Offenburg <-> Hausach

Fehler und Probleme im Stellwerk-Simulator hierhin.

Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren

Antworten
IguazuFalls
Beiträge: 96
Registriert: Mi Okt 22, 2014 6:42 pm

Offenburg <-> Hausach

Beitrag von IguazuFalls »

Hallo,

am 8.4. habe ich einige Zeit im Stellwerk Offenburg verbracht, es war auch das Stellwerk Hausach besetzt.

OSB 87345 fährt von Offenburg nach Hausach und wendet dort in "Kreisschulzentrum (ROKS)" auf OSB 87350. Dies funktionierte aber nicht. Im Plan von OSB 87350 ist vermerkt, dass der Zug von Hausach am Gegengleis kommt (logisch, es gibt ja keine Weiche im Kreisschulzentrum). Das Regelgleis Offenburg --> Hausach blieb aber dauerhaft rot besetzt und der Zug konnte nicht retour wenden.

Ist das Stellwerk Hausach unbesetzt, funktioniert es tadellos.

Es war der 8.4.
Simzeit: ca. 15:00 (Realzeit 20:00)
Instanz weiß ich nicht mehr :-(

lg :)
driverman
Beiträge: 249
Registriert: So Feb 21, 2016 4:43 am

Re: Offenburg <-> Hausach

Beitrag von driverman »

Hallo IguazuFalls,

das kann auch schlicht an Deinem Nachbar in Hausach gelegen haben. Hat dieser nämlich die Fahrstraßenautomatik an und evtl. bei Hornberg ein Streckengleis gesperrt, kann es vorkommen, das man den Zug erstmal übersieht und sich dann irgendwann wundert warum der einfach nicht weiterfährt. Also bis man dann mal merkt, das er eigentlich nach ROG zurücksoll können schon ein paar Minuten vergehen bis die Fahrstraße gestellt wird.

Die andere Variante ist die, das 87345 in ROKS flügelt, dann fährt der 87350 erst ab, wenn 87345 weitergefahren ist. Allerdings hab ich den Fpl jetzt nicht so gut im Kopf um sagen zu können, ob das zutrifft.

Gruß
driverman
PhilippK
Support-TeamR-Admin [Baden-Württemberg, Baden-Württemberg 2024, Fernverkehr Deutschland, Zug-Schattenregion]Fernverkehr-Team [DE]Qualitätssicherung [Zug-QS]Erbauer
Beiträge: 6217
Registriert: So Feb 03, 2008 10:56 am
StiTz: 706527

Re: Offenburg <-> Hausach

Beitrag von PhilippK »

Danke für den Hinweis - wir prüfen das gerade und melden uns wieder.

Gruß, Philipp
Antworten