Freitext in Automatischen Zugmeldungen?

Allgemeine Fragen zum Spiel und dem Drumrum.

Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren

Regiokutscher
Beiträge: 42
Registriert: So Jan 07, 2007 5:41 pm

Freitext in Automatischen Zugmeldungen?

Beitrag von Regiokutscher »

Hallo

Bisher habe ich nichts darüber gefunden ob es eventuell doch schon möglich ist:
Kann man bei den Automatischen Zugmeldungen auch Freitext mit einbinden?
Hintergrund ist der, das man mit Freitext verschiedene Strecken die in das selbe Nachbarstellwerk führen unterscheiden könnte.
js
Stellwerk-AdminEntwicklerR-Admin [Alternative Stellwerke, München S-Bahn 2004, Test, Zug-Schattenregion]Erbauer
Beiträge: 15398
Registriert: Mi Aug 07, 2002 12:39 pm
StiTz: 700002

Re: Freitext in Automatischen Zugmeldungen?

Beitrag von js »

Klar, im Chat kannst du einen beliebigen Text eingeben. Freie automatische Texte hingegen sind was ziemlich unpersönliches und entsprechen nicht dem Gedanken der Kommunikation.
Hier würde eine Signatur stehen. Beachtet eh keiner, wozu also.
Regiokutscher
Beiträge: 42
Registriert: So Jan 07, 2007 5:41 pm

Re: Freitext in Automatischen Zugmeldungen?

Beitrag von Regiokutscher »

js hat geschrieben:Klar, im Chat kannst du einen beliebigen Text eingeben. Freie automatische Texte hingegen sind was ziemlich unpersönliches und entsprechen nicht dem Gedanken der Kommunikation.
Es geht ja um die Automatischen Zugmeldungen. So das diese z.b. lauten kann:

"Automatische Zugmeldung ICG 51123 +2 über Nordgleis"
DevonFrosch
EntwicklerHandbuch-TeamR-Admin [Bremen-Niedersachsen, Fernverkehr Niederlande, Hamburg - Schleswig-Holstein, Niederlande Ost, Rhein-Main, Rhein-Main 2024, Rheinland-Pfalz, Ruhrgebiet, Zug-Schattenregion]Fernverkehr-Team [NL, SKA]Qualitätssicherung [Anlagen-QS, Zug-QS]Erbauer
Beiträge: 7595
Registriert: Fr Jan 16, 2009 11:15 am
StiTz: 709215

Re: Freitext in Automatischen Zugmeldungen?

Beitrag von DevonFrosch »

Moin,

meiner Ansicht nach braucht man nichts dazu zu schreiben, wenn der Zug planmäßig fährt, und wenn man schon vom Plan abweicht, kann man auch selbst den Nachbarn davon in Kenntnis setzten ;-) Das hat bisher immer super so funktioniert, wenn man gar nicht direkt kommunizieren möchte muss man sich halt ein Stellwerk ohne Nachbarn suchen :D

Gruß,
DevonFrosch
Querschnittskompetenzträger
Projektübersicht
Gast
Beiträge: 446
Registriert: Do Feb 21, 2008 8:49 pm

Re: Freitext in Automatischen Zugmeldungen?

Beitrag von Gast »

Ich verstehe den Vorschlag schon und finde ihn sehr gut. Das Problem ist natürlich, dass man jeden Zug erstmal im Fahrplan suchen muss, bevor man weiß woher er kommt. Das wollte Regiokutscher gerne verbessern.
DevonFrosch
EntwicklerHandbuch-TeamR-Admin [Bremen-Niedersachsen, Fernverkehr Niederlande, Hamburg - Schleswig-Holstein, Niederlande Ost, Rhein-Main, Rhein-Main 2024, Rheinland-Pfalz, Ruhrgebiet, Zug-Schattenregion]Fernverkehr-Team [NL, SKA]Qualitätssicherung [Anlagen-QS, Zug-QS]Erbauer
Beiträge: 7595
Registriert: Fr Jan 16, 2009 11:15 am
StiTz: 709215

Re: Freitext in Automatischen Zugmeldungen?

Beitrag von DevonFrosch »

Moin,

musst du nicht eh nach dem Zug suchen, um zu wissen, wo er hin soll? :D (oder willst du das auch in die Zugmeldungen integrieren?)

Gruß,
DevonFrosch
Querschnittskompetenzträger
Projektübersicht
Gast
Beiträge: 446
Registriert: Do Feb 21, 2008 8:49 pm

Re: Freitext in Automatischen Zugmeldungen?

Beitrag von Gast »

Was soll ich sagen. Also wenn ein Zug über bestimmte Einfahrten kommt, dann ist mir in Leipzig Ost klar wohin der Zug will/muss. Wenn ich nur die Zugnummer vom Hbf bekomme dann muss ich erstam schauen woher der Zug kommt. Gleiches gilt auch in anderen Stellwerken.
Rippie
Beiträge: 21
Registriert: So Mär 11, 2012 12:04 am

Re: Freitext in Automatischen Zugmeldungen?

Beitrag von Rippie »

Bei einer Gleisänderung wird doch automatisch mitgeteilt, dass der Zug über dieses Gleis kommt.
Das irritiert zwar im ersten Moment, aber konnte bisher keine Probleme feststellen.
bjoern262
Beiträge: 74
Registriert: Fr Sep 10, 2010 1:01 pm

Re: Freitext in Automatischen Zugmeldungen?

Beitrag von bjoern262 »

Es geht hier aber um folgende Situation. Nehmen wir als Beispiel Frankfurt Hbf und Frankfurt Fzf/Fsf. Die beiden haben 9 Ein- und Ausfahrten zueinander. Wenn nun der Fdl am Hbf eine Zugmeldung bekommt, wäre es schon hilfreich zu wissen über welche der 9 Einfahrten der Zug jetzt fährt, dass man schonmal Fahrstraßen stellen oder im Fahrplan, durch die Einschränkung der Einfahrt, den Zug schneller finden kann.
Ich persönlich finde diesen Vorschlag auch ziemlich praktisch, ist aber wirklich nur bei >2 Ein/Ausfahrten sinnvoll.
Gast
Beiträge: 446
Registriert: Do Feb 21, 2008 8:49 pm

Re: Freitext in Automatischen Zugmeldungen?

Beitrag von Gast »

Rippie hat geschrieben:Bei einer Gleisänderung wird doch automatisch mitgeteilt, dass der Zug über dieses Gleis kommt.
Das irritiert zwar im ersten Moment, aber konnte bisher keine Probleme feststellen.
Wo bekommst du die Meldung wenn der Zug über das falsche Gleis kommt?
Rippie
Beiträge: 21
Registriert: So Mär 11, 2012 12:04 am

Re: Freitext in Automatischen Zugmeldungen?

Beitrag von Rippie »

wenn es fern und nahverkehr gibt, steht da über welches Gleis mein Zug rein kommt. Wenn es natürlich Gleise ohne Namen sind (z.b. Auf einer 2 SSpurigen Strecke) dann ist es was anderes, allerdings sieht man es dann ja.
js
Stellwerk-AdminEntwicklerR-Admin [Alternative Stellwerke, München S-Bahn 2004, Test, Zug-Schattenregion]Erbauer
Beiträge: 15398
Registriert: Mi Aug 07, 2002 12:39 pm
StiTz: 700002

Re: Freitext in Automatischen Zugmeldungen?

Beitrag von js »

Ich bleib irgendwie bei meinem Eindruck, dass diese ganze Idee nur darauf zielt möglichst gar nichts mehr mit anderen Leuten selbst reden zu müssen sondern alles unpersönlich per Textbaustein.
Hier würde eine Signatur stehen. Beachtet eh keiner, wozu also.
Andreee
Beiträge: 3628
Registriert: So Nov 11, 2007 1:55 pm
StiTz: 705975

Re: Freitext in Automatischen Zugmeldungen?

Beitrag von Andreee »

ich verstehe diesen Thread überhaupt nicht

hat man keinen Nachbarn, kann man sich selber zutexten ... hat man Nachbarn kann man im Stw-Chat texten ohne Ende !
Wo ist das Problem ?

Ahso es geht um Auto-Meldung ...
Was will man sonst auch noch nebenbei machen, Sts läuft alleine (Auto-FS / Auto-Meldung) ab und an mal drüber schauen ob es ne Störung gibt ??
Oder was soll das hier werden ??

Also ich möchte schon noch ein paar Knöppe drücken hier, oder meinem Nachbarn mitteilen, was da so kommt oder unterwegs ist !
Wie gesagt, hab ich mal keinen Nachbarn, texte ich mich selber zu, das kann jeder machen wie er will ...

(koppschüttelnd)
Andreee
Regiokutscher
Beiträge: 42
Registriert: So Jan 07, 2007 5:41 pm

Re: Freitext in Automatischen Zugmeldungen?

Beitrag von Regiokutscher »

js hat geschrieben:Ich bleib irgendwie bei meinem Eindruck, dass diese ganze Idee nur darauf zielt möglichst gar nichts mehr mit anderen Leuten selbst reden zu müssen sondern alles unpersönlich per Textbaustein.
Darauf hin Zielt es nicht ab. Wie weiter Oben eben schon geschrieben, damit man klar weiß woher der Zug kommt.

Beispiel Stellwerk Würzburg:
Die Strecke von/nach Rottendorf hat drei Gleise. Das Nördliche davon, das Betrieblich eine eingleisige Strecke neben der Zweigleisigen ist, wird dabei als Nordgleis bezeichnet. Und wenn nun Automatische Zugmeldungen eingestellt sind, dann bekommt man zwar die Automatische Zugmeldung, weiß aber im Zweifelsfalle nicht ob der Zug nun über das Nordgleis oder die beiden Gleise der Nürnberger Strecke kommt.
Und da meines erachtens nach in Würzburg einiges los ist kann das dann schon eine entlastung sein.

Außerdem muss man das ja nicht zwingend nutzen. Es müsste einfach beim erstellen der Automatischen Zugmeldungen noch ein Feld geben in dem man dann Freitext mit eintragen kann. Und um zwischenmenschliche Kommunitation nicht ganz zu unterbinden kann man da ja auch die Zeichenzahl begrenzen.
Regiokutscher
Beiträge: 42
Registriert: So Jan 07, 2007 5:41 pm

Re: Freitext in Automatischen Zugmeldungen?

Beitrag von Regiokutscher »

Gast hat geschrieben:
Rippie hat geschrieben:Bei einer Gleisänderung wird doch automatisch mitgeteilt, dass der Zug über dieses Gleis kommt.
Das irritiert zwar im ersten Moment, aber konnte bisher keine Probleme feststellen.
Wo bekommst du die Meldung wenn der Zug über das falsche Gleis kommt?
Wenn ein Zug über das Gegengleis kommt, dann ist er in der Zugliste mit einem Stern markiert. Kommt er aber über eine alternative Strecke in´s Stellwerk, dann kommt kein Sternchen. Z.b. Wenn die Fdl Würzburg und Rottendorf Züge abweichend vom Fahrplan über Nordgleis oder die Nürnberger Strecke schicken. Wen beide Stellwerke besetzt sind kann man das problemlos machen.
Antworten