Spielsession cirka 0505 gestartet, realzeit 1105
Herbst
bauarbeiten in einigen regionen
kein stromausfall
keine grossveranstaltung
E 60114 fährt ein ca 5.15 einfahrt "Hellerup" richtung gleis Bi3.
- Der zug hat kein halt Ly1 und Hot1 ?
- Der zug hat ankunftszeit Bi3 5.13 und wird dort 60217, aber mit einfarht (cirka) 5.15 hat der zug ein verspätung +20 bei ankunft Bi3. Und 60217 hat bei abfahrt +19.
Ich finde es sehr schön das dieser stellwerk jetzt da ist, danke. Doch finde ich die wendezeiten bei Ly2 und Bi3 (nur 1 minut) viel zu unrealistisch. Auch für STS.
Ich denke E soll E+ sein und umgekehrt bei Ly2 und Bi3. Dann hat man +10-11 minuten wendezeit, as in reallife (bei dieser bauarbeit).
Freundliche grüsse
Clauslr
Jægersborg E 60114?
Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren
-
- Beiträge: 4722
- Registriert: Fr Feb 23, 2007 8:38 pm
Re: Jægersborg E 60114?
An der E 60114 konnte ich keinen Fehler feststellen, die Halte sind also eigentlich im Fahrplan enthalten. Die Verspätung an sich ist dann nicht verwunderlich, da die Fahrt von der Einfahrt zum Bahnsteig für eine zuverlässige Zeitprognose zu lang ist und außerdem gegen 5 Uhr Züge manchmal unerwartet spät eintreffen.
Ich weiß nicht, ob der Fehler, dass außer dem Endbahnhof alle Halte fehlen, schon mal an die Entwickler weitergegeben worden ist. Wenn da Hilfe zur Reproduktion nötig ist, würde ich Hilfe anbieten.
Wegen der Wendezeit. Ich habe einen Fahrplan, gültig 23.11.-10.12.09, da ist die Wende 0 bzw. 1 Minute und nicht 10. Ich kann dir den Plan auch senden, aber es ist ja logisch, dass den ganzen Tag die E von/nach Bikerød fährt und nicht in eine Richtung die E+ - der Anschluss würde auch nicht passen.
Ich weiß nicht, ob der Fehler, dass außer dem Endbahnhof alle Halte fehlen, schon mal an die Entwickler weitergegeben worden ist. Wenn da Hilfe zur Reproduktion nötig ist, würde ich Hilfe anbieten.
Wegen der Wendezeit. Ich habe einen Fahrplan, gültig 23.11.-10.12.09, da ist die Wende 0 bzw. 1 Minute und nicht 10. Ich kann dir den Plan auch senden, aber es ist ja logisch, dass den ganzen Tag die E von/nach Bikerød fährt und nicht in eine Richtung die E+ - der Anschluss würde auch nicht passen.
Re: Jægersborg E 60114?
Hmm. Ich kann mit sicherkeit (wie du weiss, als lokführer der Copenhagener S-bahn) sagen, das man nicht ein fahrplan, auch nicht ein emergency-fahrplan machen will, mit +1 wendezeit.
Ich will gerne deine fahrplan sehen, danke
November/december last year, an E-train in direction Birkerød would stop at the Birkerød einfahrsignal and wait for perhaps 2-3 minutes for another E-train to leave track 3.
An example:
-60120 would arrive at Birkerød cirka 7.14, just AFTER the 60223 has left at 7.13. Then 60120 becomes 65223 and leaves 7.23.
-65120 would arrive at Birkerød cirka 7.24, just AFTER 65223 has left. Then 65120 becomes 60224.
Ich will gerne deine fahrplan sehen, danke

November/december last year, an E-train in direction Birkerød would stop at the Birkerød einfahrsignal and wait for perhaps 2-3 minutes for another E-train to leave track 3.
An example:
-60120 would arrive at Birkerød cirka 7.14, just AFTER the 60223 has left at 7.13. Then 60120 becomes 65223 and leaves 7.23.
-65120 would arrive at Birkerød cirka 7.24, just AFTER 65223 has left. Then 65120 becomes 60224.
-
- Beiträge: 4722
- Registriert: Fr Feb 23, 2007 8:38 pm
Re: Jægersborg E 60114?
Ich habe dir den Fahrplan gesendet. Bedenke, dass wir nicht den realen Fahrplan nachbauen müssen, wenn wir lieber die Spieler ärgern wollen
.
1 Minute ist knapp, aber mit 2 Lokführern (vorn und hinten) vergrößert sich die Verspätung dadurch wenigstens nicht.

1 Minute ist knapp, aber mit 2 Lokführern (vorn und hinten) vergrößert sich die Verspätung dadurch wenigstens nicht.
Re: Jægersborg E 60114?
Forget what I wrote at 1600. I was busy!
Nochmals:
At Birkerød:
-60120 would arrive at Birkerød cirka 7.14, just AFTER the 60223 has left at 7.13. Then 60120 becomes 60224 and leaves 7.33.
At Lyngby:
-65120 would arrive at Lyngby cirka 7.14 just AFTER the 65121 has left at 7.13. Then 65120 enters track 2 and becomes 65123 and leaves 7.33.
Nochmals:
At Birkerød:
-60120 would arrive at Birkerød cirka 7.14, just AFTER the 60223 has left at 7.13. Then 60120 becomes 60224 and leaves 7.33.
At Lyngby:
-65120 would arrive at Lyngby cirka 7.14 just AFTER the 65121 has left at 7.13. Then 65120 enters track 2 and becomes 65123 and leaves 7.33.
-
- Beiträge: 4722
- Registriert: Fr Feb 23, 2007 8:38 pm
Re: Jægersborg E 60114?
Verständlich. Also 2 Minuten planmäßig verspätet. Naja, DevonFrosch wollte es so und so bleibt es auch erstmal. Für zukünftige Baumaßnahmen werde ich mich dran erinnern, dass du lieber 7 Minuten Wendezeit willst
.

Re: Jægersborg E 60114?
Genau, es war wirklich planmässig ein paar minuten verspätet.
You are the boss, I respect that, of course.
But also thank you for listening. The future fiktive traindrivers in the sim will be grateful for the 7 minutes
.

Grüsse Clauslr
You are the boss, I respect that, of course.
But also thank you for listening. The future fiktive traindrivers in the sim will be grateful for the 7 minutes

You succeeded ein spieler zu ärgernIch habe dir den Fahrplan gesendet. Bedenke, dass wir nicht den realen Fahrplan nachbauen müssen, wenn wir lieber die Spieler ärgern wollen

Grüsse Clauslr
-
- Beiträge: 8098
- Registriert: Fr Jan 16, 2009 11:15 am
- StiTz: 709215
Re: Jægersborg E 60114?
Moin,
joar, wir habe ja schon gerätselt, wie wir das machen, und haben uns dann für die 1-Minuten-Wende entschieden
Mal sehen, wenn es das nächste Fahrplanupdate gibt, dann ändere ich das vielleicht
Gruß,
DevonFrosch
Hm... Betonung auf nächsten... in Jægersborg fahren die S-Bahnen schließlich nach neuestem Fahrplan, der Rest kommt in Kürze
joar, wir habe ja schon gerätselt, wie wir das machen, und haben uns dann für die 1-Minuten-Wende entschieden

Mal sehen, wenn es das nächste Fahrplanupdate gibt, dann ändere ich das vielleicht

Gruß,
DevonFrosch
Hm... Betonung auf nächsten... in Jægersborg fahren die S-Bahnen schließlich nach neuestem Fahrplan, der Rest kommt in Kürze
Querschnittskompetenzträger
Projektübersicht
Projektübersicht