in Ahrensfelde sind mir ein paar merkwürdige Unfeinheiten mit den Beschriftungen aufgefallen:
* die Felder "Einfahrt Biesdorfer Kreuz" und "Fdl Biesdorfer Kreuz" sind nicht vollständig grau hinterlegt
* die Beschriftung "Draisinenstrecke nach Sternebeck" ist abgeschnitten.
Ja, das ist Kleinkram und unwichtig - nur, dass ihr Bescheid wisst
Im Vergleich zu http://www.stellwerksim.de/shot/see_755.jpeg scheinst du eine völlig andere Schriftart zu haben. Die Signale sehen normal aus, aber jegliche Schrift (zum Beispiel Weichennummern) sind viel breiter als auf dem Vorschauscreen. Woran das liegt, weißt du vielleicht.
Zumindest habe ich das als Erbauer so gemacht wie auf dem Vorschaubild und als ich gerade bei mir gestartet habe, sahen besagte Stellen im Spiel genauso wie bei der Vorschau aus.
Schriftart könnte als Stichwort passen, ich war unter openSUSE 11.2 mit Firefox 3.5 online. Der FF hat unter openSUSE etwas freakige Schrifteinstellungen.
Okay, dann sorry, dass ich euch umsonst genervt habe ^^ kann wohl geclosed (was für ein Wort!) werden.
Gerade auch nochmal nachgeprüft, kein Problem unter openSuSE 11.2. Nur aus Neugier: Hast Du da die Schriften im Browser bzw KDE verändert?
Achso: auch unter Linux die Updates nicht vergessen
abrixas hat geschrieben:Gerade auch nochmal nachgeprüft, kein Problem unter openSuSE 11.2. Nur aus Neugier: Hast Du da die Schriften im Browser bzw KDE verändert?
Achso: auch unter Linux die Updates nicht vergessen
Ersteres: Nein, müssten die SuSE-Standardeinstellungen sein. Es sei denn, da waren noch Konfigurationsreste von anderen Systemen. Glaube ich aber nicht - bisher hatte ich da nie Schwierigkeiten mit
Taschenschieber hat geschrieben:Nein, müssten die SuSE-Standardeinstellungen sein. Es sei denn, da waren noch Konfigurationsreste von anderen Systemen. Glaube ich aber nicht - bisher hatte ich da nie Schwierigkeiten mit
Das es eine Standardeinstellung von openSuSE ist kann ich ausschliessen, da auf einem frisch installierten System getestet wurde. Die Effekte traten auch nicht auf Linuxrechnern auf die seit längerer Zeit im Einsatz sind.
sowas hatte ich auch schon mal mit einer älteren Firefox-Version unter Linux. Hat mich wahnsinnig gemacht, weil ich einfach nicht rausgekriegt habe woran das lag. Nach einem größeren Update war das aber dann weg. Hilft jetzt leider nicht wirklich viel, denke ich. Vielleicht kannst Du noch probieren mit den Schriftarten herumzuspielen, die firefox verwendet, bzw. mal schauen ob die TrueType Schriftarten installiert sind (aber bei Suse eigentlich eh immer).
Servus
Heinz
Admin, R-Admin Nordbayern, Südbayern und Großraum München
„Ich glaube, dass es auf der Welt einen Bedarf von vielleicht fünf Computern geben wird.“ (1943, T. Watson, Vorstandsvorsitzender der IBM)