Anregung: Weitere Farbe für einfahrende Züge

Allgemeine Fragen zum Spiel und dem Drumrum.

Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren

gizmo
Beiträge: 365
Registriert: So Jul 15, 2007 11:10 am

Anregung: Weitere Farbe für einfahrende Züge

Beitrag von gizmo »

Moin!

im Beitrag "Freitext in Automatischen Zugmeldungen" habe ich meine Anregung zwar schon einmal geschrieben, ich befürchte aber, dass er dort nicht (mehr) gelesen wird. Deshalb hier noch einmal:

Wäre es ohne größere technische Operationen möglich, den Zügen bei der Einfahrt eine weitere Farbe zu geben?

Beispiel:
rot hinterlegt als Ankündigung wie bisher
blau (oder irgendeine andere Farbe) hinterlegt für die ersten 10 oder 20 Sekunden nach Einfahrt in das Stellwerk

Begründung:
in sehr komplexen und vor allem über "mehrere Bildschirme" reichenden Stellwerken kann es öfter passieren, dass ein Zug ins Stellwerk einfährt, den man wegen anderweitiger Stellwerksbedienung nicht im Fahrplan wahrgenommen hat. Wenn nun kein entsprechendes Display vorhanden ist, was bei vielen Anlagen der Fall ist, geht das große Rätselraten los. Eine zusätzliche Farbhinterlegung würde klar erkennen lassen, dass es sich um einen "neu eingefahrenen" Zug handelt.

Wie seht Ihr das?


Grüsse
gizmo
Andreee
Beiträge: 3628
Registriert: So Nov 11, 2007 1:55 pm
StiTz: 705975

Re: Anregung: Weitere Farbe für einfahrende Züge

Beitrag von Andreee »

meinst Du das hier ? http://www.stellwerksim.de/forum/viewto ... 1&start=15

von gestern abend 17:00 Uhr und paar Minuten :?: :?:

Meinst Du im Ernst hier sitzen alle vor´m Rechner und warten nur auf Verbessungsvorschläge von Dir :?: :?:

Also bitte, des geht gar nicht :!:

Dieser Thread sollte geschlossen werden, doppelt hällt besser gilt hier nicht !
gizmo
Beiträge: 365
Registriert: So Jul 15, 2007 11:10 am

Re: Anregung: Weitere Farbe für einfahrende Züge

Beitrag von gizmo »

Na jetzt bleib mal ganz cremig.
Wenn es gegangen wäre, hätte ich das aus dem anderen Beitrag gelöscht - geht aber nicht - deshalb hier der Versuch.
Wenn ein Forenadmin das hinbekommt, kann er gerne den Beitrag von gestern rausnehmen - diesen aber stehen lassen!
Benutzeravatar
Roadie
Beiträge: 192
Registriert: Di Okt 23, 2007 1:15 pm
StiTz: 705813

Re: Anregung: Weitere Farbe für einfahrende Züge

Beitrag von Roadie »

Guten Abend,

also meine Meinung zu den komplexen Stellwerken hier kennt ihr ja.
Die Fülle der Züge und Bedienhandlungen ohne technische Unterstützung (z.B. SB) oder teilweise auch mit ist mit der Belastung des Bedieners, bei solch großen Anlagen wie Frankfurt oder kleineren nicht mehr zuverlässig alleine beherrschbar. Es ist also quasi schon voraussehbar, dass einige Züge auf Haltzeigende Signale zufahren. Und das ist sicher nicht im Sinne eines Fdl's.
Und wenn ich dann hier lese, dass ich dann noch auf farbige Zugnummern achten muss, bei Zügen, die neu sind, dann müsst es doch mal irgendwo klingeln, und sich einer fragen, ob da nicht 1 Person allein überfordert ist. Aber es gibt ja auch einige, denen macht das Spaß.

Wenn es jedoch Erbauer gibt, die solch große Fernsteuerbereiche entwerfen, wäre es doch mal zu überlegen, ob man diesen Bereich nicht von 2-3 Leuten steuern lässt, da ja logischerweise einer völlig überfordert ist, und Züge stehen lässt. Geschweige denn, die Züge würden die Vorsignale mitkriegen (wenn welche da wären...) Man sollte die großen Bereiche dann auf 2 oder 3 Monitore verteilen, und an jeden Monitor einen Bediener setzen (da es ja nicht einen SB gibt). Und sowas kann dann nur zu Hause stattfinden. Fahrstraßen stellen würde dann per Maus oder Tastatur Sinn machen. Dann könnte ein planmäßiger und zuverlässiger Betrieb stattfinden.
Aber der Gedanke einiger Bediener und Team-Leiter scheint nicht vom pünktlichen Betrieb geprägt zu sein...

Willkommen im Club der Dauerklicker...

Mit nachdenklichen Grüßen,
Chris.
--- Sicherheit vor Pünktlichkeit! ---
gizmo
Beiträge: 365
Registriert: So Jul 15, 2007 11:10 am

Re: Anregung: Weitere Farbe für einfahrende Züge

Beitrag von gizmo »

Roadie hat geschrieben:Die Fülle der Züge und Bedienhandlungen ohne technische Unterstützung (z.B. SB) oder teilweise auch mit ist mit der Belastung des Bedieners, bei solch großen Anlagen wie Frankfurt oder kleineren nicht mehr zuverlässig alleine beherrschbar. Es ist also quasi schon voraussehbar, dass einige Züge auf Haltzeigende Signale zufahren. Und das ist sicher nicht im Sinne eines Fdl's.
Und wenn ich dann hier lese, dass ich dann noch auf farbige Zugnummern achten muss, bei Zügen, die neu sind, dann müsst es doch mal irgendwo klingeln, und sich einer fragen, ob da nicht 1 Person allein überfordert ist. Aber es gibt ja auch einige, denen macht das Spaß.
Nicht jeder hat die Möglichkeit oder das Verlangen, sich gleich mehrere Monitore auf den Tisch zu stellen, so dass durch das scrollen durchaus "wertvolle" Zeit verloren gehen kann.

Man sollte aber vielleicht grundsätzlich unterscheiden in Simulanten die permanent überfordert sind und solche, die in Einzelsituationen nicht alles sekundengenau überblicken und erfassen können.

Wenn man in einer Anlage überhaupt nichts auf die Reihe bekommt sollte man sich dieses "Unvermögen" eingestehen und künftig einfach die Finger davon lassen. Die allerwenigsten Spieler werden alle Anlagen problemlos simulieren können.

Ein anderes Problem ist es aber, wenn es manchmal nur um ein paar Sekunden geht, die ein neuer Zug schon in der Anlage eingefahren und deshalb nicht mehr rot hinterlegt ist. Besitzt die Anlage dann noch kein "Einfahr-Display" so kommt es genau zu dem von Dir genannten Problem, das Züge auf Rot zufahren. Und das müsste, wenn es eine einfache technische Maßnahme geben würde, m.E. nicht sein.

Grüsse
gizmo
Benutzeravatar
abrixas
Stellwerk-AdminSupport-TeamHandbuch-TeamR-Admin [Test-Manager]Erbauer
Beiträge: 18054
Registriert: Mo Okt 30, 2006 7:46 am
StiTz: 703390

Re: Anregung: Weitere Farbe für einfahrende Züge

Beitrag von abrixas »

Sorry Roadie, aber wenn ich deinen Beitrag lese bekomme ich ... naja ich schreibs besser nicht.
Roadie hat geschrieben:Und wenn ich dann hier lese, dass ich dann noch auf farbige Zugnummern achten muss, bei Zügen, die neu sind, dann müsst es doch mal irgendwo klingeln, und sich einer fragen, ob da nicht 1 Person allein überfordert ist. Aber es gibt ja auch einige, denen macht das Spaß.
Bei mir klingelt es. Du solltest keine Stellwerke spielen die dich überfordern. Ja es gibt Spieler die bei voller Konzentration, ohne 20 Sachen nebenher zu erledigen, solche Stellwerke im Regelbetrieb mit Spaß und ohne Probleme bewältigen.
Wenn es jedoch Erbauer gibt, die solch große Fernsteuerbereiche entwerfen, wäre es doch mal zu überlegen, ob man diesen Bereich nicht von 2-3 Leuten steuern lässt, da ja logischerweise einer völlig überfordert ist, und Züge stehen lässt. Geschweige denn, die Züge würden die Vorsignale mitkriegen (wenn welche da wären...) Man sollte die großen Bereiche dann auf 2 oder 3 Monitore verteilen, und an jeden Monitor einen Bediener setzen (da es ja nicht einen SB gibt). Und sowas kann dann nur zu Hause stattfinden. Fahrstraßen stellen würde dann per Maus oder Tastatur Sinn machen. Dann könnte ein planmäßiger und zuverlässiger Betrieb stattfinden.
Diesen Gedanken gab es bereits mehrfach. Damals wie heute ist es so das der SIM nicht für Multiplayer in einem STW geeignet ist.
Aber der Gedanke einiger Bediener und Team-Leiter scheint nicht vom pünktlichen Betrieb geprägt zu sein...
Du scheinst manche Leute richtig gut zu kennen.

Was die Vorsignale betrifft regen deine (mehrfachen) Spitzen nicht gerade dazu an darüber tiefer nachzudenken. Trotzdem so viel dazu: Auch dieses Thema wurde intern bereits mehrfach diskutiert, es konnte aber bisher keine saubere technische Lösung gefunden werden. Andererseits bringen sie dir als FDL im SIM auch nicht wirklich hilfreiche Informationen, wenn du als Realitätsfreund die "realistischere" Gleisausleuchtung im SIM benutzt. Du kannst nur erkennen ob die Leuchtmittel in Ordnung sind.

@gizmo:
im Beitrag "Freitext in Automatischen Zugmeldungen" habe ich meine Anregung zwar schon einmal geschrieben, ich befürchte aber, dass er dort nicht (mehr) gelesen wird.
Andre hat schon recht, du hättest in deinem Ursprungsbeitrag gut und gern noch einmal auf das Ausgangsthema hinweisen können.
Bitte PN nur für private, vertrauliche Mitteilungen verwenden, für alle anderen Beiträge ist das Forum der beste Platz.
gizmo
Beiträge: 365
Registriert: So Jul 15, 2007 11:10 am

Re: Anregung: Weitere Farbe für einfahrende Züge

Beitrag von gizmo »

abrixas hat geschrieben: @gizmo:
im Beitrag "Freitext in Automatischen Zugmeldungen" habe ich meine Anregung zwar schon einmal geschrieben, ich befürchte aber, dass er dort nicht (mehr) gelesen wird.
Andre hat schon recht, du hättest in deinem Ursprungsbeitrag gut und gern noch einmal auf das Ausgangsthema hinweisen können.
Ähm, ja. Gibt es zu meiner Anregung auch inhaltlich etwas zu sagen?

Wenn Andreee gestern mit dem falschen Fuss aufgestanden ist, ist das sein Ding. Es ging ihm ja nicht darum, dass ich nicht nochmals auf etwas hingewiesen hätte. Sein Vorwurf war "Meinst Du im Ernst hier sitzen alle vor´m Rechner und warten nur auf Verbessungsvorschläge von Dir :?: :?:"
Ich habe aber bereits begründet, weshalb ich den Text nochmals als neues Thema gebracht habe.
Vielleicht kann man dieses Kindertheater auch einfach sein lassen und sich auf das Thema konzentrieren?

Danke + Grüsse
gizmo
hinz
Stellwerk-AdminSupport-TeamR-Admin [Großraum München, Großraum München 2024, Lehrregion, Nordbayern, Südbayern]Qualitätssicherung [Anlagen-QS]Erbauer
Beiträge: 3230
Registriert: Mi Mai 06, 2009 9:53 pm
StiTz: 710331

Re: Anregung: Weitere Farbe für einfahrende Züge

Beitrag von hinz »

Also, zurück zum Thema.
Meine Meinung dazu:
Es gibt ja eigentlich zwei Fälle. Einmal habe ich keine Nachbarn, der Zug wird relativ lange rot hinterlegt und kommt dann ins Stellwerk. Wenn ich das verpasse bin ich halt echt selber Schuld und muss dann evtl. etwas suchen, bis ich weiß welcher Zug das ist. Denn dann habe ich auch schon verpasst die Fahrstrasse zu stellen, bevor der Zug ein gelbes Vorsignal gesehen hat.
Beim zweiten Fall habe ich einen Nachbarn, der mir Zugmeldungen gibt. Das halte ich eigentlich für schwieriger, denn nicht immer kommt die Zugmeldung zu einem Moment zu dem ich was damit anfangen kann. Dann muss ich halt bitten, die Meldung nochmal zu wiederholen (bei automatischen Meldungen habe ich das im Chat und dann ist auch gut). In dem Fall passiert es mir durchaus auch manchmal, dass mir da was durch die Lappen geht - gerade dann wenn's etwas hektischer zugeht. Aber auch da sehe ich das Problem dann eher bei mir, wenn die Übersicht verloren geht.
Insgesamt mein Fazit: Ich brauch's nicht. Schöner ist es, wenn in den Einfahrten Display's verbaut sind (Appell an die Erbauer an der Stelle!). Es gibt seltene Fälle, wo die Gegebenheiten so sind, das es schwierig ist oder wo man mit "stummen" Nachbarn zu kämpfen hat. Das erfordert besonderes Augenmerk, erhöht damit den Schwierigkeitsgrad. Ehrlich gesagt, ist aber die Anzahl der Fälle, in denen eine weitere Farbmarkierung etwas bringen würde meiner Meinung sehr gering. Ergo: Mehr Aufwand als Nutzen, sofern das nicht wirklich nur ein "Klacks" für die Programmierer ist.

Servus
Heinz
Admin, R-Admin Nordbayern, Südbayern und Großraum München

„Ich glaube, dass es auf der Welt einen Bedarf von vielleicht fünf Computern geben wird.“ (1943, T. Watson, Vorstandsvorsitzender der IBM)
Benutzeravatar
SEW
Beiträge: 353
Registriert: Sa Jun 23, 2007 2:23 pm
StiTz: 705111

Re: Anregung: Weitere Farbe für einfahrende Züge

Beitrag von SEW »

Anregung von mir: Die Züge lassen sich auch alle mit einer Farbmarkierung unterlegen. Wenn man das bei den Zügen macht, die bereits im Stellwerk unterwegs sind, fallen "unbearbeitete" Züge auch auf.
MfG, SEW
--------------------------------
Moderator, aber trotzdem lieb
Benutzeravatar
abrixas
Stellwerk-AdminSupport-TeamHandbuch-TeamR-Admin [Test-Manager]Erbauer
Beiträge: 18054
Registriert: Mo Okt 30, 2006 7:46 am
StiTz: 703390

Re: Anregung: Weitere Farbe für einfahrende Züge

Beitrag von abrixas »

gizmo hat geschrieben:Ähm, ja. Gibt es zu meiner Anregung auch inhaltlich etwas zu sagen?
Hab ich das etwa versäumt, naja ich werde halt auch älter ;-)
Ach halt, hab ich doch in deinem ersten Post gemacht, uff.

Ansonsten wirst du mir sicherlich erlauben einen sachlichen Hinweis zu geben, wie du deinen Ursprungsbeitrag hättest retten können, anstatt doppelt zu posten.
Dafür bedanke ich mich.
Bitte PN nur für private, vertrauliche Mitteilungen verwenden, für alle anderen Beiträge ist das Forum der beste Platz.
gizmo
Beiträge: 365
Registriert: So Jul 15, 2007 11:10 am

Re: Anregung: Weitere Farbe für einfahrende Züge

Beitrag von gizmo »

abrixas hat geschrieben:
gizmo hat geschrieben:Ähm, ja. Gibt es zu meiner Anregung auch inhaltlich etwas zu sagen?
Hab ich das etwa versäumt, naja ich werde halt auch älter ;-)
Ach halt, hab ich doch in deinem ersten Post gemacht, uff.
Werde in Kürze einen Termin beim Augenarzt machen. Ich sehe nämlich keinen Beitrag von Dir, der sich auf meine Anregung bezieht.
Benutzeravatar
abrixas
Stellwerk-AdminSupport-TeamHandbuch-TeamR-Admin [Test-Manager]Erbauer
Beiträge: 18054
Registriert: Mo Okt 30, 2006 7:46 am
StiTz: 703390

Re: Anregung: Weitere Farbe für einfahrende Züge

Beitrag von abrixas »

Stimmt, der Freitext war ja gar nicht deine Anregung. Da entschuldige ich mich bei dir und werde inhaltlich auch gleich was nachholen: Ich finde weitere Farben nicht notwendig. Da finde ich die Anregung von hinz und anderen besser, die Einfahrten lang genug zu gestalten und mit Displays zu versehen. Natürlich dort wo so etwas möglich ist.

Ich werde halt doch alt, wenigstens hatte ich da recht ;-)
Bitte PN nur für private, vertrauliche Mitteilungen verwenden, für alle anderen Beiträge ist das Forum der beste Platz.
Gast
Beiträge: 446
Registriert: Do Feb 21, 2008 8:49 pm

Re: Anregung: Weitere Farbe für einfahrende Züge

Beitrag von Gast »

Interessant könnte in dieser Hinsicht aber auch ein Plugin werden. Welches sich gerade entwickelt und zu mindest ein Popup bietet. Müsste man nur darüber verhandeln wann das Popup wieder verschwindet. Aber der Autor scheint rech rührig zu sein und wird sich nach Möglichkeit auch der Wünsche annehmen.
http://www.stellwerksim.de/forum/viewto ... 96&t=21592
Benutzeravatar
duncyo
Beiträge: 116
Registriert: Mi Nov 10, 2010 1:34 pm

Re: Anregung: Weitere Farbe für einfahrende Züge

Beitrag von duncyo »

Gast hat geschrieben:Interessant könnte in dieser Hinsicht aber auch ein Plugin werden. Welches sich gerade entwickelt und zu mindest ein Popup bietet. Müsste man nur darüber verhandeln wann das Popup wieder verschwindet. Aber der Autor scheint rech rührig zu sein und wird sich nach Möglichkeit auch der Wünsche annehmen.
http://www.stellwerksim.de/forum/viewto ... 96&t=21592
Aktuell ist es so:
  • - Ein Popup erscheint nur, wenn zuvor der "Weckerknopf" des Zuges gedrückt wurde
    - Wenn der Knopf gedrückt wurde, ploppt das Popup des Zuges bei Zugeinfahrt im Plugin auf und verschwindet auch nicht
    - Popup verschwindet, sobald der Knopf "Schließen" gedrückt wurde
    - Wenn man den Knopf "Schließen" nicht drückt und ein Popup eines anderen Zuges aufploppt, hat man mehrere Popups übereinander
Dadurch hat man den doofen Nebeneffekt, dass die neuesten Popups im Vordergrund sind, was bei der Abarbeitung ein Problem sein könnte - jedoch ist in diesem Bereich eine Änderung eher zweitrangig, da der ursprüngliche Sinn eher war: Gib mir eine Info die ich auch bei Zugeinfahrt brauche (wie z.B. "fährt direkt nach Einfahrt Abzweig").

Vorstellen könnte ich mir zur Problemstellung dieses Threads eine zusätzliche Registerkarte im Haupt-UI, unter der quasi alle Züge aufgelistet wären, die gerade eingefahren sind und erst bei Durchfahren/Erreichen von auswählbaren Gleisnamen oder auch auf Mausklick wieder verschwinden. Das würde ich bei Bedarf aber erst nachliefern.

Gruß
duncyo

[edit: Fehlerteufel]
STS Analyse Plugin Seite: sts2.armar.de
STS Analyse Plugin Forum: viewtopic.php?f=96&t=21639

Melden von Fehlern im AnalysePlugin: Im Plugin auf "Optionen -> System-Infos" und dort auf "Kopieren" klicken! Danach im Beitrags-Text (oder der PN) Einfügen (Rechtsklick -> einfügen, oder Strg-V) auswählen! Der Großteil der Infos ist für mich sehr wichtig!
kalorie99
Beiträge: 93
Registriert: Di Jul 05, 2011 12:17 am

Re: Anregung: Weitere Farbe für einfahrende Züge

Beitrag von kalorie99 »

Moin

Ich finde die Idee mit einer anderen Farbe gut. Verstehe nicht, warum man dagegen sein kann, wenn es doch eine optische Hilfe darstellen soll. Ob nun Blau, oder Pink ist ja egal für mich, aber da ist schon was dran, dass das rot eigentlich für einen stehenden Zug steht.

Danke

VG

Kalorie99
Antworten