24-Stunden Instanzen

Allgemeine Fragen zum Spiel und dem Drumrum.

Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren

PatriciaM
Beiträge: 14
Registriert: So Nov 02, 2014 12:10 pm

24-Stunden Instanzen

Beitrag von PatriciaM »

Hallo,

ich und ein paar andere haben uns überlegt, dass es doch deutlich realistischer und schöner wäre, wenn die Instanzen nicht jeweils nur von 5:00 - 21:00 Uhr dauern würden, sondern von 00:00 - 24:00 Uhr.

Bzw. um dem Server eine Chance für den Reset zu geben von 00:05 - 23:55 Uhr oder so?

Dann hatten wir auch noch überlegt vielleicht 3 Instanzen zu machen, mit je 8 Stunden Abstand, so könnte man trotzdem immer die Zeit wählen auf die man gerade Lust hat.

Ich freue mich auf eure Antworten und danke schon mal im Voraus.

MfG Patricia
Benutzeravatar
Skyy
R-Admin [Berlin U-Bahn]Erbauer
Beiträge: 317
Registriert: Mi Jun 17, 2015 11:09 pm
StiTz: 729346

Re: 24-Stunden Instanzen

Beitrag von Skyy »

Hallo,

Als Erbauer sehe ich darin mehrere Probleme:

1) In meinem Beispiel auf die U-Bahnen Berlin bezogen ist im Nachtverkehr nur am Wochenende Nachtverkehr (das wäre natürlich mit einem Fahrplan nach Freitag/SA/SO zu realisieren). Aber man sollte auch bedenken, dass insbesondere in kleineren Stellwerken sehr wenig bis nichts los sein wird.

2) Das würde auch bedeuten, dass die Z-Designer jede Menge Fahrpläne und Scripts ändern müssen, wäre also ein deutlicher Aufwand.
R-Admin U-Bahn Berlin
floflo
R-Admin [Thüringen, Zug-Schattenregion]Fernverkehr-Team [UK]Erbauer
Beiträge: 3670
Registriert: Sa Aug 24, 2013 4:46 pm

Re: 24-Stunden Instanzen

Beitrag von floflo »

Mal als Beispiel die Höllentalbahn oder die Hochrheinbahn. Zwischen 0 und 5 ist dort gar nichts bzw. vllt 2 Züge unterwegs. Das macht dann kein Spaß mehr. Ich will nicht wissen, was dann grade noch im Stw Bremervörde fährt...
R-Admin Thüringen
Erbauer in der Region Baden-Württemberg und Großbritannien
Benutzeravatar
BR 89
Stellwerk-AdminEntwicklerR-Admin [Stadtumland, Test-Manager, Zug-Schattenregion]Erbauer
Beiträge: 2827
Registriert: Mi Aug 18, 2004 8:28 pm
StiTz: 700615

Re: 24-Stunden Instanzen

Beitrag von BR 89 »

Hallo,

aus technischer Sicht mal eine kleine Überschlagsrechnung (ohne Anspruch auf Vollständigkeit).
Wir haben derzeit 2*16 Stunden (32) an Fahrplandaten, die die Server, für Spieler sichtbar, verwalten. Wenn wir stattdessen 3*24 Stunden (72) hätten wäre das ungefähr vergleichbar mit 4*16 (64) Stunden und somit einer Verdopplung der Daten und daher auch deutlich höhere Anforderungen an die Server. Die 8 Stunden Differenz bei der Belastung lasse ich zu Gunsten des geringeren (Personen-)Zugaufkommen in den Nachtstunden mal weg, auch wurden hier die ganzen themenspezifischen Fahrplandaten weggelassen, d.h. die Menge der verwalteten Daten ist größer aber sollte sich auf alle Teile der Schätzung relativ gleichmäßig auswirken. Man kann aber grob davon ausgehen, dass 3*24 Stunden statt bisher 2*16 die Anforderungen an die Technik im Hintergrund mindestens verdoppeln würden. Der personelle Aufwand wurde bereits von Skyy angesprochen.

Außerdem gibt es den Faktor der Vernetzung, durch eine weitere Instanz würden die Benutzer weiter gestreut als derzeit. Häufig sind jetzt nur einzelne Grüppchen je Instanz verbunden, aber dass zum Beispiel eine Strecke wie Hamburg <-> Berlin oder Frankfurt <-> Basel ohne Spieleabend in einer Instanz besetzt ist, ist seltenst der Fall. Ich denke daher, dass Gedanken über eine dritte Instanz erst sinnvoll sein werden, wenn das Benutzeraufkommen die Anzahl der Stellwerke deutlich übersteigt und ein gemeinsames Spiel an freien Stellwerken scheitert.
(Ihr BR 89 - Bereichsleiter SUL - stellwerksim.de Bahngesellschaften)

Regeln|Handbücher|Themen
Flakki
Beiträge: 184
Registriert: Sa Jun 21, 2014 1:45 pm
StiTz: 726004

Re: 24-Stunden Instanzen

Beitrag von Flakki »

Also ich denke auch das gerade die Zeit von 1:00 Uhr bis 5:00 Uhr auf einigen Strecken Betriebsruhe herrscht, auf vielen anderen so gut wie kein Personenverkehr stattfindet. Insofern wäre es wohl ziemlich langweilig.
Auch drei Instanzen halte ich für viel zu viel, sind zwei ja schon grenzwertig, und die Leute streuen sich recht.

Wenn ich persönlich mir irgendeine Veränderung wünschen würde dann eher ein Spieltag von 5:00-24:00 Uhr auf nur einer Instanz, aber eigentlich find ich es so in Ordnung wie es gerade läuft.
Erik Kyed
Beiträge: 2433
Registriert: Mi Dez 28, 2005 7:13 pm
StiTz: 701765

Re: 24-Stunden Instanzen

Beitrag von Erik Kyed »

Hallo.

Ich habe auch früher vorgeschlagen das die simzeiten geändert werden sollte.

Aber die jahre haben mir davon überzeugt das es so wie es hier jetzt ableuft einfach genial ist.

Während einer Woche kann man am selben Realzei fast alle Simzeiten durchspielen. Genial.

Ausserdem würde es viel länger dauern bis die Fahrpläne durchgearbeitet werde als es Heute mit wechsel 2006 > 2010.

Grüsse

Erik
PatriciaM
Beiträge: 14
Registriert: So Nov 02, 2014 12:10 pm

Re: 24-Stunden Instanzen

Beitrag von PatriciaM »

Erst einmal danke für die Antworten.

Ich denke die 3. Instanz können wir erst einmal abhaken, das war aber auch nicht das primäre Ziel.
Ich finde sogar das Argument mit der größeren Streuung sehr gut, dann müsste man sich ja fast überlegen nur eine Instanz zu machen :)

Trotzdem denke ich, dass 21:00 einfach zu früh für den Schluss ist. Es ist mir auch bewusst, dass der Aufwand dann größer wäre, aber es geht hier ja darum Vorschläge und Wünsche zu äußern.
Ich kam eben hauptsächlich dadurch drauf, dass ich am Ende einer Instanz gesehen habe, dass ich selbst ohne längeren Fahrplan aufgrund von Verspätungen noch bis 22:00 regelmäßig Züge hatte und der letzte Zug erst um 23:00 kam.
Taichi00
Beiträge: 10
Registriert: Do Okt 02, 2014 10:06 am
StiTz: 726961

Re: 24-Stunden Instanzen

Beitrag von Taichi00 »

Hallo zusammen

Da gerade so ein Thema offen ist wollte auch gerne mal einen Vorschlag loswerden.Und zwar geht es zwar nicht um 3 Instanzen aber wie sieht es mit der Möglichkeit aus die Instanzlänge statt von 5:00-21:00 die Länge so zu ändern das es von 5:00 bis 0:00 geht bzw. auch 23:00? Da an vielen Hauptbahnhöfen und anderen Stellwerken bis 0:00 immer noch ein hohes Verkehrsaufkommen gibt. Dadurch wird auf vielen Stellwerken mehr Güterverkehr vorkommen(zumindest denke ich das)weil ja gegen 22 Uhr der Nah und Fernverkehr sehr viel weniger wird.
Würde gerne mal wissen was die Community dazu sagt oder ach denkt.

MFG Taichi00
PatriciaM
Beiträge: 14
Registriert: So Nov 02, 2014 12:10 pm

Re: 24-Stunden Instanzen

Beitrag von PatriciaM »

Genau das war auch meine Intention Taichi00,

wenn Nachts Güterverkehr eingefügt wird (der ist ja jetzt auch nur fiktiv), würde es das nachts spannender machen, und das ganze Spiel realistischer
Benutzeravatar
DieKiwi
Erbauer
Beiträge: 407
Registriert: Mo Dez 30, 2013 6:54 pm
StiTz: 724479

Re: 24-Stunden Instanzen

Beitrag von DieKiwi »

Ihr dürft nicht vergessen, dass die Instanzen simulatorweit für alle Stellwerke gelten. Würde die Instanz verlängert, müssten für so gut wie jedes Stellwerk entsprechend die Templates geändert bzw. neue erstellt werden. Man müsste dafür vielleicht sogar erstmal alle Stellwerke unsichtbar setzen, damit kein Spieler zwischen zwischen 21 und 23 Uhr einen leeren Fahrplan vorfindet. Ob das den Aufwand für gerade einmal zwei zusätzliche Spielstunden rechtfertigt, wage ich zu bezweifeln.
Gruß
DieKiwi

Erbauer in Berlin-Brandenburg, Sachsen & Sachsen-Anhalt
Benutzeravatar
kosa
Erbauer
Beiträge: 368
Registriert: Mo Jan 19, 2015 2:06 am
StiTz: 728076

Re: 24-Stunden Instanzen

Beitrag von kosa »

Mein Vorschlag bzw. nur so eine Idee:
Man soll für das Jahr 2010 die Instanzenlänge so lassen wie es ist, es ist schon genug zu tun mit den Bahnhöfen die nicht online sind bis der Fahrplan 2010 geändert wird.
Aber man kann dann bei einem neuen Fahrplan die Instanzzeit verlängern auf 05:00 - 23:00/00:00.
Was dann realisteische ist, denn am Abend fahren nicht unbedingt weniger Züge (--> Güterzüge).
SG.

kosa

Erbauer in Österreich West

:D Besucht auch meinen Youtube-Kanal unter https://www.youtube.com/channel/UCytQrI ... WYTEw8Tzvg! 8)
Benutzeravatar
MarkusGebhardt
R-Admin [Sachsen]Qualitätssicherung [Zug-QS]Erbauer
Beiträge: 1565
Registriert: Sa Okt 11, 2008 11:34 am
StiTz: 708344

Re: 24-Stunden Instanzen

Beitrag von MarkusGebhardt »

kosa hat geschrieben:Mein Vorschlag bzw. nur so eine Idee:
Man soll für das Jahr 2010 die Instanzenlänge so lassen wie es ist, es ist schon genug zu tun mit den Bahnhöfen die nicht online sind bis der Fahrplan 2010 geändert wird.
Aber man kann dann bei einem neuen Fahrplan die Instanzzeit verlängern auf 05:00 - 23:00/00:00.
Was dann realisteische ist, denn am Abend fahren nicht unbedingt weniger Züge (--> Güterzüge).
Das heißt auf Nebenstrecken, wo der Personenverkehr dominiert, sollen nachts Güterzüge eingebaut werden, die von Bahnhof zu Bahnhof fahren, wo es nichtmal mehr Ladestraßen gibt, nur damit was fährt? Davon halte ich recht wenig. Beachtet bei solchen Sachen bitte auch, das es Stellwerke gibt, bei denen nicht viel Güterverkehr möglich ist, weil es die Anlagen nicht mehr hergeben.
Gruß Markus


R-Admin: Sachsen
A-Designer: Sachsen | Z-Designer: Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
Flakki
Beiträge: 184
Registriert: Sa Jun 21, 2014 1:45 pm
StiTz: 726004

Re: 24-Stunden Instanzen

Beitrag von Flakki »

Es gibt auf den meisten den ganz "normalen" Personenverkehr bis ca. 24:00Uhr, ob das aber jetzt den großen Unterschied macht, ob ich vormittags um 10:00 oder abends um 10:00 das Stw steuere sei mal dahingestellt, das sind Nebenzeiten ohne Taktverstärker, schülerzüge o.ä.

Ich denke auch die Erbauer sollen mal in aller Ruhe 2010 fertigstellen, und dann mal sehen welche auswüchse es hier noch gibt ;), evtl. in ein paar Jahren, sollte es wieder einen Fahrplanwechsel geben.

In meinen Augen macht es auf jedenfall keinen sinn 2010 noch 3 Stunden dranzuhängen, die Arbeit ist enorm, das zu erwartende "mehr" an Spielspaß wird sich wohl in grenzen halten.
Benutzeravatar
MarkusGebhardt
R-Admin [Sachsen]Qualitätssicherung [Zug-QS]Erbauer
Beiträge: 1565
Registriert: Sa Okt 11, 2008 11:34 am
StiTz: 708344

Re: 24-Stunden Instanzen

Beitrag von MarkusGebhardt »

Flakki hat geschrieben:Es gibt auf den meisten den ganz "normalen" Personenverkehr bis ca. 24:00Uhr, ob das aber jetzt den großen Unterschied macht, ob ich vormittags um 10:00 oder abends um 10:00 das Stw steuere sei mal dahingestellt, das sind Nebenzeiten ohne Taktverstärker, schülerzüge o.ä.
Richtig, bei den meisten. Die restlichen Stellwerke sind dann wohl einfach leer?
Gruß Markus


R-Admin: Sachsen
A-Designer: Sachsen | Z-Designer: Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
DLichti
Beiträge: 581
Registriert: Fr Mär 09, 2012 11:59 am
StiTz: 719231

Re: 24-Stunden Instanzen

Beitrag von DLichti »

DieKiwi hat geschrieben:damit kein Spieler zwischen zwischen 21 und 23 Uhr einen leeren Fahrplan vorfindet.
MarkusGebhardt hat geschrieben:Die restlichen Stellwerke sind dann wohl einfach leer?
Dieses Argument kann ich nicht nachvollziehen. Was genau wäre daran ein Problem, dass gewisse Stellwerke zu gewissen Zeiten (fast) leer wären? Es sind sowieso viel mehr Stellwerke verfügbar als Spieler gleichzeitig online sind. Damit gäbe es also genug andere Stellwerke, auf die man dann ausweichen kann. Oder eben die andere Instanz, wenn man unbedingt ein ganz bestimmtes Stellwerk steuern möchte.

Es wäre ja auch kein Beinbruch, wenn Spieler ein Stellwerk mit (fast) leerem Fahrplan starten würde. Um vermehrtes Wechseln zu vermeiden könnte man eine statische/dynamische Fahrplanübersicht in die Stellwerksbeschreibung integrieren oder individuelle Einlasssperren/Instanzenden (Standardwert 5:00-21:00) für die Stellwerke mit erweitertem Fahrplan setzen.

David
Antworten