Hallo,
Ich weiß nicht ob nur ich nicht umgehen kann damit, aber da ich im Handbuch nichts hilfreiches fand, benenne ich das jetzt mal als Fehler:
Mir ist aufgefallen, dass seit viele Stellwerke mit den neuen Signalen bestückt werden immer mehr Probleme beim Legen von Fahrstraßen auftauchen.
Manche Hauptsperrsignale können zum Baispiel von einem einfachen Hauptsignal aus nicht angewählt werden.
In München HBF zum Beispiel kann man richtung München Bbf von keinem Bahnsteig aus eine Fahrstraße legen. Dazu muss man sämtliche Schutzsignale dazwischen verwenden. Man kann diesen Bereich also nur per Rangierfahrstraßen regeln. Das ist insofern mühsam, dass man keine Fahrstraßen speichern kann. Man muss jedes Mal warten, bis das Gleis frei ist, ehe man dann endlich die Fahrstraße legen kann.
Ebenso im gleichen Stellwerk der Bereich zum Gleis BW. Auch dorthin kann man keine Fahrstraßen von Hauptsignal zu Hauptsignal stellen, sondern muss sämtliche Schutzsignale dazwischen verwenden.
Ist das so gewollt? Oder hat sich da irgendwo ein Fehler eingeschlichen?
lg
samweis
Neue Signale
Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren
Neue Signale
Der geistige Horizont mancher Menschen gleicht einem Kreis mit dem Radius Null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Re: Neue Signale
Da in der Realität nach Abstellungen und in Betriebshöfe nur mit Rangierfahrten gefahren werden kann, ist das in den neueren Stellwerken meistens so gewollt 

Regional-Admin Bayern (Großraum München, Nordbayern und Südbayern)
Re: Neue Signale
Zumindest von München weiß ich, dass das so gewollt ist. Kommt ja der Realität auch relativ nahe - da sitzen nicht umsonst immer 4 Fahrdienstleiter gleichzeitig an den Tischen 

R-Admin Großraum München, Südbayern, Münsterland und U-Bahnen München & Frankfurt/Main
Mitglied ThemaScript-Team, Anlagen- & Zug-QS
Mitglied ThemaScript-Team, Anlagen- & Zug-QS
Re: Neue Signale
Hm...ja, in betreffendem Bereich sind auch in der Realität keine Zugfahrstraßen möglich, dasselbe gilt für die Zufahrt zum BW. Allerdings ist es schon relativ verwirrend mit den Hauptsignalen - muss das ein Hauptsignal sein wegen Ausfahrt? Ansonsten würde es sich doch anbieten dort nur ein Sperrsignal zu setzen. Zumindest für Ausfahrten scheint es ja zu gehen, Richtung BW kann man ja auch rein über Rangierfahrten ausfahren. Zumindest wäre es aber sinnvoll die Besonderheit in der Stellwerksbeschreibung zu erwähnen.
Was das umständliche Einstellen der Rangierfahrstraßen betrifft: Im echten Stellwerk München Hbf müsste "überdrücken" möglich sein, das heißt das Einstellen einer Rangierstraße über mehrere Sperrsignale hinweg mit einer einzigen Bedienhandlungen - ich vermute aber mal dass das in STS nicht realisierbar ist?
Was das umständliche Einstellen der Rangierfahrstraßen betrifft: Im echten Stellwerk München Hbf müsste "überdrücken" möglich sein, das heißt das Einstellen einer Rangierstraße über mehrere Sperrsignale hinweg mit einer einzigen Bedienhandlungen - ich vermute aber mal dass das in STS nicht realisierbar ist?
Re: Neue Signale
Völlig korrekt - im SIM nicht möglich.BorisM hat geschrieben:Was das umständliche Einstellen der Rangierfahrstraßen betrifft: Im echten Stellwerk München Hbf müsste "überdrücken" möglich sein, das heißt das Einstellen einer Rangierstraße über mehrere Sperrsignale hinweg mit einer einzigen Bedienhandlungen - ich vermute aber mal dass das in STS nicht realisierbar ist?
Re: Neue Signale
Ok ... Dann werd ich mich mal besser daran gewöhnen. 
Danke euch allen.

Danke euch allen.
Der geistige Horizont mancher Menschen gleicht einem Kreis mit dem Radius Null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.