Registrieren / Anmelden
Simulator Forum Handbuch https 
Forum :: Neuheiten und Infos

 

Aktuelle Zeit: Mi Feb 20, 2019 1:12 pm

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Rheinland-Pfalz
BeitragVerfasst: Do Apr 10, 2008 8:32 am 

Registriert: Mi Aug 24, 2005 6:40 pm
Beiträge: 2205
Hallo zusammen,

in den nächsten Wochen kann es zu doppelten Zügen etc in allen Stellwerken von Rheinland-Pfalz kommen, da dort Umbaumaßnahmen stattfinden.
Wir bitten um Verständnis....

_________________
Clemens


Nach oben
 Profil
  
 
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Rheinland-Pfalz
BeitragVerfasst: Di Mai 27, 2008 2:19 pm 

Registriert: Mi Apr 02, 2008 1:53 pm
Beiträge: 218
Guten Tag!

Nun ist Saarbrücken Hbf spielbar!

Der Saarbrücker Hbf wurde in den letzten Jahren umfassend renoviert, der Anlass war die Inbetriebnahme der SFS Paris-Ostfrankreich-Süddeutschland(POS).

In Saarbrücken treffen die Strecken aus Völklingen(Trier), Merchweiler, Homburg(Ludwigshafen), Forbach, Neunkirchen (Mainz) und Brebach (Saareguemines) aufeinander.

Viel Spass im Grenzbahnhof Saarbrücken!


Nach oben
 Profil
  
 
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Rheinland-Pfalz
BeitragVerfasst: Do Okt 09, 2008 5:48 pm 
Benutzeravatar

Registriert: Di Feb 15, 2005 4:46 pm
Beiträge: 412
Wohnort: Osthofen
Mainz Hbf

Wegen Renovierungs Arbeiten ist das Stellwerk Mainz Hbf zur Zeit Offline.
Dies wurde nötig da Mainz Hbf auf direkte Nachbarn vorbereitet wird und im zuge für die Online schaltung der Strecke Mainz-Ludwigshafen.
Desweiteren wird Mainz Hbf Scroll freundlicher und erscheint in einem frischeren look.


Gruß Daniel

_________________
Aktuelles STS Projekt: Aufschwung Rheinland-Pfalz.


Nach oben
 Profil
  
 
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Rheinland-Pfalz
BeitragVerfasst: Sa Okt 25, 2008 5:45 pm 
Benutzeravatar

Registriert: Di Feb 15, 2005 4:46 pm
Beiträge: 412
Wohnort: Osthofen
Wie es einige schon bemerkt haben ist die Bahnstrecke Mainz–Worms–Ludwigshafen (KBS 660) Online.

Die Stellwerke sind direkt miteinander verbunden und Gleiswechelbetrieb ist eben so vorhanden.
Weitere Direkte Nachbarn werden nach und nach dazu kommen.

_________________
Aktuelles STS Projekt: Aufschwung Rheinland-Pfalz.


Nach oben
 Profil
  
 
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Rheinland-Pfalz
BeitragVerfasst: Mi Apr 22, 2009 10:15 am 
Benutzeravatar

Registriert: Di Feb 15, 2005 4:46 pm
Beiträge: 412
Wohnort: Osthofen
Lang ist her aber es gibt mal wieder was neues aus Rheinland-Pfalz.

Die Stellwerke Bingen, Oberwesel, Boppard und Bad Kreuznach zeigen sich im einen neuen gewandt.
Die Stellwerke sind alle miteinander verbunden und mit Gleisweschelbetrieb ausgestattet.

Da Rheinland-Pfalz Team wünscht viel Spaß beim spielen.


Gruß Daniel.

_________________
Aktuelles STS Projekt: Aufschwung Rheinland-Pfalz.


Nach oben
 Profil
  
 
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Rheinland-Pfalz
BeitragVerfasst: Mo Aug 24, 2009 10:17 pm 
R-Admin [Belgien, Bremen-Niedersachsen, BundesbahnZeiten, Fernverkehr Deutschland, Hamburg - Schleswig-Holstein, Rheinland, Rheinland-Pfalz, Zug-Schattenregion, Österreich Mitte, Österreich West]Fernverkehr [DE]QualitätssicherungErbauer
Benutzeravatar

Registriert: Mo Okt 09, 2006 10:38 pm
Beiträge: 4420
Wohnort: good old Germny
Hallo zusammen,

ab sofort ist im Rheintal einiges mehr geboten: insgesamt neun Stellwerke sind heute entlang des Rheins hinzugekommen und warten auf motivierte Fahrdienstleister.

Die Stellwerke Remagen, Andernach und Koblenz Hbf schließen die Lücke zwischen Bonn und Boppard und ermöglichen somit ein durchgehendes Spiel von Köln bis nach Mannheim. Dank geht hier an den Erbauer grimbo sowie DBm84 und Lumi25, die beim Zugbau geholfen haben.

Neu sind auch die Stellwerke Freiburg Gbf - Denzlingen, Freiburg Hbf, Auggen - Ebringen, Haltingen - Schliengen und Basel Bad Bf + Weil sowie das daran anschließende Stellwerk Lörrach - Schopfheim, die über Basel SBB an die Schweizer Stellwerke angeschlossen haben. Dank gilt hier den Erbauern Eiblein, schmitzbauer und Fritz3, billy für die - dank Wechel zum Linksverkehr nicht ganz einfachen - Unterstützung bei der Verbindung in die Schweiz und grimbo für die Unterstützung beim Zugeinbau.

Viel Spaß beim Spielen wünschen die Teams Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg

PS Damit kann man nun durchgehend von köln bis mannheim gemeinsam spielen und die Linke Rheinstrecke ist somit fertig nachgebildet

_________________
Gruß grimbo
R-Admin: Bremen-Niedersachsen, Belgien, Rheinland, Rheinland-Pfalz, Nostalgie BundesbahnZeiten,Westösterreich
QS-Mitglied, Zugbauer, Fernverkehrsteam


Nach oben
 Profil
  
 
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Rheinland-Pfalz
BeitragVerfasst: Di Sep 01, 2009 7:19 pm 
Benutzeravatar

Registriert: Di Feb 15, 2005 4:46 pm
Beiträge: 412
Wohnort: Osthofen
Das raten hat ein Ende, zumindest in Boppard und Oberwesel.
Diese Stellwerke haben neue Displays dazu bekommen und es ist nun eine komplette Display Ausleuchtung auf der Strecke vorhanden (Ausnahme Oberwesel da es nicht ohne großen Aufwand möglich ist gibt es Lücken).


Viel Spaß bei dem Lichterspiel wünscht das Rheinland-Pfalz Team.

_________________
Aktuelles STS Projekt: Aufschwung Rheinland-Pfalz.


Nach oben
 Profil
  
 
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Rheinland-Pfalz
BeitragVerfasst: Mi Jan 20, 2010 6:37 pm 
Erbauer

Registriert: Fr Mai 30, 2008 3:04 pm
Beiträge: 725
Wohnort: Freiburg
Hallo,

seit heute ist das Stellwerk Wörth für euch spielbar.

Das Stellwerksteuert die Strecke von Karlsruhe West bis Wörth ab es ist mit viel Nah- und Güterverkehr zu rechnen :),

viel spaß beim spielen wünscht das ganze RLP Team!

_________________
In Deutschland nehmen sich im Durchschnitt täglich sechs junge Menschen (unter 40 Jahren) das Leben - und schätzungsweise über 150 versuchen es.

„Freunde fürs Leben” klären auf über die Tabuthemen „Depression und Suizid”.
Hier kannst Du mehr erfahren http://www.frnd.de


Nach oben
 Profil
  
 
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Rheinland-Pfalz
BeitragVerfasst: Do Jan 21, 2010 7:18 pm 
Benutzeravatar

Registriert: Di Feb 15, 2005 4:46 pm
Beiträge: 412
Wohnort: Osthofen
Hiho,

das Stellwerk Treis-Karden/Winningen ist Sichtbar und wartet auf neue Fahrdienstleiter ;).
Zur Zeit herrscht nicht viel Verkehr da die Bauarbeiten auf der Rechten Rheinstecke noch nicht abgeschlossen sind und der Güterverkehr dadurch nicht zur Moselstrecke findet ;).
Es heißt aber wiederum nicht das kein Güterzug verkehrt.

gruß und viel Spaß wünscht das Rheinland-Pfalz Erbauer Team.

_________________
Aktuelles STS Projekt: Aufschwung Rheinland-Pfalz.


Nach oben
 Profil
  
 
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Rheinland-Pfalz
BeitragVerfasst: Do Feb 18, 2010 11:31 am 
Erbauer

Registriert: Fr Mai 30, 2008 3:04 pm
Beiträge: 725
Wohnort: Freiburg
Halli Hallo,

seit kurzem ist das Stellwerk Landau sichtbar und für euch spielbar.

Das Stellwerk ist relativ leicht und gut für Anfänger geeignet allerdings ist bei Versptäungen darauf zu achten des es keine Blocksignale gibt und es somit lange dauern kann bis der nächste zug folgen kann.

viel Spaß beim spielen wünscht das ganuze RLP Team!

_________________
In Deutschland nehmen sich im Durchschnitt täglich sechs junge Menschen (unter 40 Jahren) das Leben - und schätzungsweise über 150 versuchen es.

„Freunde fürs Leben” klären auf über die Tabuthemen „Depression und Suizid”.
Hier kannst Du mehr erfahren http://www.frnd.de


Nach oben
 Profil
  
 
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Rheinland-Pfalz
BeitragVerfasst: Mi Mai 19, 2010 10:19 pm 

Registriert: Sa Jan 05, 2008 3:27 pm
Beiträge: 815
Wohnort: Neuss
Hallo,

ein neues Stellwerk hat das licht der Welt entdeckt:

Kreuz Konz

Viel Spass beim Spielen

LG
Andreas


Nach oben
 Profil
  
 
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Rheinland-Pfalz
BeitragVerfasst: Mo Mai 09, 2011 8:55 am 
R-Admin [Belgien, Bremen-Niedersachsen, BundesbahnZeiten, Fernverkehr Deutschland, Hamburg - Schleswig-Holstein, Rheinland, Rheinland-Pfalz, Zug-Schattenregion, Österreich Mitte, Österreich West]Fernverkehr [DE]QualitätssicherungErbauer
Benutzeravatar

Registriert: Mo Okt 09, 2006 10:38 pm
Beiträge: 4420
Wohnort: good old Germny
Guten Morgen

Was lange braucht wird endlich gut ?

Ab heute morgen gibt es eine Neuerung in Rheinland-Pfalz

2 Anlagen sind ganz neu spielbar für euch, Linz (rhein) und Neuwied. Die Stellwerke befinden sich an der rechten Rheinstrecke und bilden mit Bonn beuel den Anfang der Strecke bis Koblenz. Die Anlagen sind nur verfügbar mit dem Fahrplan 2010

Außerdem wurde ein direkter Nachbar von Neuwied auch sichtbar für den Fahrplan 2010, nämlich Andernach. Somit könnt ihr an einer Stelle die Rheinseite wechseln ;)
Andernach ist nun spielbar für 2006+2010

Ein Dank gilt Gabi für seine Mühe

Viel Spass wünscht das Team aus Rheinland Pfalz

_________________
Gruß grimbo
R-Admin: Bremen-Niedersachsen, Belgien, Rheinland, Rheinland-Pfalz, Nostalgie BundesbahnZeiten,Westösterreich
QS-Mitglied, Zugbauer, Fernverkehrsteam


Nach oben
 Profil
  
 
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Rheinland-Pfalz
BeitragVerfasst: Sa Mai 14, 2011 11:58 am 

Registriert: Sa Okt 04, 2008 8:44 am
Beiträge: 516
Hallo,

nun ist auch der südliche Teil der rechten Rheinstrecke sichtbar. Die Stellwerke Lahnstein, Loreley sowie (in der Region Rhein-Main) Rheingau sind im Fahrplanjahr 2010 spielbar und Steuern den Bereich von Koblenz bis Wiesbaden. Loreley und Rheingau sind Streckenstellwerke, in Lahnstein verzweigen sich mehrere Strecken, weshalb hier, vor allem wegen des hohen Zugaufkommens, besondere Aufmerksamkeit geboten ist.


Viel Spass!


Nach oben
 Profil
  
 
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Rheinland-Pfalz
BeitragVerfasst: So Aug 21, 2011 9:08 pm 
Support-TeamR-Admin [Baden-Württemberg, Fernverkehr Deutschland, Zug-Schattenregion]Fernverkehr [DE]QualitätssicherungErbauer

Registriert: So Feb 03, 2008 10:56 am
Beiträge: 5326
Das Stellwerk Wörth wurde für 2010 umgebaut und ist nun wieder verfügbar. Die Übergabe nach Karlsruhe ist in Arbeit :-)

Viel Spaß beim Steuern und Spielen.


Nach oben
 Profil
  
 
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Rheinland-Pfalz
BeitragVerfasst: Mi Okt 02, 2013 9:39 am 
R-Admin [Belgien, Bremen-Niedersachsen, BundesbahnZeiten, Fernverkehr Deutschland, Hamburg - Schleswig-Holstein, Rheinland, Rheinland-Pfalz, Zug-Schattenregion, Österreich Mitte, Österreich West]Fernverkehr [DE]QualitätssicherungErbauer
Benutzeravatar

Registriert: Mo Okt 09, 2006 10:38 pm
Beiträge: 4420
Wohnort: good old Germny
Es war sehr lange Zeit sehr ruhig in Rheinland -Pfalz nun bringen wir den ersten Ball wieder ins Rollen und der lautet Remagen Hbf.

Remagen wurde komplett renoviert und der Zugverkehr für 2010 fit gemacht.
Nun kann man wieder von Bonn bis Andernach zusammen spielen.

Viel Spass in Remagen

_________________
Gruß grimbo
R-Admin: Bremen-Niedersachsen, Belgien, Rheinland, Rheinland-Pfalz, Nostalgie BundesbahnZeiten,Westösterreich
QS-Mitglied, Zugbauer, Fernverkehrsteam


Nach oben
 Profil
  
 
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Impressum