Start 18. April, 20Uhr, die spätere Instanz, 3 Stunden
Stellwerke:
Nauen (K)
Berlin-Spandau (K)
Priort (K)
Potsdam (K)
Berlin-Wannsee (K)
Berlin Hbf (Tunnel) (K)
Berlin Hbf (Stadtbahn) (K)
Berlin-Rummelsburg (K)
Biesdorfer Kreuz (K)
Lichtenberg (Fernbahn) (K)
Karower Kreuz (K)
Hohen Neuendorf (K)
Hennigsdorf (K)
Gesperrt sind alle Fahrtmöglichkeiten zwischen den Stellwerken Berlin-Spandau, Berlin Hbf (Tunnel) und Wannsee (Grunewald) - siehe Skizze:

Umleitungen:
RE 4 (violett): fährt ab Spandau (Kopf) via Falkensee (Stellwerk Nauen), Falkenhagen, Hennigsdorf Nord, Hohen Neuendorf West, Karower Kreuz und Gesundbrunnen zum Hbf
RB 10/14 (grün): fährt ab Spandau via Charlottenburg, Stadtbahn, Ostkreuz, VnK-Strecke (Stellwerk Rummelsburg), Biesdorfer Kreuz, Lichtenberg, Greifswalder Str und Gesundbrunnen zum Hbf
(Achtung: Ostkreuz - VnK-Strecke - Biesdorfer Kreuz ist eingleisig)
RB 21 (blau): fährt ab Spandau (Kopf) via Falkensee (Stellwerk Nauen), Hennigsdorf Nord, Hohen Neuendorf West, Karower Kreuz nach Gesundbrunnen
FV Hamburg (rot): fährt ab Brieselang (Stellwerk Nauen) via Falkenhagen, , Hennigsdorf Nord, Hohen Neuendorf West, Karower Kreuz und Gesundbrunnen zum Hbf
ICE-Sprinter NRW (violett): wie RE 4
(Anmerkung: IC/ICE, die regulär via Stadtbahn fahren, bleiben natürlich auf dem Regelweg)
Güterverkehr A "Michendorfer" / "Seddinger" (schwarz): fährt von Wannsee via Charlottenburg, Stadtbahn, Ostkreuz, VnK-Strecke (Stellwerk Rummelsburg), Biesdorfer Kreuz zum Karower Kreuz
Güterverkehr B "Brandenburger / "Neuköllner" / "Tempelhofer" (beige): fährt vom Stellwerk Grunewald über Wannsee, Potsdam, Golm, Priort, Falkenhagen, Hennigsdorf Nord, Hohen Neuendorf West zum Karower Kreuz
(gilt gilt sinngemäß auch für DLR Brandenburg - Eberswalde)
Leerreisezüge FV (pink): fährt von Grunewald über Wannsee, Potsdam, Golm, Priort, Falkenhagen, Hennigsdorf Nord, Hohen Neuendorf West, Karower Kreuz, Gesundbrunnen zum Hbf
(Anmerkung: Leerreisezüge zur Stadtbahn bleiben natürlich auf dem Regelweg)