichts mehr passieren. Das ist für mich nachvollziehbar, zumal die Resonanz auf meine Anregung/Frage bei den Nutzern gering war und scheinbar auch kein großes Interesse an einer "Hilfssperre" besteht.

Macht aber nichts, zumindest mir mindert es nicht den Spaß an der Nutzung des Stellwerksimulators.

Gruß Julo

Re: Hilfssperre durch FDL anbringen

Verfasst: Mi Okt 29, 2025 9:21 pm
von WhoisMrRight
hinz hat geschrieben: Mi Okt 29, 2025 12:04 pm Hi,

ja, die richtigen Begriffe bei der Suche helfen, hier ist der thread: viewtopic.php?p=247876&hilit=sperren#p247876
Und ja, technisch ist sehr viel möglich. Der Aufwand muss sich aber in Grenzen halten und in dem genannten thread ist ja beschrieben, dass das bisherige Modul nicht hergibt.

Servus
Heinz
Danke Heinz für die Bestätitung meiner Erinnerung. Ja das war der Threath. Danke.
Grüße
Jochen

Re: Hilfssperre durch FDL anbringen

Verfasst: Do Okt 30, 2025 9:48 am
von wunder99
Damals 2018 einfach nur still mitgelesen, da es mir damals komisch vorkam, einfach nur einem Vorschlag mein Interesse zu zeigen, ohne etwas sachliches hinzutragen zu können. Aber ich wäre auch an so einer Funktion sehr interessiert.

Re: Hilfssperre durch FDL anbringen

Verfasst: Do Okt 30, 2025 1:45 pm
von gizmo
Julo hat geschrieben: Mi Okt 29, 2025 3:09 pm ... wird diesbezüglich vermutlich auch nichts mehr passieren. Das ist für mich nachvollziehbar, zumal die Resonanz auf meine Anregung/Frage bei den Nutzern gering war und scheinbar auch kein großes Interesse an einer "Hilfssperre" besteht.

...
Moin,

falsche Schlussfolgerung. Die Resonanz auf Vorschläge ist häufig deshalb gering, weil die Umsetzungswahrscheinlichkeiten von Änderungs- oder Ergänzungsvorschlägen kaum messbar sind.
Beispiel Anlagen: entweder sind sie noch im Bau, dann braucht man keine Vorschläge. Oder sie sind gerade fertig geworden, dann ändert man nicht gleich wieder etwas und vertröstet auf "irgend wann später mal, wenn man mal wieder etwas macht". Und danach gibt es in der Regel immer wichtigere Baustellen. Und wie mit kompletten Anlagen verhält es sich eben auch mit Hilfssperren und ähnlichem.
Einfach nicht groß darüber nachdenken ... Et es wie et es

gr
giz