Dresden Hbf

Fehler und Probleme im Stellwerk-Simulator hierhin.

Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren

Antworten
Kaputtschino
Beiträge: 9
Registriert: Fr Jul 04, 2014 6:57 pm

Dresden Hbf

Beitrag von Kaputtschino »

Hallo zusammen,

ist es so gewollt dass ein Güterzug aus der Fahrzeugwerkstatt kommt? :D
Bild

Spielzeit und Thema:
10:07
Winter
Oberleitungsausfall in anderen Regionen, Grossveranstaltung (Messe/Fussball/...), Bauarbeiten in einigen Regionen
Real: 15.12.2015
Auswirkungen durch Themen:
Winter. Es fahren Wintersportsonderzüge nach Altenberg (Sachsen) über Heidenau

Grüße Matze
Benutzeravatar
kaffi
R-Admin [Sachsen-Anhalt, Thüringen, Zug-Schattenregion]Erbauer
Beiträge: 1614
Registriert: Do Okt 11, 2012 6:06 pm
StiTz: 720670

Re: Dresden Hbf

Beitrag von kaffi »

Eigentlich schon. Der Name der Ein-/Ausfahrt ist vielleicht etwas verwirrend, aber dahinter befindet sich der Bahnhof Dresden Altstadt.
Gruß Richard (kaffi)
R-Admin: Berlin U-Bahn & Mitteldeutschland | A- und Z-Designer in Ostdeutschland
“Es gibt nur zwei Dinge im ganzen Universum, wo Zeit völlig Wurst ist: die Natur – und vielleicht noch die deutsche Bahn.” Helmut Schleich
Andreee
Beiträge: 3628
Registriert: So Nov 11, 2007 1:55 pm
StiTz: 705975

Re: Dresden Hbf

Beitrag von Andreee »

Es schaut so aus, als ob hier niemand antworten möchte.

Teilweise auch verständlich da es sich hier um eine Frage handelt und nicht um ein Problem, ggf. kann das ja jemand in das passende Forum "Fragen und Anregungen" verschieben :!:

Als Tester o.g. Stellwerk habe ich lediglich Fahrstraßen, Rangieren und Zugfahrten sowie Lokwechsel getestet.
Für Züge die im Stw verkehren ist der Zug-Designer verantwortlich.

Vmtl. wird er sich dann auch noch melden :wink:

vorweihnachtliche Grüsse
Andreee

:mrgreen: wieder mal zu spät :roll:
Benutzeravatar
abrixas
Stellwerk-AdminSupport-TeamHandbuch-TeamR-Admin [Test-Manager]Erbauer
Beiträge: 18054
Registriert: Mo Okt 30, 2006 7:46 am
StiTz: 703390

Re: Dresden Hbf

Beitrag von abrixas »

Also alles gut in Dresden :-)
Bitte PN nur für private, vertrauliche Mitteilungen verwenden, für alle anderen Beiträge ist das Forum der beste Platz.
Benutzeravatar
SK1988
Beiträge: 34
Registriert: So Jan 18, 2015 8:18 pm

Re: Dresden Hbf

Beitrag von SK1988 »

ich hätte da noch was gefunden:

Bild

im Gleis DD1 / DD1a gibt es eine verstümmelte Weiche, der das Zweiggleis fehlt.

Gruß Stefan
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 4641
Registriert: So Mär 26, 2006 8:01 pm
StiTz: 702198

Re: Dresden Hbf

Beitrag von Sven »

Andreee hat geschrieben:Es schaut so aus, als ob hier niemand antworten möchte.
Dem ist nicht so aber die Zeit lieber Andre ;-)

Dann werde ich das Euch mal erklären.

Das es sich um den Bahnhof Dresden Altstadt handelt, sollte man ja an den Gleisschild erkennen ;-) deswegen ist es ja da.
Damals wie heute ist auch noch der Bahnhof Dresden Altstadt geplant, aber Zeit und andere Sachen naja...
Im Bf Dresden Altstadt gibt es Wege, zur Fahrzeugabstellung, oder ARA ( Aussenreinigung ). Um das besser zu Disponieren wenn beide Stellwerke besetzt sind ( wenn es beide gäbe ) wurden die Ausfahrten so gewählt.

Wie man vielleicht erkennt, doch nicht so unglücklich gewählt, aus dem Sachstand von damals ;-) und natürlich können von da auch Güterzüge kommen.

Wegen der "Toten Weiche" ist ein Update angestossen.

Mfg Sven
Auch Wasser wird zum edlen Tropfen, mischt man es mit Malz und Hopfen ;-)
Benutzeravatar
Fdl HHB
R-Admin [Bremen-Niedersachsen, BundesbahnZeiten, Hessen, Münsterland, Sachsen-Anhalt]Qualitätssicherung [Anlagen-QS]Erbauer
Beiträge: 2253
Registriert: Sa Jan 13, 2007 9:34 pm
StiTz: 703863

Re: Dresden Hbf

Beitrag von Fdl HHB »

Um einen Anstoß zu dieser Güterzugverwirrung zu tätigen,
manchmal hilft es auch, nicht einen wie in denren Regionen verwendeten Ganzzug zu verwenden, sondern evtl. doch bloß eine Art Übergabe wie FZ, FZT, DGZ o.Ä.
Das ändert in vielerlei Hinsicht die Bedeutung eines Zuges.

Liebe Grüße
R -Admin Niedersachsen, Hessen, Münsterland, Sachsen-Anhalt, Bundesbahn Zeiten
A & Z -Designer Baden-Württemberg, Thüringen
Aktuelle Baustelle: Osnabrücker Land
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 4641
Registriert: So Mär 26, 2006 8:01 pm
StiTz: 702198

Re: Dresden Hbf

Beitrag von Sven »

Aber von Freital Potschappel, können doch Ganzzüge kommen ?

Mfg Sven
Auch Wasser wird zum edlen Tropfen, mischt man es mit Malz und Hopfen ;-)
Benutzeravatar
Fdl HHB
R-Admin [Bremen-Niedersachsen, BundesbahnZeiten, Hessen, Münsterland, Sachsen-Anhalt]Qualitätssicherung [Anlagen-QS]Erbauer
Beiträge: 2253
Registriert: Sa Jan 13, 2007 9:34 pm
StiTz: 703863

Re: Dresden Hbf

Beitrag von Fdl HHB »

Dazu müsst ich die genauen Örtlichkeiten kennen um dazu was zu sagen.
Mein bloß das Übergabezüge weniger verwirrung stiften würden, Übergabezüge können auch ausgewachsene Ganzzüge sein, allerdings mit dem Hintergrund das sie aus Anschlüssen kommen, in geringer Meterzahl und später zu nem ausgewachsenem Ganzzug werden. Bloß als Beispiel.

Grüße
R -Admin Niedersachsen, Hessen, Münsterland, Sachsen-Anhalt, Bundesbahn Zeiten
A & Z -Designer Baden-Württemberg, Thüringen
Aktuelle Baustelle: Osnabrücker Land
Benutzeravatar
abrixas
Stellwerk-AdminSupport-TeamHandbuch-TeamR-Admin [Test-Manager]Erbauer
Beiträge: 18054
Registriert: Mo Okt 30, 2006 7:46 am
StiTz: 703390

Re: Dresden Hbf

Beitrag von abrixas »

Das müsstest du bitte etwas genauer erklären. Wenn ich eine Einfahrt aus Richtung Heidenau in ein beliebiges Gleis mache kann ich die Fahrstraßen problemlos auflösen.
Bitte PN nur für private, vertrauliche Mitteilungen verwenden, für alle anderen Beiträge ist das Forum der beste Platz.
Antworten