Niebüll/Westerland

Allgemeine Fragen zum Spiel und dem Drumrum.

Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren

Antworten
dannydee
Beiträge: 54
Registriert: Di Jan 09, 2007 7:10 pm
StiTz: 703844

Niebüll/Westerland

Beitrag von dannydee »

Hallo,

erstmal nen grosses Kompliment für das Stellwerk.... Is echt der Hammer.... Sehr interessant und abwechslungsreich aber auch schwierig...
Habe aber mal ne Frage/Anregung: Ist es nicht möglich auch Dagebüll Mole noch mit einzubauen? Das Gleisbild müsste nur
minimal verändert werden. Der Molenhafen hat nur ein Gleis mit Bahnsteig und dahinter folgen zwei Abstellgleise. Neben dem
Bahnsteig ist noch ein zweites Rangiergleis damit die NEB sich vor die Kurswagen setzten kann.

Würde mich freuen wenn Dagebüll Mole noch mit "reinkommt". Wenn nicht, das Stellwerk ist auch so cool.

MFG
Danny Dee
Benutzeravatar
sleeper
Beiträge: 308
Registriert: Fr Aug 26, 2005 4:35 pm
StiTz: 701299

Re: Niebüll/Westerland

Beitrag von sleeper »

Hallo Danny,

das Dagebüll Mole nicht mit drinnen ist, liegt wohl daran das der NEG Zug irgendwo "erzeugt" werden muss. Da er aber ja aus Richtung Mole bis zum NEG Bahnhof fährt und da OHNE in der Abstellung zu verschwinden wieder zurück Richtung Dagebüll Mole fährt, kann eben diese nicht dargestellt werden, weil der Zug dort erzeugt werden muss.

Hoffe das war verständlich und vor allem richtig.

Von mir an der Stelle dann auch nochmal ein dickes Lob für das Stellwerk.

Grüße
David
dannydee
Beiträge: 54
Registriert: Di Jan 09, 2007 7:10 pm
StiTz: 703844

Re: Niebüll/Westerland

Beitrag von dannydee »

Hi Sleeper,
ja das war verständlich für mich und hatte da nicht drüber nachgedacht (über die Erzeugung des Zuges)!

Schade....
MFG
Danny Dee
Benutzeravatar
Cunwad
Erbauer
Beiträge: 1470
Registriert: Mo Okt 30, 2006 3:29 pm
StiTz: 703391

Re: Niebüll/Westerland

Beitrag von Cunwad »

Irgendwie Gehen müsste es trotzdem, denn im Stellwerk Bergen (Rügen) ist ja auch der Pendelverkehr von Bergen nach Lauterbach Mole dargestellt. Dieser wird dann einmal morgens erzeugt und das war's. In Niebüll wäre ja das Depot als Ein- und Ausfahrt ebenfalls vorhanden.

Aber alles Diskutieren bringt derzeit wenig, weil der Erbauer grimbo derzeit nur selten online kommen kann :wink:
Benutzeravatar
Gordy
R-Admin [Bolzano, Fernverkehr Italien, Fernverkehr Österreich, Italien Nord, Merxferri, Trento, Zug-Schattenregion, Österreich Mitte, Österreich Ost]Fernverkehr-Team [AT, IT]Erbauer
Beiträge: 3062
Registriert: Fr Okt 06, 2006 4:26 pm
StiTz: 703259

Re: Niebüll/Westerland

Beitrag von Gordy »

Kann man machen, indem man einen einen Vorgänger erzeugt, der vor 5 Uhr von irgendwoher kommt. Dann wird der richtige Zug den ganzen Tag erzeugt.
Ich hoffe, es stimmt so :) :)
Gruß
Gordy
R-Admin von Italien und Merxferri.
Infos zu Merxferri auf unserer Homepage: http://www.merxferri.de
Benutzeravatar
Cunwad
Erbauer
Beiträge: 1470
Registriert: Mo Okt 30, 2006 3:29 pm
StiTz: 703391

Re: Niebüll/Westerland

Beitrag von Cunwad »

Er kann auch nach 5 Uhr von irgendwoher kommen. Nur mind. einmal am Morgen muss ein Zug wohl aus einer Einfahrt kommen - ein Endlospendelverkehr geht wahrscheinlich nicht.
Manfred50
Beiträge: 561
Registriert: Do Okt 18, 2007 2:14 pm
StiTz: 705777

Re: Niebüll/Westerland

Beitrag von Manfred50 »

Cunwad hat geschrieben:Er kann auch nach 5 Uhr von irgendwoher kommen. Nur mind. einmal am Morgen muss ein Zug wohl aus einer Einfahrt kommen - ein Endlospendelverkehr geht wahrscheinlich nicht.
Es ist beides möglich jedoch ist der Endlospendelverkehr einfacher (ohne da jetzt zu tief in die Materie gehen zu wollen). Das Problem in Niebüll sind aber die Kurswagen. An den Endlosen Pendel ließen die sich zwar anhängen, jedoch krigt man die dann nicht wieder ab. Um dies hinzukriegen ist ein enormer Aufwand notwendig, welcher sich für den Nutzen nicht wirklich rechnet.
Gruß Manuel
Enton
Beiträge: 218
Registriert: Mi Apr 02, 2008 2:53 pm
StiTz: 706948

Re: Niebüll/Westerland

Beitrag von Enton »

dannydee hat geschrieben:Ist es nicht möglich auch Dagebüll Mole noch mit einzubauen?
Ich kann leider nicht beurteilen, weshalb die letzten 200 m bis zur Mole nicht dargestellt werden.
Cunwad hat geschrieben:Aber alles Diskutieren bringt derzeit wenig, weil der Erbauer grimbo derzeit nur selten online kommen kann :wink:
Deswegen müßt ihr in dieser Sache Geduld haben. Bis sich der User "Grimbo" hier meldet.
Ich kann dies nicht entscheiden.
Benutzeravatar
grimbo
R-Admin [BundesbahnZeiten, Zug-Schattenregion, Österreich West]Erbauer
Beiträge: 4513
Registriert: Mo Okt 09, 2006 11:38 pm
StiTz: 703287

Re: Niebüll/Westerland

Beitrag von grimbo »

Dagebüll Mole wurde bewusst ausgelassen da der Zugverkehr fehleranfällig geowrden wäre durch das Flügeln und kuppeln in Niebüll.

Theoretisch wäre der Pendelverkehr möglich aber die Kurswagen der Ic machten es nicht so einfach.

dagebüll mole war mir auch nicht so wichtig.
Gruß grimbo
R-Admin: Bremen-Niedersachsen, Rheinland, Rheinland-Pfalz, Nostalgie BundesbahnZeiten,Westösterreich
Zugbauer, Fernverkehrsteam
PhilippK
Support-TeamR-Admin [Baden-Württemberg, Fernverkehr Deutschland, Zug-Schattenregion]Fernverkehr-Team [DE]Qualitätssicherung [Zug-QS]Erbauer
Beiträge: 5969
Registriert: So Feb 03, 2008 10:56 am
StiTz: 706527

Re: Niebüll/Westerland

Beitrag von PhilippK »

Ich hoffe, es ist kein Bedienfehler: aktuelle Offline-Version, 19:00

Um 19:04 kommt Az 1499 aus Abstellung nach W3 und soll dort um 19:39 nach Husum weiterfahren. Der Zug ist allerdings zu lang und bleibt daher auf W3 hängen. Oder ich bin zu blöd, ihn dort wegzubekommen :?

Gruß, Philipp
Enton
Beiträge: 218
Registriert: Mi Apr 02, 2008 2:53 pm
StiTz: 706948

Re: Niebüll/Westerland

Beitrag von Enton »

AZ 1499 fährt in naher Zukunft von Gleis 1 ab.

Danke für die Fehlermeldung.

Wundert mich, das dieser Fehler autrat.
PhilippK
Support-TeamR-Admin [Baden-Württemberg, Fernverkehr Deutschland, Zug-Schattenregion]Fernverkehr-Team [DE]Qualitätssicherung [Zug-QS]Erbauer
Beiträge: 5969
Registriert: So Feb 03, 2008 10:56 am
StiTz: 706527

Re: Niebüll/Westerland

Beitrag von PhilippK »

Hallo Enton,

schon mal Danke für's ändern.

Gruß, Philipp
Antworten