[Feature-Request] Zugfehlleitungen und absichtliche Zugumleitungen

Allgemeine Fragen zum Spiel und dem Drumrum.

Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren

Antworten
bothie
Beiträge: 4
Registriert: Di Apr 04, 2023 3:22 am

[Feature-Request] Zugfehlleitungen und absichtliche Zugumleitungen

Beitrag von bothie »

Moin

Ich war vorhin auf der M-Stammstrecke 2024, dort ist mir eine Weiche an der Donnersberger Brücke ausgefallen, damit überhaupt noch Betrieb möglich war, habe ich sie mir in gerade verriegeln lassen, Reparaturzeit 78 Minuten. Die S7 vom Heimeranplatz hätte diese Weiche im abzweigender Richtung passieren müssen. Also denke ich mir - ich kenne ja auch M-Hbf - schicke ich die S7 einfach dort hin, sage meinem Kollegen (Hbf war besetzt) Bescheid, dass er mir die S7s, die ich ihm schicke, einfach zurück schicken soll - sagt er mir "das lässt der Simulator nicht zu, Du Depp[1]." nachdem wir ein bisschen darüber philosophiert haben, was wohl mit den Fahrgästen passiert sei, die in dem Zug saßen, fragte ich mich, warum eigentlich? Wenn wir Züge fehlleiten (oder wie in diesem Fall, absichtlich über einen andern Bahnhof umleiten wollen), dann sollte der Simulator das halt einfach zulassen - wenigstens, wenn das Stellwerk besetzt ist - ich würde es ja verstehen, wenn man sagt, der Simulator kann mit dem Zug nix anfangen, wenn er da nicht hin sollte, er sich aber selbst darum kümmern müsste. Aber Hbf war ja wie gesagt besetzt. Richtig gut wäre es natürlich, wenn der Simulator dann automatisch eine Alternativroute für den Zug berechnet und dann den Zug über die Alternativroute weiter simuliert - auch wenn die Stellwerke nicht besetzt sind - aber das wäre dann das Sahnehäubchen oben drauf.

LG an alle Hobby-Fdls hier

[1] Nein, er hat nicht "du Depp" gesagt ;)
Wozzap
R-Admin [Frankfurt/Main U-Bahn, Großraum München, Großraum München 2024, München U-Bahn, Münsterland, Südbayern]Qualitätssicherung [Anlagen-QS, Zug-QS]Erbauer
Beiträge: 2667
Registriert: Mi Sep 09, 2009 12:12 am
StiTz: 711209

Re: [Feature-Request] Zugfehlleitungen und absichtliche Zugumleitungen

Beitrag von Wozzap »

Dafür wäre das Forum „Fragen und Anregungen“ besser geeignet gewesen.

Absolut nachvollziehbarer Gedanke von dir, gerade auch als ortskundiger und dort heimischer Mensch.
Was du dir da wünschst fällt unter „vorzeitige Wende“. Guck mal in der Forensuche danach, das Thema wurde schon sehr, sehr oft erklärt - auch, warum es leider nicht funktionieren wird.

Kleiner Hintergrund noch: das System berechnet da nichts, auch keine Routen. Alle Fahrplaneinträge, also von wo ein Zug kommt, wo er hin soll, wo er hält, wann er ankommt, wann er abfährt, was er an einem Bahnsteig macht usw, das wird alles von Hand eingegeben und das System braucht die Abarbeitung. Darunter fallen insbesondere auch die Namensänderungen, also die Verknüpfung zweier Züge, sonst würde das Zugsystem die Orientierung verlieren. Im (Erbauer-)Handbuch findest du dazu noch tiefergehende Informationen.

In deiner Situation hätte wohl entweder nur Aussitzen und Aufräumen oder das Neustarten des Stellwerks (mit 2 min Wartezeit) geholfen.
R-Admin Großraum München, Südbayern, Münsterland und U-Bahnen München & Frankfurt/Main
Mitglied ThemaScript-Team, Anlagen- & Zug-QS
Maerkertram
R-Admin [Berlin-Brandenburg, Berlin S-Bahn, Danmark West, Danmark Øst, Fernverkehr Deutschland, Fernverkehr Skandinavien, Hamburg - Schleswig-Holstein, Sverige, Zug-Schattenregion]Fernverkehr-Team [DE, SKA]Erbauer
Beiträge: 4927
Registriert: Fr Feb 23, 2007 8:38 pm

Re: [Feature-Request] Zugfehlleitungen und absichtliche Zugumleitungen

Beitrag von Maerkertram »

Ich habe mich zwar nicht mit der Örtlichkeit befasst, aber in Teilen macht der Simulator wohl schon das, was du möchtest. Ich erläutere mal etwas mehr für andere interessierte Mitleser.

Ist das Nachbar-Stellwerk besetzt, kannst du auch ohne offizielle Umleitung (Spieleabend) den Zug über eine andere Strecke zum Nachbarn schicken. Voraussetzung ist allerdings, dass die originale und die Alternativstrecke beide zum selben Nachbar-Stellwerk führen. Das kann, muss aber nicht, das Gegengleis sein.

Einen Zug absichtlich in ein Stellwerk leiten, das nicht zu seinem Fahrplan gehört, geht nicht. Das neue Stellwerk kennt nämlich weder den Namen des Zuges, noch wo er hin will. Die Logik vom Stellwerksim ist so, dass Fahrplandaten vorab übertragen werden, man kann sie nicht einfach dem Tf mitgeben. Aus diesem Grund werden bei einer Umleitung (Spieleabend) nämlich erst Fahrplandaten für alle Umleitungsstellwerke generiert, bevor es losgeht. Außerdem können aus diesem Grund Verfrühungen von mehr als 60 Minuten zu Problemen führen, da erst etwa eine Stunde vorher die Fahrplandaten in die Stellwerke geladen werden. Und zu guter letzt verhindert die Logik, dass derselbe Zug, auch bei Umleitung, zweimal durch dasselbe Stellwerk fährt.

Fährt der Zug in ein falsches Stellwerk, ist das Feature vom Sim, dass der Zug gelöscht wird. Er wird dann mit 30 Minuten Zusatzverspätung im nächsten planmäßigen Stellwerk einfahren. Also ungefähr das, was bei Fehlleitung und wieder zurückschicken auch mit dem Zug passieren würde :wink: . Im Einzelfall kann es also eine Option sein, den Zug fehlzuleiten statt 78 Minuten auf eine Reparatur zu warten.
Zuletzt geändert von oberrheiner am So Sep 21, 2025 7:58 am, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Thema verschoben
PianoRailways
Fernverkehr-Team [IT]ErbauerStörungshotline
Beiträge: 682
Registriert: So Aug 30, 2020 6:40 pm
StiTz: 753041

Re: [Feature-Request] Zugfehlleitungen und absichtliche Zugumleitungen

Beitrag von PianoRailways »

Maerkertram hat geschrieben: So Sep 21, 2025 7:25 am Ist das Nachbar-Stellwerk besetzt, kannst du auch ohne offizielle Umleitung (Spieleabend) den Zug über eine andere Strecke zum Nachbarn schicken. Voraussetzung ist allerdings, dass die originale und die Alternativstrecke beide zum selben Nachbar-Stellwerk führen. Das kann, muss aber nicht, das Gegengleis sein.
Ein Stellwerk überspringen geht aber wiederum nicht oder? Das wäre eigentlich einmal ein „Featurerequest“. Das Zielstellwerk kennt den Zug ja, nur kommt er nicht von dort, wo er kommen sollte.
Drummer1705
Beiträge: 10
Registriert: Do Nov 12, 2015 2:03 pm
StiTz: 730497

Re: [Feature-Request] Zugfehlleitungen und absichtliche Zugumleitungen

Beitrag von Drummer1705 »

Das könntest du dann, sofern besetzt und mit den "Kollegen" abgesprochen, per Umleitungscode veranlassen.
Vindoriel
Beiträge: 3
Registriert: So Jan 15, 2023 2:16 pm

Re: [Feature-Request] Zugfehlleitungen und absichtliche Zugumleitungen

Beitrag von Vindoriel »

Code: Alles auswählen

Einen Zug absichtlich in ein Stellwerk leiten, das nicht zu seinem Fahrplan gehört, geht nicht. Das neue Stellwerk kennt nämlich weder den Namen des Zuges, noch wo er hin will.
Dann bräuchte er eine neue Zugnummer (evtl.), neuen Fahrplan und der Tf natürlich Streckenkenntnisse (je nach EVU auch ohne, dann mit verminderter Geschwindigkeit, also angepasstem Fahrplan).
Antworten