Hallo,
beim Spiel des Stellwerks Michendorf sind mir gerade ein paar Dinge aufgefallen:
Realzeit: 11:34 Uhr
Spielzeit: 14:34 Uhr
Sommer, kein Ausfall der Oberleitung, Grossveranstaltung (Messe/Fussball/...), Bauarbeiten in einigen Regionen
- DGS 53042 hat keine Zuglängenangabe im Fahrplan
- meiner Ansicht nach (nach Studium des Gleisplans (https://trassenfinder.de/api/web/infras ... Skizze.pdf)) fehlen in Seddin Pbf ein paar Signale:
-> ein Asig im Gegengleis nach Michendorf etwa auf Höhe von 2P2
-> ein Esig im Gegengleis von Michendorf etwa auf Höhe 2B
Michendorf 2024
Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren
Re: Michendorf 2024
Sommer, kein Ausfall der Oberleitung, Grossveranstaltung (Messe/Fussball/...), Bauarbeiten in einigen Regionen
EZ 51392 hat BMIP 3, nicht BMIP 3G als Halt, kann das geändert werden?
MfG Luke
EZ 51392 hat BMIP 3, nicht BMIP 3G als Halt, kann das geändert werden?
MfG Luke
-
- Beiträge: 4694
- Registriert: Fr Feb 23, 2007 8:38 pm
Re: Michendorf 2024
Da seid ihr aber sehr aufmerksam gewesen
.
Die angesprochenen Signale existieren jedoch nicht. Weder in der trassenfinder Web-Grafik (nicht pdf), noch auf aktuellen Videos oder in Satellitenbildern zurück bis 2012. Warum sie in den Serviceinrichtungen verzeichnet sind, kann ich jedoch auch nicht sagen.
Züge ohne Längenangabe wird es ab und zu geben. In dem Fall dürft ihr darauf vertrauen, dass die Züge in die Überholgleise passen. Beim genannten Zug wird die Länge bei der nächsten Fahrplanänderung übernommen.
EZ 51392 hält neu erst am Signal.

Die angesprochenen Signale existieren jedoch nicht. Weder in der trassenfinder Web-Grafik (nicht pdf), noch auf aktuellen Videos oder in Satellitenbildern zurück bis 2012. Warum sie in den Serviceinrichtungen verzeichnet sind, kann ich jedoch auch nicht sagen.
Züge ohne Längenangabe wird es ab und zu geben. In dem Fall dürft ihr darauf vertrauen, dass die Züge in die Überholgleise passen. Beim genannten Zug wird die Länge bei der nächsten Fahrplanänderung übernommen.
EZ 51392 hält neu erst am Signal.
- KarlMachnow
- Beiträge: 176
- Registriert: Mo Mai 30, 2022 2:21 pm
- StiTz: 760715
Re: Michendorf 2024
Die genannten Signale gab es tatsächlich einmal, als der Seddiner Pbf noch vom Seddiner Zentralstellwerk gestellt wurde. Seit Ende 2004 ist dafür das ESTW Michendorf zuständig, im neuen Stellwerk gibt es diese nicht mehr. Die APN-Skizze ist schlichtweg veraltet - wenn man sich mit Signalbezeichnungssystemen auskennt, sieht man das recht schnell. Wie von Maerkertram empfohlen, sind die Daten auf trassenfinder.de aktuell und zutreffend.MW2000LiS hat geschrieben: ↑Mo Apr 14, 2025 11:37 am - meiner Ansicht nach (nach Studium des Gleisplans (https://trassenfinder.de/api/web/infras ... Skizze.pdf)) fehlen in Seddin Pbf ein paar Signale:
-> ein Asig im Gegengleis nach Michendorf etwa auf Höhe von 2P2
-> ein Esig im Gegengleis von Michendorf etwa auf Höhe 2B
Erbauer in Brandenburg • bastelt Karten: Ruhrgebiet • London • Berlin und Grafiken: Westliches Ruhrgebiet