Frage zur Teilnahme am Spieleabend

Allgemeine Fragen zum Spiel und dem Drumrum.

Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren

Antworten
rian01

Frage zur Teilnahme am Spieleabend

Beitrag von rian01 »

Hallo,

ich würde zukünftig auch gerne mal an einem Spieleabend teilnehmen.

Allerdings habe ich folgende Probleme:

Ich wohne derzeit an einer Straße an der gebaut wird.
Aus diesem Grund werden und wurden in letzter Zeit schon öfters kurzfristig Strom oder Internet abgeschaltet.
Es gab Informationen, in denen es ungefähr so hieß "In den nächsten 24/48 Stunden/der nächsten Woche kann es vorkommen, dass ihr Internet/Strom ggf. mehrmals für einige Minuten abgeschaltet wird."

Diese "Probleme" können noch das ganze Jahr auftreten.

In einem anderen Thread* stand, dass man bei Problemen besser nicht teilnehmen sollte. Heißt dass, dass ich wegen dieser Bauarbeiten dann nicht am Spieleabend teilnehmen kann?

(So war es zum Beispiel am Montag. Am Freitag kam eine Info für diese Woche. So z.B. gestern. Da wurde 3x der Strom ausgeschaltet innerhalb von 3/4 Stunden. Zunächst 10 Min, dann ca. 30 Minuten später nochmal für 20 Min. Und dann irgendwann auch noch mal für 20 Minuten). Ich kann leider nicht vorhersehen, wann es genau zu einer Abschaltung kommt. Ist es dennoch möglich am Spieleabend teilzunehmen?

(Wenn ich mich jetzt für einen in 2 Wochen anmelden würde, könnte immerhin genau dann eine Stromabschaltung sein - man weiß ja nie)

---

EDIT: * Im Thread Besetzen vom Spieleabend stand: "Sind solche Probleme aber absehbar, dann sollte man sich besser erst gar nicht für einen Spieleabend anmelde"
js
Stellwerk-AdminEntwicklerR-Admin [Alternative Stellwerke, München S-Bahn 2004, Test, Zug-Schattenregion]Erbauer
Beiträge: 15403
Registriert: Mi Aug 07, 2002 12:39 pm
StiTz: 700002

Re: Frage zur Teilnahme am Spieleabend

Beitrag von js »

Ich frag mal andersherum: wir gefällt es dir, wenn dein Nachbarstellwerk alle paar Minuten verlassen wird, denn wieder betreten um kurz danach wieder weg zu sein? Das alles zudem noch verbunden mit ca. 10 Minuten Stillstand bei dir, weil das Nachbarstellwerk nicht sofort als verlassen erkannt wird sondern das durch eine Netzwerkstörung nicht erkannt wird?
Hier würde eine Signatur stehen. Beachtet eh keiner, wozu also.
rian01

Re: Frage zur Teilnahme am Spieleabend

Beitrag von rian01 »

Das kann ich nicht beurteilen, da ich noch nie viele Nachbarn hatte ...

Heißt das, dass ich auf das Ende der Bauarbeiten über was weiß ich wieviele Monate warten muss, nachdem ich die Seite schon 3 Jahre wegen Java-Script-Blockung im Wohnheim nicht nutzen konnte? Erst dann ist wohl sicher gestellt, dass es keine Strom oder Internetprobleme seites Bauarbeiten geben muss.

Also werde ich in diesem Forum/Spiel dafür bestraft, dass es bei mir Bauarbeiten gibt, für die ich nichts kann?
Das ist doch doof! Ihr wollt einem also weiteren Spielspaß wegen doofer realer Bauarbeiten verderben? Auf das was man schon ewig im Wohnheim gewartet hat?!!

Die Seite ist ja ganz gut und eigentlich sehr gut gemacht. Ich hatte eigentlich schon eine Spende erwogen. Aber wenn man die Seite nicht in vollem Umfang wegen äußeren Bedingungen, die seitens mir nicht beeinflusst werden können, nicht genutzt werden können, dann halt nicht. Schade, dass die Seite dann keinen Sinn mehr für mich hat.
yourrs
Beiträge: 129
Registriert: Mo Mai 20, 2013 6:18 pm
StiTz: 722435

Re: Frage zur Teilnahme am Spieleabend

Beitrag von yourrs »

rian01 hat geschrieben:Also werde ich in diesem Forum/Spiel dafür bestraft, dass es bei mir Bauarbeiten gibt, für die ich nichts kann?
Das ist doch doof! Ihr wollt einem also weiteren Spielspaß wegen doofer realer Bauarbeiten verderben? Auf das was man schon ewig im Wohnheim gewartet hat?!!
Den Spaß verderben will dir hier niemand.
Du kannst ja auch ein "normales" Spiel spielen, wo du Nachbarn hast.

Wie js bereits andeutete ist es für diejenigen die neben dir sitzen nicht schön, wenn du öfters rausfliegst weil du das Internet / den Strom verlierst und dann das Stellwerk erst einmal für ~10Minuten gesperrt ist und man solange keinen Nachbarn in diese Richtung hat.

Bestrafen tut dich hier niemand, es ist nur für den allegemeinen Spielspaß schöner, wenn man eine durchgehende Internetverbindung hat.
Mit freundlichen Grüßen

yourrs // Nils
Twitter
Benutzeravatar
abrixas
Stellwerk-AdminSupport-TeamHandbuch-TeamR-Admin [Test-Manager]Erbauer
Beiträge: 18055
Registriert: Mo Okt 30, 2006 7:46 am
StiTz: 703390

Re: Frage zur Teilnahme am Spieleabend

Beitrag von abrixas »

rian01 hat geschrieben:Also werde ich in diesem Forum/Spiel dafür bestraft, dass es bei mir Bauarbeiten gibt, für die ich nichts kann?
Das ist doch doof! Ihr wollt einem also weiteren Spielspaß wegen doofer realer Bauarbeiten verderben? Auf das was man schon ewig im Wohnheim gewartet hat?!!
Sag mal gehts noch? Liest du überhaupt die Beiträge richtig?

Mit ein wenig Überlegung kommt man vielleicht selbst darauf:

- meine Verbindung ist vielleicht nicht stabil
- also nicht in einem Spieleabend anmelden, andere leiden unter einer möglichen Trennung bei mir
- ich weiß das meine Verbindung evtl. instabil ist, also nehme ich Stellwerke am Rande eines Spieleabends, muss mich dafür auch nicht extra anmelden
- ich weiß das meine Verbindung instabil ist, also nehme ich Rücksicht auf die anderen Spieler in einem Spieleabend
- ich nehme also Rücksicht und suche mir bei einem Spieleabend ein Stellwerk aus, bei dem der Einfluß auf andere Spieler nicht so groß ist, falls meine Internetverbindung weg ist

Such dir etwas aus. Keiner will dich bestrafen, aber alle erwarten Rücksicht von dir. Denn für die Bauarbeiten bei dir zu Hause kann auch hier keiner was.
Mit ein wenig Überlegung kann ich an jedem Spieleabend teilnehmen, ohne mich dazu anzumelden und ohne jemanden zu schaden.
Bitte PN nur für private, vertrauliche Mitteilungen verwenden, für alle anderen Beiträge ist das Forum der beste Platz.
AndreG
Stellwerk-AdminR-Admin [Münsterland, Zug-Schattenregion]Qualitätssicherung [Zug-QS]Erbauer
Beiträge: 4009
Registriert: Do Apr 14, 2005 4:38 pm
StiTz: 701083

Re: Frage zur Teilnahme am Spieleabend

Beitrag von AndreG »

Ich gebe auch noch folgende Ergänzung:

Spieleabende finden häufig am Wochenende und in den Abendstunden statt.
Wie wahrscheinlich ist es, dass an einem Samstagabend Bauarbeiten an der Straße stattfinden und dafür noch Strom oder Telefon unterbrochen werden?
dummkopf
Beiträge: 99
Registriert: Mo Aug 02, 2010 1:11 pm

Re: Frage zur Teilnahme am Spieleabend

Beitrag von dummkopf »

rian01 hat geschrieben: Die Seite ist ja ganz gut und eigentlich sehr gut gemacht. Ich hatte eigentlich schon eine Spende erwogen. Aber wenn man die Seite nicht in vollem Umfang wegen äußeren Bedingungen, die seitens mir nicht beeinflusst werden können, nicht genutzt werden können, dann halt nicht. Schade, dass die Seite dann keinen Sinn mehr für mich hat.
Ohne Internetzugang ist es ja irgendwie klar, dass eine Internet-Seite nicht in vollem Umfang genutzt werden kann, oder? Außerdem kann man sich auch zu Spieleabenden dazusetzen, ohne sich anzumelden (dann funktionieren eben die "Extras" nicht). Und ein Spieleabend wo ein Stellwerk nicht dauerhaft besetzt ist ist glaube ich auch für den Bediener dieses Stellwerks nicht sehr angenehm (Anlaufzeit der Stellwerke, Störungen, ...). Deshalb gibt es ja schließlich auch die Empfehlung sich nicht für einen Spieleabend anzumelden, wenn die vollständige Teilnahme nicht sichergestellt ist. Wenn du denkst, dass du dich unbedingt dort anmelden musst, es kann dich niemand daran hindern. Die Frage ist nur, wie das dann bei den anderen Teilnehmern ankommt...
rian01

Re: Frage zur Teilnahme am Spieleabend

Beitrag von rian01 »

Also hier wurde auch am Wochenende gebaut. An den letzten Wochenenden und abends gebaut. Ruhe ist hier meist erst ab 22 Uhr und um 4 Uhr geht es wieder weiter. Ist eine Großbaustelle mit Baulärm in Abendstunden, um den Verkehr nicht noch mehr einzuschränken. Und das letzte Abschalten gestern war auch in den (früheren) Abendstunden.

"ich weiß das meine Verbindung evtl. instabil ist, also nehme ich Stellwerke am Rande eines Spieleabends, muss mich dafür auch nicht extra anmelden"

Schön, aber wenn ich nicht als Teilnehmer registriert bin, kann man ja nicht an den Möglichkeiten einer Umleitung teilnehmen. Das würd ich gerne mal erleben.

Und die Verbindung an sich ist hier viel stabiler als im Wohnheim oder bei meinen Eltern, es sind allein die Ankündigungen. (Laut Rückfrage bei den zuständigen Stellen sind die unwahrscheinlichsten Zeiten für Abschaltung zwischen 23 und 1 Uhr, zu Zeiten zu denen ich schlafe, oder zwischen 11 und 13 Uhr - aber zu so früher Stunde hab ich noch von keinen Spieleabend gelesen - und "abend" ist zu dem Zeitpunkt ja nicht ;) )

Und ja, aus Rücksicht habe ich mich ja bislang noch nirgendswo angemeldet. Der am Ostersonntag konnte ich zeitmäßig nicht einschätzen, ob ich Zeit habe oder nicht. Bei den anderen (Merxferri) und den bisherigen genau aus diesem Grund. Daher frage ich ja auch, ob es vielleicht doch eine Möglichkeit gibt, an einem mittelmäßig zentralen Stellwerk teilzunehmen.
Ich hätte ja auch einfach so tun können und die möglichen Probleme ignorieren können.
Beantwortet mir noch die Frage: Was muss ich tun, damit ich unter gegebenen Umständen auch an einem einigermaßen zentralen Stellwerk bei einem Spieleabend spielen kann, um die Extras auch mal kennen zu lernen? (das sollte euch doch auch verständlich sein?) Oder gibt es ggf. noch eine andere Möglichkeit, die Extras unter Betracht der genannten Umstände kennenzulernen und zu spielen. Ich würde gerne Konstruktive Vorschläge von euch hören, damit ich auch in diesen Genuss der Extras mal kommen kann.

@dummkopf: Ich habe einen Internetzugang, den ich normalerweise bis auf die Zeiten, wo sich irgendwelche Stromversorger, etc. entscheiden, den Strom aus Sicherheitsgründen für Bauarbeiten/Hausanschlüsse, etc. abzustellen.

@ll: Ich bin der Meinung, man sollte Neulinge (was ich ja wohl noch bin) wegen äußeren Problemen nicht abschrecken, sondern auch mal die ganze Seite und Möglichkeiten zeigen. Und ich finde, dass man auch mal auf Probleme, die man selbst nicht beeinflussen kann, Rücksicht nehmen sollte und gegenseitige Rücksichtnahme angebracht ist, sonst kann man ja ewig warten bis man mal dran teilnehmen kann; insbesondere dann wenn man das eh schon angekündigt hat. Ich finde jeder sollte das Recht und die Möglichkeit dazu haben unabhängig von äußeren Einflüssen, an Spieleabenden teilzunehmen, ohne dass man dafür "schlecht" angesehen wird.

Und ja, ich wär froh, wenn ich sicher wäre, dass keine Strom- oder Internetabstellungen wegen irgendwelchen Arbeiten zustande kommen.


Nochmals: Mir geht es darum, dass ich auch mal in den Genuss der Extras kommen kann und möchte. (Mehr möchte ich doch nicht. )
DLichti
Beiträge: 581
Registriert: Fr Mär 09, 2012 11:59 am
StiTz: 719231

Re: Frage zur Teilnahme am Spieleabend

Beitrag von DLichti »

Was muss ich tun, damit ich unter gegebenen Umständen auch an einem einigermaßen zentralen Stellwerk bei einem Spieleabend spielen kann, um die Extras auch mal kennen zu lernen?
Ganz einfach: Leg dir einen stabilen Internetzugang zu. Gegen Stromausfälle kann auch schon ein Laptop und eine USV für den Router helfen. Alternativ kannst du ja auch umziehen in eine Gegend mit besserem Internet. Das könnte zwar alles ein bisschen teuer werden, aber man kann halt im Leben nicht immer alles so haben, wie man es will, und dann auch noch ohne Aufwand zu treiben.

Vielleicht reich es ja schon, wenn du dich mal für einen Abend bei einem Freund mit einer besseren Internetverbindung einuartierst.

David
DevonFrosch
EntwicklerHandbuch-TeamR-Admin [Bremen-Niedersachsen, Fernverkehr Niederlande, Hamburg - Schleswig-Holstein, Niederlande Ost, Rhein-Main, Rhein-Main 2024, Rheinland-Pfalz, Ruhrgebiet, Zug-Schattenregion]Fernverkehr-Team [NL, SKA]Qualitätssicherung [Anlagen-QS, Zug-QS]Erbauer
Beiträge: 7607
Registriert: Fr Jan 16, 2009 11:15 am
StiTz: 709215

Re: Frage zur Teilnahme am Spieleabend

Beitrag von DevonFrosch »

Moin,

ein Kriterium der Umleitung ist, dass alle Stellwerke auf dem Umleitungsweg besetzt sein müssen, solange der Zug bei ihnen noch nicht durchgefahren (aus dem Stellwerk raus) ist. Wenn du jetzt auf einem Umleitungsweg sitzt und desöfteren Verbindungsabbrüche hast, sind die Umleitungen auch für alle anderen kaputt. Wenn auf einem längeren Umleitungsweg dauernd die Nachbarn wechseln bzw. rausfliegen, ist also dieser Teil des Spielspaßes (oder das "Extra") hin, und keiner hat was davon.

Um einen Umleitungszug zu bekommen musst du auch nicht am Spieleabend teilnehmen - nur das Stellwerk, in dem die Umleitung beginnt. Danach kann auch außerhalb des Spieleabends umgeleitet werden. Die Funktion ist aber aus oben genannten Grund für die Spieleabende begrenzt, eben weil man bei Spieleabenden davon ausgeht, dass die Spieler nicht nach 1-2 Stunden wieder abhauen, sondern dass vollständige Umleitungen möglich werden.

Niemand will dir nur aus Prinzip verbieten, Umleitungen mitzuspielen. Aber es möchte auch keiner, dass nur dafür 5 oder gar 10 andere Spieler keine Lust mehr haben.

Gruß,
DevonFrosch
Querschnittskompetenzträger
Projektübersicht
js
Stellwerk-AdminEntwicklerR-Admin [Alternative Stellwerke, München S-Bahn 2004, Test, Zug-Schattenregion]Erbauer
Beiträge: 15403
Registriert: Mi Aug 07, 2002 12:39 pm
StiTz: 700002

Re: Frage zur Teilnahme am Spieleabend

Beitrag von js »

Das hier kann jetzt aber wohl nicht sein: weil du dich wegen deiner schlechten Anbindung und der daraus resultierenden Beschränkungen bestraft fühlst, sollen alle Bedenken in den Wind geschlagen werden und dann halt eben 20 andere Spieler eines Spieleabends ihren Spass verdorben bekommen? Die Anforderung an eine bestehende Internetanbindung ist bei Online-Spielen nunmal Pflicht. Hier ist es ja zum Glück nur so, dass man ansonsten bei Spieleabenden nicht teilnehmen sollte. Bei MMORGs bekommt man da schon mal ganz andere Reaktionen.

Ansonsten sind USVs und Notebooks (und damit eingebauter USV) keine unbezahlbare Sache mehr. Andererseits kann ich kaum glauben, dass bewusste Stromabschaltungen ohne Vorankündigungen gemacht werden. Denn so was betrifft ja auch ganz andere Geräte als "nur" die heimischen Rechner.
Hier würde eine Signatur stehen. Beachtet eh keiner, wozu also.
rian01

Re: Frage zur Teilnahme am Spieleabend

Beitrag von rian01 »

Nun, Vorankündigung ist erfolgt, am Freitag für die gesamte 16. Kalenderwoche. Aber ohne genauere Angaben zu Uhrzeiten.
Infos, die ich bekommen habe: max. 3 Stunden, möglichst nur 2 insgesamt. Die Abschaltungen sollten möglichst nur 10 Minuten dauern, könnte sich aber schon mal auf 30 Minuten erweitern, und dass zwischen den Abschaltungen mind. 20, eher 30 Minuten keine Stromabschaltung erfolgen wird.


Das Internet ist stabil und schnell. Und die Ausfallzeit soll max. 3 Stunden pro Tag betragen. Okay und wer finanziert mir ein USV oder eine teurere Wohnung, dass ich mir mit meinem BAFÖG leisten kann? Für Leute, die vielleicht Vollzeit arbeiten, können sich das leisten, als Student wohl eher nicht. (Arbeiten neben Uni geht nicht, da ich 36 SWS habe und keinen freien Tag, und alle 2 Wochen auch noch Samstags zur Uni muss und ich in der Regelstudienzeit fertig werden muss. Und in den Semester"ferien" jede Menge an Blockkursen. Ich muss ja eh schon jeden Cent umdrehen, um die notwendigsten Sachen zu kaufen .).

Außerdem bin ich erst umgezogen, da ich nach 3 Jahren aus dem Wohnheim raus musste (Zeit im Studentenwohnheim ist ja begrenzt). Bei allen 16 Wohnungen, die ich mir angeschaut hatte, war bzw. ist mit Baustellen von 6 Monaten bzw. länger zu rechnen. Es gibt halt Städte, an denen an - etwas übertrieben - "jeder" Stelle gebaut wird. Es war aber überall nur von Straßenbauarbeiten die Rede.

--
Und bzgl. Rollenspiele: Da mach ich eh nicht mit, da das 1. nicht meine Welt ist 2. ich dafür nichts bezahlen möchte 3. man bei kostenlosen Spielen meist benachteiligt ist, da Spieler die zahlen, oft bevorteiligt sind. 4. es viele gibt, wo man täglich online kommen muss/sollte. Das geht bei mir schon mal gar nicht, da ich an den Wochenenden oft zu meinen Eltern fahre und ich dort kein Inet habe.

Also euer Fazit heißt: Ich sollte besser nicht an einem Spieleabend teilnehmen? Wenn ja, dann löscht meinen Account. Dann muss ich halt schauen, dass ich meine Zeit halt nicht auf eurer Seite, die einem ja die Freude einschränkt, verbringe. Schade, dass ihr einem eine Freude auf einen solchen angemeldeten Spieleabend nimmt.

Ansonsten könnt ihr mir ja auch gerne einen Scheck zu kommen lassen, damit ich mir eine bessere Wohnung oder so ein USV-leisten kann :D

Hier noch meine Adresse ist :D :

Rian ABC
ABC-Straße 11
456 DEF-Stadt :D ;)
rian01

Re: Frage zur Teilnahme am Spieleabend

Beitrag von rian01 »

Da ein EDIT nicht mehr möglich ist:

So, ich will euch nicht weiter nerven und das Thema beenden.

Falls eine Löschung nicht möglich sein sollte, dann wird der Account halt als "Datenleiche" enden ;)

Tschüss ... (und verzeiht mir den Spaß zum Schluss ;) )
steiny
Stellwerk-AdminEntwicklerHandbuch-TeamR-Admin [Burgenland, Münsterland, Zug-Schattenregion]Erbauer
Beiträge: 4357
Registriert: Di Sep 06, 2005 2:42 pm
StiTz: 701352

Re: Frage zur Teilnahme am Spieleabend

Beitrag von steiny »

Auf einen Benutzer zu verzichten ist selten so leicht gefallen. Zugang wurde wunschgemäß gelöscht.

Ich wünsche viel Spaß bei der Beschwerde an RTL, dass das Formel 1 Rennen von dir nicht angeguckt werden konnte, weil dein Strom weg war.

Mehr fällt mir dazu nicht ein.
Antworten