Plugin Dateien hinterlegen

Allgemeine Fragen zum Spiel und dem Drumrum.

Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren

dummkopf
Beiträge: 99
Registriert: Mo Aug 02, 2010 1:11 pm

Re: Plugin Dateien hinterlegen

Beitrag von dummkopf »

Hallo,
das ist immer ein zweischneidiges Schwert: Einerseits würde es mir auch nicht gefallen, wenn meine "hart erarbeiteten" Dateien von anderen modifiziert werden - und dabei evtl. noch mehr Fehler reinkommen. Andererseits sollte man sich auch Möglichkeiten zurechtlegen, was passiert, wenn der Ersteller nicht mehr auffindbar ist, auf Anfragen reagiert etc.
Von daher würde ich Dateien, die in einem solchem System hinterlegt werden, nicht einfach mit einer Lizenz, die nur das Benutzen erlaubt, anbieten. Denkbar wäre z.B. die Möglichkeit einer Änderung, wenn der Ersteller nach einer bestimmten Zeit nicht auf PN/E-Mail (falls bekannt) o.ä. geantwortet hat.
ensenbach
Beiträge: 69
Registriert: Sa Jan 31, 2009 9:22 pm

Re: Plugin Dateien hinterlegen

Beitrag von ensenbach »

dummkopf hat geschrieben:Einerseits würde es mir auch nicht gefallen, wenn meine "hart erarbeiteten" Dateien von anderen modifiziert werden - und dabei evtl. noch mehr Fehler reinkommen. Andererseits sollte man sich auch Möglichkeiten zurechtlegen, was passiert, wenn der Ersteller nicht mehr auffindbar ist, auf Anfragen reagiert etc.
Auch wenn die Lizenz aus einem ganz anderen Bereich kommt, klingt das fast genau wie die LPPL:
  • keine Verteilung von modifizierten Dateien außer durch den Maintainer
  • definierter Prozess für die Übertragung der Maintainer-Eigenschaft im Falle von »verwaisten« Dateien
Genaueres kann man unter https://latex-project.org/lppl/lppl-1-3c.pdf nachlesen.

Viele Grüße.
DevonFrosch
EntwicklerHandbuch-TeamR-Admin [Bremen-Niedersachsen, Fernverkehr Niederlande, Hamburg - Schleswig-Holstein, Niederlande Ost, Rhein-Main, Rhein-Main 2024, Rheinland-Pfalz, Ruhrgebiet, Zug-Schattenregion]Fernverkehr-Team [NL, SKA]Qualitätssicherung [Anlagen-QS, Zug-QS]Erbauer
Beiträge: 7595
Registriert: Fr Jan 16, 2009 11:15 am
StiTz: 709215

Re: Plugin Dateien hinterlegen

Beitrag von DevonFrosch »

Moin,

genau deswegen stellte ich ja die Frage. Ich habe zum Beispiel weniger ein Problem damit, dass meine Dateien verwendet und verändert werden. Zumindest bei den JTrainGraph-Config-Dateien steckt da aber auch längst nicht so viel Arbeit hinter wie bei den ZZA-Dateien. Allerdings muss man auch nicht für alle Dateitypen die gleiche Lizenz anwenden, wohl aber für alle Dateien eines Typs.

Dass der Autor die beste Übersicht über sein Werk hat muss auch nicht unbedingt korrekt sein, insbesondere bei unerfahrenen Autoren ist das schwierig. :-) Dazu kommt, dass es sowieso sinnvoll sein wird, bei selbstgeschriebenen Dateien ein paar Konventionen festzulegen, damit die Dateien auch bei längerer oder vollständiger Abwesenheit gut bearbeitet werden können und nachträgliche Verbesserungen möglich sind (das Tool von floflo ist da unter Umständen ein guter Ansatz, wenn auch nicht vollständig). Dem Autor dabei eine Vorrangstellung zu geben ist aber durchaus sinnvoll.

Gruß,
DevonFrosch

PS: In der Bus- und Zugsimulationswelt (OMSI, MSTS, ...) hat man häufiger das Problem, dass fehlerhafte Fahrzeuge (und Programme -> MSTS :D) rausgebracht werden, die Patches anderer Personen dafür aber illegal sind... sowas würde ich hier gerne vermeiden.
Querschnittskompetenzträger
Projektübersicht
The-Tauri
Beiträge: 137
Registriert: Do Dez 29, 2005 9:19 pm

Re: Plugin Dateien hinterlegen

Beitrag von The-Tauri »

Hallo zusammen,

was man bei der Lösungsfindung berücksichtigen kann: Aus meiner Sicht müssten die Dateien nicht unbedingt manuell heruntergeladen werden, um sie verwenden zu können. Für das Bildfahrplan-Plugin kann ich es mir auch gut vorstellen, dass anhand der Stellwerks-ID und einer Plugin-ID eine Seite aufgerufen wird, die eine entsprechende Plugin-Datei zu diesem Stellwerk zurückgibt. Falls es mehrere Dateien gibt, entsprechend eine Liste der Plugin-Dateien, aus der sich der Spieler dann die zutreffende Datei heraussuchen kann.

Es bräuchte dann im Prinzip nur ein Skript, das zu einem HTTP-Aufruf eine XML-Datei (mit den Daten direkt oder mit einer Reihe von URLs) zurückgibt und eine Zuordnungsliste von Stellwerken zu Dateien.

Der XMLStreamReader in Java lässt sich ja in kürzester Zeit dafür auslegen, dass er statt eines InputStreams aus einer Datei den InputStream einer URLConnection verwendet.

Viele Grüße,
Moritz
jTrainGraph - Bildfahrpläne im Stellwerksim: Forumsthema, Homepage
endour
Beiträge: 31
Registriert: Fr Feb 12, 2016 5:55 pm

Re: Plugin Dateien hinterlegen

Beitrag von endour »

floflo hat geschrieben:Was die Lizenzen angeht: zumindest ich mag es nicht, wenn man meine Dateien bearbeitet und dann neu hochlädt.
Das ist sehr verständlich. Manchmal kommen bei Open-Source-Lizenzen allerdings auch richtig gute Ergebnisse und gute Zusammenarbeit zustande, habe ich festgestellt. Da ist es jedenfalls nicht an der Tagesordnung, dass wild "geklaut" wird, eher finden sich Gleichgesinnte zusammen und wollen gemeinsam ein tolles Ergebnis erreichen. Sehr gut finde ich z.B. das Modell, dass einer der "Verantwortliche" für ein Projekt (oder ein Teilprojekt) ist, hier also z.B. eine einzelne XML-Datei, ein Plugin-Sourcecode o.ä.. Wenn nun jemand anderes Änderungen daran vorgenommen hat, reicht er diese beim Verantwortlichen ein, der sie genau überprüfen und bei Gefallen in den "Hauptzweig" des Projekts aufnehmen kann – Git bzw. GitHub bietet hierfür sehr gute Werkzeuge, die die Änderungen genau auflisten und dann per Klick die Übernahme in die "Hauptversion" ermöglichen. Da wird man schon manchmal überrascht, was Außenstehende an gutem Input liefern können.

So wird es bei vielen Open-Source-Projekten gehandhabt. Dort ist dann aber eben auch erlaubt, Änderungen unabhängig vom Hauptbetreuer vorzunehmen und diese dann selbst weiterzuverbreiten (nennt sich "Fork"), solange die Hinweise auf den Originalautor bestehen bleiben. Das kann einem gefallen oder auch nicht, letztlich sind dadurch aber schon viele tolle Projekte entstanden, weil der originale Autor entweder nicht mehr konnte/wollte, oder sogar weil der originale Autor ein unverbesserlicher Dickschädel war und die Kopie sich dann besser entwickelt hat. :mrgreen: Übrigens erlauben viele Lizenzen (mit "Copyleft") auch in jedem Fall das freie "Bedienen" an den Forks, wenn also jemand die XML-Datei verbessert hat und sie nun selbst zum Download anbietet, dürfte der ursprüngliche Autor diese Änderungen ohne Rückfragen selbst in seine eigene Version übernehmen.

Mit Git kann man natürlich auch genau so gut sagen, dass sämtliche Rechte beim Originalautor verbleiben und Änderungen nur an den Autor zurückgegeben, aber ansonsten nicht weiterverbreitet werden dürfen, wenn einem das lieber ist. Schließlich kann git ja sogar im komplett "geschlossenen" Umfeld eingesetzt werden, ich verwalte damit z.B. meine Masterarbeit, an der außer mir eigentlich niemand mitarbeiten darf. Es könnte allerdings sein, dass man GitHub dann nicht kostenlos nutzen darf? Da bin ich überfragt.

Letztlich wäre ich über irgend eine Art von zentraler Sammelstelle für solche Dateien jedenfalls sehr froh, idealerweise natürlich mit der Empfehlung für Open Source, damit man jederzeit ohne Probleme einen Nachfolge-Autor einsetzen kann, wenn der ursprüngliche Autor verschwindet. Dropbox-Links und "bitte eine E-Mail schicken" ist gefühlt nicht wirklich langlebig und leider oft ein Problem, z.B. bei Mods für ältere Spiele.
floflo
R-Admin [Thüringen, Zug-Schattenregion]Fernverkehr-Team [UK]Erbauer
Beiträge: 3670
Registriert: Sa Aug 24, 2013 4:46 pm

Re: Plugin Dateien hinterlegen

Beitrag von floflo »

Ich werde trotzdem bei meiner Haltung bleiben. Ich habe nicht vor, mich vom Stellwerksim abzuwenden. Wer Vorschläge hat oder einen Fehler gefunden hat soll sich bei mir melden, wie es schon manch Einer getan hat. So habe ich noch einen Überblick, was geändert wurde, eben weil nur ich was ändere. Dazu bin ich ständig erreichbar, Änderungen werde ich somit spätestens einen Tag später implementiert haben, es sei denn ich bin im Urlaub.

Zudem sind wir dabei eine Plattform zum Austausch von Dateien zu schaffen. Ihr müsst euch nur noch etwas gedulden.
R-Admin Thüringen
Erbauer in der Region Baden-Württemberg und Großbritannien
Benutzeravatar
abrixas
Stellwerk-AdminSupport-TeamHandbuch-TeamR-Admin [Test-Manager]Erbauer
Beiträge: 18054
Registriert: Mo Okt 30, 2006 7:46 am
StiTz: 703390

Re: Plugin Dateien hinterlegen

Beitrag von abrixas »

Nachdem ein paar Wochen vergangen sind habe ich mal angefangen einige xml-Dateien in das (Doku-)Wiki zu übernehmen, so das sie doch an einem Ort gesammelt werden können.
Die ganzen Themen hier im Handbuch sind ja doch recht unübersichtlich geworden.

http://doku.stellwerksim.de/doku.php?id ... ml-dateien

Es wäre denkbar dies auch für andere Plugins zu machen.
Bitte PN nur für private, vertrauliche Mitteilungen verwenden, für alle anderen Beiträge ist das Forum der beste Platz.
Antworten