Tessin : Neustart

Allgemeine Fragen zum Spiel und dem Drumrum.

Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren

Antworten
billy
EntwicklerR-Admin [Bern - Lötschberg, Fernverkehr Schweiz, München S-Bahn 2004, Ostschweiz, Tessin, Tessin neu, Test-Manager, Westschweiz, Zentralschweiz, Zug-Schattenregion, Zürich und Umgebung]Fernverkehr-Team [CH]Qualitätssicherung [Zug-QS]Erbauer
Beiträge: 10100
Registriert: Sa Jun 03, 2006 12:03 am
StiTz: 702566

Tessin : Neustart

Beitrag von billy »

Hallo zusammen

Schon lange herrscht in der Region Tessin Still­stand. Das soll sich nun ändern ...

Ich suche deshalb neue Erbauer, die sich gerne mal an den südlichen Teil der Schweiz ran wagen, und die Stellwerke aktualisieren sowie die Züge verplanen.

Was bringst du mit?
- Du hast Spass am StellwerkSim
- Mit den Handbücher vom Anlagen-Editor und vom Zug-Editor (=> Link) hast du dich auseinander gesetzt
- Für den Stellwerkbau hast du bereits einmal im Demo-Editor geübt
- Interesse am Schweizer Fahrplansystem

Wenn du dich angesprochen fühlst, zögere nicht und schreib hier ein paar Sätze, zu:
1. Welche Strecke du überarbeiten willst
2. Ob du lieber Züge oder Anlagen bauen möchtest
3. Was dir sonst noch so einfällt :)


Ich freue mich auf eure Beiträge

Es grüsst

Billy
R-Admin Schweiz
R-Admin + A-/Z-Designer von der Schweiz
Ansprechperson für alle Fragen rund um die Schweizer Anlagen/Fahrpläne/Züge hier im STS.
billy
EntwicklerR-Admin [Bern - Lötschberg, Fernverkehr Schweiz, München S-Bahn 2004, Ostschweiz, Tessin, Tessin neu, Test-Manager, Westschweiz, Zentralschweiz, Zug-Schattenregion, Zürich und Umgebung]Fernverkehr-Team [CH]Qualitätssicherung [Zug-QS]Erbauer
Beiträge: 10100
Registriert: Sa Jun 03, 2006 12:03 am
StiTz: 702566

Re: Tessin : Neustart

Beitrag von billy »

Grüezi zusammen

Bevor dieser Beitrag ins Nirvana rutscht, nochmals zur Errinerung:

Ich suche immer noch Erbauer für die Region Tessin :)

Falls es dir unangenehm sein sollte, dein Interesse hier im Forum kund zu tun, schreib mir doch eine PN.


Grüsse

Billy
R-Admin + A-/Z-Designer von der Schweiz
Ansprechperson für alle Fragen rund um die Schweizer Anlagen/Fahrpläne/Züge hier im STS.
floflo
R-Admin [Thüringen, Zug-Schattenregion]Fernverkehr-Team [UK]Erbauer
Beiträge: 3670
Registriert: Sa Aug 24, 2013 4:46 pm

Re: Tessin : Neustart

Beitrag von floflo »

Grundsätzlich hätte ich Interesse. Ich war gerade erst in den Pfingstferien in Tessin gewesen und hatte mich dort an der Hauptverkehrsachse nach Italien bewegt (Lugano, Biasca, Bellinzona), unter anderem habe ich mir auch aus der Entfernung den Gotthard-Basistunnel angeschaut. Insgesamt ist das alles schon interessant.
Da ich schon Erbauer bin, brauche ich mich mit dem Demo-Editor und den Handbüchern ja nicht auseinanderzusetzen ;)

Da ich aber auch noch andere Baustellen habe, zumindest mehr oder weniger, würde ich erstmal abwarten, was meine R-Admins dazu sagen (DragonGuard, BazzInc).

Gibt es eigentlich schon ein grobes Gz-Konzept für die Gegend?
R-Admin Thüringen
Erbauer in der Region Baden-Württemberg und Großbritannien
billy
EntwicklerR-Admin [Bern - Lötschberg, Fernverkehr Schweiz, München S-Bahn 2004, Ostschweiz, Tessin, Tessin neu, Test-Manager, Westschweiz, Zentralschweiz, Zug-Schattenregion, Zürich und Umgebung]Fernverkehr-Team [CH]Qualitätssicherung [Zug-QS]Erbauer
Beiträge: 10100
Registriert: Sa Jun 03, 2006 12:03 am
StiTz: 702566

Re: Tessin : Neustart

Beitrag von billy »

floflo hat geschrieben:Da ich aber auch noch andere Baustellen habe, zumindest mehr oder weniger, würde ich erstmal abwarten, was meine R-Admins dazu sagen (DragonGuard, BazzInc).

Gibt es eigentlich schon ein grobes Gz-Konzept für die Gegend?
Hio

Merci für dein Interesse :D

Frag doch deine R-Admins was sie davon halten ... in erster Linie wäre sowieso Stellwerksumbau/Aktualisierung angesagt.

Stichwort GZ-Konzept ... Es fährt, das was eingebaut wurde (und das ist nicht wirklich zahlreich). Darüber könnte man aber noch diskutieren/aushandeln. Mehr Güterzüge, würde sicherlich auch den Spielern Spass machen :wink:
R-Admin + A-/Z-Designer von der Schweiz
Ansprechperson für alle Fragen rund um die Schweizer Anlagen/Fahrpläne/Züge hier im STS.
Ebkor
R-Admin [Fernverkehr Frankreich, Île-de-France]Fernverkehr-Team [SKA, FR]Qualitätssicherung [Anlagen-QS]Erbauer
Beiträge: 1201
Registriert: So Feb 26, 2017 6:29 pm

Re: Tessin : Neustart

Beitrag von Ebkor »

Hallo billy

Ich bin zwar noch nicht lange hier im Spiel, aber es gefällt mir trotzdem sehr.
Am liebsten spiele ich natürlich in meiner Heimat, der Schweiz. Wie du hier bereits angesprochen hast, sind dort Güterzüge eher eine "beinahe ausgestorbene Spezies", und hier dachte ich komme ich ins Spiel.

Ich habe mir das Handbuch zum Erbauen einmal angesehen und habe auch schon etwas konkrete Ideen wie man das umsetzen könnte (falls ich da aber komplett falsch liege bitte mich bremsen):
- Zuerst zwischen den grossen Rangierbahnhöfen regelmässige Züge einbauen (also Muttenz, Limmattal, Chiasso über bzw. durch den Gotthard, Buchs und Lausanne)
- Als zweites Ganzzugverkehr, der nicht von RB zu RB geht, beispielsweise die Kerosinzüge nach Glattbrugg
- Als drittes Anschlusszüge zu den Rangierbahnhöfen, beispielsweise befindet sich in meiner Gemeinde ein Containerumschlageplatz, von dem aus regelmässig Züge zum nahegelegenen Rangierbahnhof fahren

Ich denke, bereits der erste Schritt bringt etwas mehr Schwung in die Schweiz und sollte, sofern man sich wiederholende Züge nutzen kann, auch mit verhältnismässigem Aufwand umsetzbar sein. Wieviel dann überhaupt noch nötig ist, wird sich von selbst ergeben.

Bezüglich den 15 Beiträgen, die man geschrieben haben soll... Ich denke das wird sich sicherlich ergeben, sobald die Diskussionen über die Züge beginnen. Jetzt aber unnötig zu diskutieren, nur um diese Vorgabe zu erfüllen, halte ich aber für wenig sinnvoll. Den A- & Z-Design Kodex erkenne ich natürlich an.

Ich denke, das reicht hier einmal für den Beginn, weiteres kann besprochen werden wenn es soweit ist. Achja, noch kurz bezüglich der ursprünglichen Frage: Ich würde natürlich auch Züge im schönen Süden bauen, ist ja überhaupt keine Frage. Ich bin nur ursprünglich wegen den Güterzügen auf die Idee gekommen, deswegen dachte ich ich stelle das hier auch so dar...


Gruss Ebkor
floflo
R-Admin [Thüringen, Zug-Schattenregion]Fernverkehr-Team [UK]Erbauer
Beiträge: 3670
Registriert: Sa Aug 24, 2013 4:46 pm

Re: Tessin : Neustart

Beitrag von floflo »

Moin Ebkor,

bin zwar nicht billy aber antworte trotzdem mal stellvertretend für uns (zwei) Erbauer der Region Tessin. Dort sind wir bereit sehr weit fortgeschritten ohne viel verraten zu wollen. Um den Verkehr dort sehr abwechslungsreich und kurzweilig zu gestalten haben wir dort natürlich auch bereits einiges an Güterverkehr eingebaut von Italien, Chiasso Smistamento oder Bellinzona San Paolo her nach Limmattal, Basel Bad Rbf und Muttenz. Das kann man natürlich auch ggf. anders verteilen aber zumindest auf den Achsen bringen diese Züge dann schon einen "Heidenspaß" :D
Für Anregungen sind wir natürlich dankbar bzw. Unterstützung im restlichen Teil der Schweiz ist vielleicht auch nicht verkehrt, doch da soll sich billy mal zu äußern. Was neue Erbauer angeht habe ich nichts zu sagen ;)

Grüße Florian
R-Admin Thüringen
Erbauer in der Region Baden-Württemberg und Großbritannien
Ebkor
R-Admin [Fernverkehr Frankreich, Île-de-France]Fernverkehr-Team [SKA, FR]Qualitätssicherung [Anlagen-QS]Erbauer
Beiträge: 1201
Registriert: So Feb 26, 2017 6:29 pm

Re: Tessin : Neustart

Beitrag von Ebkor »

Hallo Florian

Ich wollte dich natürlich nicht umgehen - aber Unwissenheit schützt ja bekanntlich vor Strafe nicht.
Finde ich toll, dass ihr mit dem Tessin auch gleich den Transitgüterverkehr etwas ankurbeln wollt! Eine kleine Frage sei mir aber hoffentlich erlaubt... Das Betriebskonzept des GBT sieht ja vor, dass drei Güterzüge vor dem Portal warten, dann braust der Schellzug durch, und die drei Güterzüge folgen mit zu Beginn extrem kurzen Signalabständen. Nach dem Tunnel sind sie schon vom nächsten Schnellzug (30min später) eingeholt und warten entsprechend auch nach dem Tunnel, wo sich das umgekehrte Spiel abspielt. Wird das auch so umgesetzt?

Bezüglich den Planungen: So klein ist ja die Schweiz auch nicht, und was ich so mitkriege verkehren doch viele Güterzüge. ;)


Gruss Ebkor
floflo
R-Admin [Thüringen, Zug-Schattenregion]Fernverkehr-Team [UK]Erbauer
Beiträge: 3670
Registriert: Sa Aug 24, 2013 4:46 pm

Re: Tessin : Neustart

Beitrag von floflo »

Moin Ebkor,

so habe ich das auch nicht gesehen. Ich wollte dich nur über den momentanen Stand der Dinge informieren :)

Da der Neubau der Stellwerke und auch der Zugverkehr eibiges an Zeit beansprucht hat, sind wir noch dabei den Fahrplan 2016 einzubauen, der GBT ist also so gut wie noch gar nicht in Betrieb. Wenn wir fertig sind und es die Zeit noch erlaubt werden wir erst mit 2018 weitermachen und dann kann man über das Prozedere nachdenken ;)
R-Admin Thüringen
Erbauer in der Region Baden-Württemberg und Großbritannien
billy
EntwicklerR-Admin [Bern - Lötschberg, Fernverkehr Schweiz, München S-Bahn 2004, Ostschweiz, Tessin, Tessin neu, Test-Manager, Westschweiz, Zentralschweiz, Zug-Schattenregion, Zürich und Umgebung]Fernverkehr-Team [CH]Qualitätssicherung [Zug-QS]Erbauer
Beiträge: 10100
Registriert: Sa Jun 03, 2006 12:03 am
StiTz: 702566

Re: Tessin : Neustart

Beitrag von billy »

Hallo Ebkor

Danke für dein Interesse !
Was deine Aussage betreffend Güterverkehr betrifft, da muss ich nicht viel dazu sagen => weil du hast Recht! Umso freut es mich wenn sich Interessierte Melden die sich dem annehmen möchten.

Dank dem Fahrplan 2017 ist ja nun auch der Güterverkehr in der Schweiz vertaktet und dürfte so einfacher sein einzubinden bzw. zu realisieren. (Entspricht bei dir der Punkt 1).

Was ich dir anbieten kann und hiermit auch mache, ist dass du einmal das kleine "Einmaleins" kennen lernst bei uns und dann zusammen mit einem anderen Erbauer euch an die Planung bzw. der vertakten machst.
Das mit den Anzahl Beiträgen werde ich mit den Admins klären.

Wärst du damit Einverstanden?

Grüsse

Billy


Bemerkung neben bei: Die Aussagen betreffend Tessin wurden zum Teil von floflo beantwortet ...
R-Admin + A-/Z-Designer von der Schweiz
Ansprechperson für alle Fragen rund um die Schweizer Anlagen/Fahrpläne/Züge hier im STS.
Ebkor
R-Admin [Fernverkehr Frankreich, Île-de-France]Fernverkehr-Team [SKA, FR]Qualitätssicherung [Anlagen-QS]Erbauer
Beiträge: 1201
Registriert: So Feb 26, 2017 6:29 pm

Re: Tessin : Neustart

Beitrag von Ebkor »

Hallo billy

Das tönt doch wunderbar, da ich vermutlich alleine etwas überforder wäre.
Ich würde sagen am besten meldet ihr euch, sobald es soweit ist, bei mir, dann schauen wir weiter.
Alternativ kann man auch mal für einen Ideenaustausch etwas chatten, dafür ist vermutlich das Forum der falsche Ort.


Gruss Ebkor
Antworten