nach längerer Abstinenz hier im Forum melde ich mich nun zurück.
Kurz und knapp: Ich habe nach einigen privaten, sowie beruflichen Änderungen (Abitur etc.) wieder den Entschluss gefasst, dem Team hier unter die Arme zu greifen.
Erneut habe ich mich in das Handbuch eingelesen, den Kodex akzeptiere ich ebenfalls.
Mein Kollege Benedikt (Wozzap) würde die sprichwörtliche Rehabilitierung übernehmen und mich wieder in das Geschehen einarbeiten.
Als Niederbayer würde ich selbstverständlich die Region Bayern bevorzugen
Als tätiger Erbauer kann ich mich nicht dran erinnern, lediglich als Tester war er eine Zeit lang aktiv. Sollte ich da falsch liegen so möge ich gerne korrigiert werden.
Fragt sich nun ob du (Dominik) wieder als Tester oder gar als Erbauer einsteigen möchtest. Für die Einarbeitung eines (weiteren) Erbauers fehlt mir aber noch bis mind. September die nötige Zeit.
Gruß Frank
R-Admin Nordbayern, Südbayern, Großraum München und Westösterreich Zug-QS-Mitglied,Trainer Lehrregion
Für die Wiedereinarbeitung hat sich ja Wozzap bereiterklärt,
Hier liegt dann aber ein Missverständnis vor. Wiedereinarbeitung heißt das du schon mal Erbauer warst und nicht nur Tester. Keiner der R-Admins kann sich aber daran erinnern - auch weil wir nicht so ohne weiteres die generellen Erbauerrechte löschen lassen und im Forum lassen sich nur Spuren verfolgen die auf eine Testertätigkeit zurückführen. Sag uns doch einfach wo du schon aktiv gewesen bist. Eine Wiedereinarbeitung wäre sicher kein Problem, aber ein Neueinstieg sollte zumindest vom R-Admin begleitend überwacht werden können.
Wichtig wäre auch noch zu wissen was du dann überhaupt von deiner Seite aus vor hast.
Gruß Frank
R-Admin Nordbayern, Südbayern, Großraum München und Westösterreich Zug-QS-Mitglied,Trainer Lehrregion
Ich war damals als Erbauer, Tester, Hotlinemitglied und auch kurz als Moderator tätig. Die meisten Tätigkeiten gingen jedoch auf Grund von oben bereits erwähntem Zeitmangel unter.
Ich würde gerne bei vielen Brennpunkten helfen, ich denke bei der Umstellung auf den Fahrplan 2010 würde ich gut zu gebrauchen sein. In ferner Zukunft würde ich dann auch gerne die Anlagen in Norbayern auf Vordermann bringen.
Ich würde gerne bei vielen Brennpunkten helfen, ich denke bei der Umstellung auf den Fahrplan 2010 würde ich gut zu gebrauchen sein. In ferner Zukunft würde ich dann auch gerne die Anlagen in Norbayern auf Vordermann bringen.
An zu vielen Baustellen sind schon Einige gescheitert. Auch solltest du etwas konkreter werden was du in Nordbayern auf Vordermann bringen willst.
Für den Zugbau betreffend ist das momentan nämlich etwas ungünstig, da wir weit voran geschritten sind und für einen Neueinsteiger schwierig sein wird konkrete Aufgaben zu erledigen ohne die ganzen Details (auch die der Region) zu kennen.
Gruß Frank
R-Admin Nordbayern, Südbayern, Großraum München und Westösterreich Zug-QS-Mitglied,Trainer Lehrregion
hiermit bewerbe ich mich als Erbauer für die Region Rheinland. Ich bin zwar erst 13, habe jedoch viel Zeit und Geduld. Ich plane mein Vorgehen in jedem Schritt und verzeichne nachher, welche Schritte abgeschlossen sind. Ich bin auch für die Fahrplanumstellung in das Jahr 2010 geeignet, da ich noch ein Programm von der Bahn habe, wo eine ganze menge Fahrpläne (2002-2011) vorhanden sind.