Endlosgeklingel in Großkrotzenburg+Eberswalde

Fehler und Probleme im Stellwerk-Simulator hierhin.

Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren

mkuemmling
Beiträge: 10
Registriert: Mi Nov 16, 2005 3:16 pm

Endlosgeklingel in Großkrotzenburg+Eberswalde

Beitrag von mkuemmling »

Hallo,
ich habe Großkrotzenburg jetzt mal im Sandboxmodus gespielt: das noch offene Bahnübergänge klingeln, scheint ja normal zu sein. ABER: bei mir hat das nicht wieder aufgehört, jetzt habe ich das Stellwerk geschlossen, und es klingelt immer noch weiter (sogar 2 Klingelgeräusche überlagert) :(

jetzt werde ich erstmal den Browser komplett schließen müssen, da ich nur so das Java-Plugin auch beenden kann...

[EDIT] Das gleiche ist mir jetzt auch noch in Eberswalde passiert... ich vermute, dass Problem kann dann auftreten, wenn 2 Bahnübergänge in einem Blockabschnitt liegen
js
Stellwerk-AdminEntwicklerR-Admin [Alternative Stellwerke, München S-Bahn 2004, Test, Zug-Schattenregion]Erbauer
Beiträge: 15403
Registriert: Mi Aug 07, 2002 12:39 pm
StiTz: 700002

Beitrag von js »

Müßte man weiter analysieren. Kommt auch auf die Liste.
Markus Pfeiffer
Beiträge: 7
Registriert: So Apr 03, 2005 10:35 pm

Beitrag von Markus Pfeiffer »

Das habe ich bei mir auch festgestellt (Grosskrotzenburg).
Gruss Markus
js
Stellwerk-AdminEntwicklerR-Admin [Alternative Stellwerke, München S-Bahn 2004, Test, Zug-Schattenregion]Erbauer
Beiträge: 15403
Registriert: Mi Aug 07, 2002 12:39 pm
StiTz: 700002

Beitrag von js »

Müssen die Erbauer erstmal ihre Stellwerke auf Korrekthet prüfen, dann kann man weiter sehen.
Hier würde eine Signatur stehen. Beachtet eh keiner, wozu also.
clauslr
Erbauer
Beiträge: 199
Registriert: Mo Jan 16, 2006 6:09 pm

Beitrag von clauslr »

(Ich spreche nur 'basic' deutsch)

Ich habe auch die problem mit eh.. 'never ending' klingeln. Das war "Hanau"
Chang
Beiträge: 1
Registriert: Mo Jan 23, 2006 11:37 pm
StiTz: 701897

Beitrag von Chang »

selbe hier auf 2 rechnern gehabt mit Soest

Gruss
steiny
Stellwerk-AdminEntwicklerHandbuch-TeamR-Admin [Burgenland, Münsterland, Zug-Schattenregion]Erbauer
Beiträge: 4357
Registriert: Di Sep 06, 2005 2:42 pm
StiTz: 701352

Beitrag von steiny »

Chang hat geschrieben:selbe hier auf 2 rechnern gehabt mit Soest
Da bist du nicht der erste, der das berichtet...dummerweise läufts aber bei mir problemlos auf zwei Rechnern, so dass ich das Problem nicht nachvollziehen kann :cry:
Benutzeravatar
BR 89
Stellwerk-AdminEntwicklerR-Admin [Stadtumland, Test-Manager, Zug-Schattenregion]Erbauer
Beiträge: 2827
Registriert: Mi Aug 18, 2004 8:28 pm
StiTz: 700615

Beitrag von BR 89 »

Vielleicht können die Betroffenen mal den Auszug aus der Java-Konsole geben. Also:
Versionsnummer und so.

Dies würde zur Fehlerfindung beitragen.
(Ihr BR 89 - Bereichsleiter SUL - stellwerksim.de Bahngesellschaften)

Regeln|Handbücher|Themen
nexam
Beiträge: 49
Registriert: So Dez 04, 2005 3:39 pm

Beitrag von nexam »

hi,
hab heute, schon den ganzen Tag das Problem, das die Bahnübergänge die ganze Zeit dieses Warngeräusch ablassen, und das bei den verschiedensten Stellwerken. Sonst hat ich nie Probs nur heute. kann man eventual schalter einführen womit man das geräusch stoppen kann?

update 30.01.2006 siehe oben
martin_h
Beiträge: 1
Registriert: Sa Jan 28, 2006 4:44 pm

Beitrag von martin_h »

Ich habe das Problem auch schon öffter gehabt. Und zwar im offline Modus von Wolfgang.

Ich glaube, dass hängt damit zusammen, wenn man ein FS über ein BÜ stellt und gerade in dem Moment ein neuer Zug angekündigt wird.

MfG

Martin
Benutzeravatar
andy2768
Beiträge: 8
Registriert: Fr Feb 24, 2006 6:58 pm

Beitrag von andy2768 »

Bei den letzten beiden games mit Münster kam eine Nachricht per Fernschreiber/Funk das eine Weichenstörung vorliegt, das Geräusch des Fernschreibers/Funk hört nach der Meldung ja normalerweise auf aber diese beiden Male lief es weiter, bis die Meldung kam Störung behoben.
Nervt dann ja schon ein bißchen zumal die Störungen so um die zehn Minuten gedauert haben und ich das mit dem Geräusch ja nicht abstellen konnte. :?
steiny
Stellwerk-AdminEntwicklerHandbuch-TeamR-Admin [Burgenland, Münsterland, Zug-Schattenregion]Erbauer
Beiträge: 4357
Registriert: Di Sep 06, 2005 2:42 pm
StiTz: 701352

Beitrag von steiny »

War es wirklich eine Weichenstörung?

Normalerweise tritt dieses "Problem" auf, wenn ein AutoFS-Signal gestört ist und vergessen wird das autoFS an dem gestörten Signal abzuchalten.

Dadurch wird dann mehrmal die Sekunde eine Fahrstraße erfolglos aufgebaut und eine Störmeldung abgesetzt.

Aber vielleicht wars ja doch wirklich ne Weichenstörung
Benutzeravatar
andy2768
Beiträge: 8
Registriert: Fr Feb 24, 2006 6:58 pm

Beitrag von andy2768 »

hatte beides kurz hintereinander aber ob es jetzt das AutoFS Signal oder die Weichenstörung war kann ich nicht mehr mit bestimmter Sicherheit sagen :?:
Werde es mal im Auge behalten....
Andreas Damm
Beiträge: 118
Registriert: Sa Apr 15, 2006 8:51 pm
StiTz: 702339

Beitrag von Andreas Damm »

Hallo,

hatte die Tage diesen Klingelbug in Großkotzenburg. Seefeldt hat mir erklärt, wie man das vermeiden kann (nie über 2 Bü gleichzeitig Fahrstraßen legen, sondern warten, bis der eine eingeschaltet ist und ausgeklingelt hat).

Vorhin war ich in Nordbayern/Hersbruck. Hier gibt es 2 Bü hintereinander zw. 2 Signalen. D.h. ich kann die Fahrstraße nur gleichzeitig festlegen.

@js: Kannst du hier Abhilfe in der Software schaffen, oder sollten wir Erbauer solche Konstrukte vermeiden?

Grüße,
Andreas
js
Stellwerk-AdminEntwicklerR-Admin [Alternative Stellwerke, München S-Bahn 2004, Test, Zug-Schattenregion]Erbauer
Beiträge: 15403
Registriert: Mi Aug 07, 2002 12:39 pm
StiTz: 700002

Beitrag von js »

Tut mir leid, ich kann nur Fehler beheben, die es auch gibt. Und den Klingel-Bug halte ich bisher immernoch für einen Mythos: ich selbst konnte den noch nie reproduzieren - und ich habe schon auf manchen Anlagen alle Fahrstraßen geschaltet und dann erst die BÜs - nach deren Schließung war das Klingeln vorbei. Auch von den Admins hat das bisher noch keiner selbst erlebt. Deshalb kann ich da auch nichts analysieren.
Hier würde eine Signatur stehen. Beachtet eh keiner, wozu also.
Antworten