Zug vor Zielbahnhof enden lassen

Allgemeine Fragen zum Spiel und dem Drumrum.

Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren

Antworten
AntiViruz28
Beiträge: 9
Registriert: Di Aug 23, 2016 9:40 pm

Zug vor Zielbahnhof enden lassen

Beitrag von AntiViruz28 »

Hey,

kann man eigentlich einen Zug schon vor dem Zielbahnhof enden lassen, z.B. wenn der Zug 120min Verspätung oder so hat???
Benutzeravatar
TigerChris
Erbauer
Beiträge: 2931
Registriert: Mi Mär 16, 2005 1:55 pm
StiTz: 701023

Re: Zug vor Zielbahnhof enden lassen

Beitrag von TigerChris »

Moin ,
leider ist das System bedingt nicht möglich.

Über die Suchfunktion "vorzeitiges wenden" hättest du die Antwort dazu mehrfach gefunden :wink:

Trozdem wünsche ich dir ein angenehmes Wochenende.
Anlagen Rechte in Südbayern u. G.München
Zug Desinger Rechte in Nord-/Südbayern und G.München
Aktuelles Projekt : modernisierung Stw Kaufbeuren (Altmühltal erstmal auf EIS gelegt)
Benutzeravatar
Cunwad
Erbauer
Beiträge: 1470
Registriert: Mo Okt 30, 2006 3:29 pm
StiTz: 703391

Re: Zug vor Zielbahnhof enden lassen

Beitrag von Cunwad »

Hallo,
wo das letzte Mal das Thema aufkam, hatte ich mir einige Gedanken dazu gemacht, wie das eventuell realisierbar sein könnte. Das Problem ist eben, dass ein Zug nicht von früh bis spät seine Linie auf und ab fährt, sondern abgestellt werden kann, er wechselt die Linie oder hat lange Aufenthalt am Zielbahnhof.

Eine Möglichkeit wäre, dass man sagt, ein bestimmter Halt taucht im nächsten Template wieder auf und bis zur Abfahrt dort sind es weniger als 20 Minuten. Zudem müsste noch mindestens ein Stellwerk bis zum Zielbahnhof folgen. Das ist so allgemein aber wieder nicht umsetzbar, da der Bahnsteig in der Gegenrichtung ja meist anders heißt, sprich eine andere Nummer hat. Das System könnte hier nach Alternativbahnsteigen Ausschau halten, aber das wird dann langsam zu kompliziert.

Das Bahnsteigproblem könnte mit Flags gelöst werden. Die Zugbauer setzen an entsprechenden Stellen im Fahrplan ein Flag, das ein vorzeitiges Wenden ab einer bestimmten Verspätung erlaubt. Das wiederum wäre aber auch ein recht großer Aufwand, nachzuvollziehen, wann ein Zug dieselbe Strecke wieder zurück fährt und ob das Sinn macht. Weiter erschwerend kommen Multiflags hinzu, also wenn das Template auf verschiedene Züge je nach Uhrzeit wendet. Und die spätere Editierbarkeit würde darunter auch leiden. Am ehesten umsetzbar könnte das noch in den großen S-Bahnnetzen sein, nahezu unmöglich halte ich das im Fernverkehr. Das mit dem Flag erscheint mir noch am ehesten umsetzbar, aber optimal ist auch das nicht. Und an der Stelle bin ich in Gedanken bislang nicht weitergekommen.

Grüße Stephan
jenshaus
Erbauer
Beiträge: 139
Registriert: Do Okt 09, 2014 7:07 pm

Re: Zug vor Zielbahnhof enden lassen

Beitrag von jenshaus »

Hallo!

Persönliche Meinung: Nicht wirklich praktikabel(aufgrund deiner angesprochenen Gründe), weil du dann eine Zeit hast du wo manche beenden könntest und manche nicht. Und für die Qualitätssicherung wird das dann noch ein Punkt mehr, also werden andere Zugupdates dadurch in der Schnelligkeit der Auslieferung gebremst...

Jens
Erbauer und Zugdesigner in der Region Baden-Württemberg
Ebkor
R-Admin [Fernverkehr Frankreich, Île-de-France]Fernverkehr-Team [SKA, FR]Qualitätssicherung [Anlagen-QS]Erbauer
Beiträge: 1201
Registriert: So Feb 26, 2017 6:29 pm

Re: Zug vor Zielbahnhof enden lassen

Beitrag von Ebkor »

Ich hätte hier eine weitere Idee: Es gibt prinzipiell zwei Fälle zu unterscheiden:

1. Ein Zug ist im Bhf X, kehrt später im Bahnhof Y und fährt dann wieder durch den Bhf X. Um die Verspätung zu reduzieren könnte man ihn bereits bei X kehren lassen.
2. Ein Zug kommt vom Bhf X im Bhf Y an. Bei planmässiger Ankunft fährt er erst in (beispielsweise) 30min wieder ab. Damit er in dieser Zeit das Gleis nicht blockiert wird er auf ein Abstellgleis gefahren. Falls der Zug aber bereits stark verspätet ist, so wird eventuell das "Ausweichen" auf das Abstellgleis gar nicht erst benötigt.

Ich glaube, beim ersten Fall etwas zu machen macht keinen Sinn. Der zweite Fall hingegen kann durchaus interessant werden: Könnte für das Abstellgleis ein neues Flag gesetzt werden, welches beispielsweise "fakulativ" heisst, so könnte man dem Zug per Funk mitteilen dass diese fakulative Aufgabe entfällt. So kann der verspätete Zug ohne das Manöver wieder weiter fahren und holt so auch etwas Zeit auf.


Gruss Ebkor
Benutzeravatar
Lampenputzer
Beiträge: 216
Registriert: So Apr 08, 2007 6:56 pm

Re: Zug vor Zielbahnhof enden lassen

Beitrag von Lampenputzer »

Hallo,

jetzt gebe ich auch mal meinen Senf dazu 8)

Hier in der SIM gibt es keine Tf, die man anfunken kann, sondern alles muss programmiert werden.

Und je mehr Verzweigungen man in ein Programm einbaut, desto mehr Fehlerquellen gibt es auch.

Lieber durchfahren lassen als dann einen Zug zu haben, der sich gar nicht mehr rührt (ist hier schon passiert weil
da auch was mit dem Flag nicht funktionierte).


gruß

Lampe
NiklasDB
Erbauer
Beiträge: 107
Registriert: Di Dez 13, 2016 3:50 pm

Re: Zug vor Zielbahnhof enden lassen

Beitrag von NiklasDB »

Leider ist dies nur mit Verspätung aufholen möglich, sofern er Fahrzeitreserve, Aufenthalt hat oder am Endbahnhof einen längeren Aufenthalt hat bis zur Wende!
Kommt natürlich dann auch immer auf das Wetter "Sommer, Winter..." an...
Erbauer in der Region Thüringen
Z-Designer: S-Bahn Berlin, Sachsen Anhalt, Thüringen
Aktuelle Projekte: Naumburg(Saale), Weimar, Jena-Saalbahnhof, Eilsleben
Antworten