Hamm Pbf

Fehler und Probleme im Stellwerk-Simulator hierhin.

Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren

Rudolfph
Beiträge: 7
Registriert: Do Feb 02, 2006 9:26 pm

Hamm Pbf

Beitrag von Rudolfph »

Hallo,

Heute habe ich (wieder) Hamm gespielt, und da scheint etwas geanderd zu sein. Der Zug von Bielefeld nach Münster (via Gleis2B) fuhr nicht weit genug, so dass ich das Ausfahrsignal nicht frei geschalten konnte und der Zug ohne Signal abfuhr (zum Gluck hatte ich das rechtzeitig anerkannt un die Weichen richtig gestellt), und auch der ICE von Bielefeld nach Kamen/Unna (via Gleis10) hat problemen, nach der Zugteilung und der Abfahrt des Zugteils nach Kamen, stand der Zugteil nach Unna über die Weiche, so dass ich die Fahrstrasse nach Unna nicht brauchen konnte, und der Zug allein nach Kamen schicken konnte. Leider habe ich die Zugnummer nicht aufgeschrieben, aber es ware rund 0800-0900Uhr. Kann das kontroliert werden?

Vielen dank im voraus, Rudolfph
steiny
Stellwerk-AdminEntwicklerHandbuch-TeamR-Admin [Burgenland, Münsterland, Zug-Schattenregion]Erbauer
Beiträge: 4357
Registriert: Di Sep 06, 2005 2:42 pm
StiTz: 701352

Beitrag von steiny »

Hallo Rudolfph,
da hatte ich was geändert...eigentlich wollte ich nur was verbessern - aber das ist wohl gründlich in die Hose gegangen.

Jetzt ists wieder geändert und sollte wieder so funktionieren wie vorher.

Sorry

Gruß
Philipp
nexam
Beiträge: 49
Registriert: So Dez 04, 2005 3:39 pm

Beitrag von nexam »

ICE 877 wollte nicht an ICE 887 kuppeln, stand auch nicht im Fahrplan drin. Zeit zwischen 15:00 uhr und 15:10


nexam
steiny
Stellwerk-AdminEntwicklerHandbuch-TeamR-Admin [Burgenland, Münsterland, Zug-Schattenregion]Erbauer
Beiträge: 4357
Registriert: Di Sep 06, 2005 2:42 pm
StiTz: 701352

Beitrag von steiny »

Ich zitiere aus der Stellwerksbeschreibung, die vor dem Spiel angezeigt wird:
Achtung: Im schweren Winter sollen an den ICE2-Teilzügen von Unna und Kamen auch schon eingefrorene Kupplungen gesichtet worden sein. Diese Züge werden dann getrennt weiter nach Bielefeld gefahren. Zu erkennen sind diese Züge daran, dass auch der Zugteil von Kamen als Ziel 'Bielefeld' angegeben hat.
nexam
Beiträge: 49
Registriert: So Dez 04, 2005 3:39 pm

Beitrag von nexam »

sorry, das hab halb überlesen, und eher für schwerz gehalten, da die kuplungen ja eigentlcih hinter so einen schutzteil sind
Huschte
Beiträge: 339
Registriert: Di Okt 11, 2005 7:25 pm
StiTz: 701470

Beitrag von Huschte »

Das Schutzteil ist aber nach unten offen und besteht nur auch cirka 1,5 cm Plaste. Außerdem wird der zweite Tw beim Kuppelvorgang vom Bordrechner gesteuert und da hängts meistens. Na ja S...-Technik die begeistert
morphus
Beiträge: 2
Registriert: Do Apr 06, 2006 1:07 pm

Beitrag von morphus »

Noch ein kleiner Fehler in Hamm Pbf:

Wenn ich zu einer bestimmten Zeit starte, und der 2. ICE, der von hinten auf den ersten geschoben werden soll, Verspätung hat, dann ist der 1. ICE gar nicht mehr vorhanden, der 2. aber schon, nur leider ohne Ziel. Fahren lässt er sich aber ohne Probleme, wenn man das Ziel "manuell" erschließen kann.
nexam
Beiträge: 49
Registriert: So Dez 04, 2005 3:39 pm

Beitrag von nexam »

hi,
leider muß man bei hamm wissen, das man den ersten ice dann nicht fahren lassen darf, weil er ja noch auf den 2 teil wartet

nexam
steiny
Stellwerk-AdminEntwicklerHandbuch-TeamR-Admin [Burgenland, Münsterland, Zug-Schattenregion]Erbauer
Beiträge: 4357
Registriert: Di Sep 06, 2005 2:42 pm
StiTz: 701352

Beitrag von steiny »

Wie nexam schon schrieb lässt sich leider daran nichts ändern. Deshalb steht ja auch in der Stellwerksbeschreibung (das ist der Text, der beim Start erscheint und den grundsätzlich keiner liest), dass die Züge nicht getrennt gefahren werden können - auch nicht bei höheren Verspätungen.

Der vordere Zugteil muss eben immer warten - lässt man ihn alleine fahren, gibt es zwar keine Probleme in den Folgestellwerken, aber Punktabzug für den fehlgeleiteten 2. Zugteil.
morphus
Beiträge: 2
Registriert: Do Apr 06, 2006 1:07 pm

Beitrag von morphus »

Das mit dem vorderen Zugteil ist schon klar, das Problem liegt aber an anderer Stelle: Der vordere Zugteil war für mich, da ich zu einer bestimmten Zeit eingestiegen bin, gar nicht mehr sichtbar! Der hintere Zugteil hatte Verspätung und war für mich sichtbar, der vordere Zugteil wurde von meinem "imaginären" Vorgänger schon losgeschickt, so dass ich nur noch den hinteren hatte und zusehen konnte, ihn irgendwie loszuschicken.

morphus
Lumi25
Beiträge: 532
Registriert: Fr Apr 14, 2006 3:31 pm
StiTz: 702326

Beitrag von Lumi25 »

Hallo,

so hatte eben auch ein Problem mit der Zugkupplung zweier ICE-Züge. Folgendes ist vorgefallen. Ich hatte eine Weichenstörung und es gab keinen Fahrweg von Gleis aus Richtung Kamen nach Gleis 5. Also habe ich im Vorgriff den Zugteil aus Unna nach Gleis 2B geleitet. Dieser blieb dann aber Stur in Gleis 2A stehen trotz Aufforderung weiterzufahren :evil: nach Gleis 2B.

Dementsprechend kam was kommen musste nämlich ein totales Chaos, da der Zugteil aus Kamen keine Einfahrt bekam. Habe dann eben abgebrochen.

gruß
Lumi25
steiny
Stellwerk-AdminEntwicklerHandbuch-TeamR-Admin [Burgenland, Münsterland, Zug-Schattenregion]Erbauer
Beiträge: 4357
Registriert: Di Sep 06, 2005 2:42 pm
StiTz: 701352

Beitrag von steiny »

Der Zug blieb bereits vor dem Signal in der Mitte des Bahnsteigs stehen und fuhr nicht weiter?

Oder wie muss ich das verstehen?
Lumi25
Beiträge: 532
Registriert: Fr Apr 14, 2006 3:31 pm
StiTz: 702326

Beitrag von Lumi25 »

Joo so ist es :( .

gruß
Lumi25
steiny
Stellwerk-AdminEntwicklerHandbuch-TeamR-Admin [Burgenland, Münsterland, Zug-Schattenregion]Erbauer
Beiträge: 4357
Registriert: Di Sep 06, 2005 2:42 pm
StiTz: 701352

Beitrag von steiny »

Das kann ich mir ehrlich gesagt nicht erklären - ein Halt an der Stelle ist nicht vorgesehen.

Vielleicht blöde Frage - aber das Zwischensignal in der Mitte des Bahnsteigs hattest du schon auf Fahrt gestellt?
Lumi25
Beiträge: 532
Registriert: Fr Apr 14, 2006 3:31 pm
StiTz: 702326

Beitrag von Lumi25 »

steiny hat geschrieben:Das kann ich mir ehrlich gesagt nicht erklären - ein Halt an der Stelle ist nicht vorgesehen.

Vielleicht blöde Frage - aber das Zwischensignal in der Mitte des Bahnsteigs hattest du schon auf Fahrt gestellt?
Ja hatte ich und als das nicht ging habe ich Zs1 gemacht. Dennoch regte sich nichts :roll: .

gruß
Lumi25
Antworten