Moin,
eine weitere Baustufe im Ruhrgebiet ist wieder spielbar!
Dortmund Hbf ist etwas breiter und weniger gedrängt als die alte Version, hat aber seinen Charakter als Knotenbahnhof beibehalten. Der Abzweig Lütgendordmund Richtung Bochum (B) und Witten (W) ist an das Stellwerk Dorstfeld gegangen, um dort etwas mehr betriebliche Flexibilität zu bekommen. Die S1 kommt dank 15-Minuten-Takt nicht mehr auf dem linken Gleis aus Dorstfeld, fährt dafür aber etwas häufiger. Die Parallelfahrten von und nach Dortmund Dfd sind geblieben. Im Sommer ergänzt ein RE im Stundentakt für die Fußball-EM den Fahrplan, gefahren von DB (RE), TRI und Centralbahn (CBG).
Dortmund-Dorstfeld ist etwas umfangreicher geworden, hat aber immer noch seinen Charakter als Mischung aus Vorbahnhof und Streckenstellwerk. Dazugekommen ist der schon erwähnte Abzweig Lütgendortmund, dessen Übergangsmöglichkeit die inzwischen abgebaute Kurve von Dortmunderfeld nach Witten ersetzt.
Oberhausen Hbf ist im bereits bekannten Umbau, aber Fahrplan 2024 wieder sichtbar, zumindest im Fern- und Regionalverkehr. In dem Zuge haben auch Emmerich und Wesel den Fahrplan 2024 bekommen, wo leider (zur Mitte des Jahres) aufgrund von Bauarbeiten alle Fernzüge über Venlo fahren und daher die Stellwerke deutlich ruhiger geworden sind.
Noch zwei Nachträge für Stellwerke, die schon etwas länger sichtbar sind:
Gelsenkirchen-Bismarck ist der Nachfolger des beschaulichen Stellwerks Bottrop Süd, und hat aus Recklinghausen den namensgebenden Güterbahnhof sowie die Abzweige Crange und Herne-Rottbruch Hgf bekommen. Hier seid ihr hauptsächlich mit dem Güterverkehr beschäftigt, die RB 43 kreuzt das Stellwerk nur. In Herne-Rottbruch müsst ihr allerdings schauen, dass ihr euch mit S 2 und RE 41 nicht zufahrt.
Herne ist der neue Name für Castrop-Rauxel (da Herne die größere Stadt und der wichtigere Bahnhof ist). Das Stellwerk hat die teilweise eingleisige Strecke über Castrop Süd bekommen, und steuert den Kernabschnitt der S 2. Zum Stichtag des Fahrplans 2024 war die Strecke zwischen Dortmund-Nette (ja, ENTE) und Dortmund Hbf gesperrt, sodass alle Züge über andere Strecken umgeleitet wurden - das ist hier bei Thema Baustelle umgesetzt.
Viel Spaß im Ruhrgebiet!