Hi,
im o.g. Stellwerk ist mir folgendes aufgefallen:
Beim Abzweig Nähe Wiesenau Hp sind die Schutzweichen aus dem Werkbahnhof aus meiner Sicht richtigerweise bei InfraGo. Demgegenüber sind die Schutzweichen bei der Ausfahrt nach Ziltendorf im Bereich des Anschliessers. Die müssten doch aber eigentlich durch das Stellwerk von InfraGo gestellt werden. Ist das so korrekt, oder habe ich da einen Denkfehler?
Vielen Dank
Frank
Laienfrage Eisenhüttenstadt:Infrastrukturgrenzen
Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren
- KarlMachnow
- Beiträge: 176
- Registriert: Mo Mai 30, 2022 2:21 pm
- StiTz: 760715
Re: Laienfrage Eisenhüttenstadt:Infrastrukturgrenzen
Grüße und alle Achtung, dass dir das aufgefallen ist. Die Grenze in Ziltendorf habe ich dem Lageplan des Bahnhofs entnommen. Hier handelt es sich eher um eine Grundstücks- als eine Zuständigkeitsgrenze - sämtliche Weichen des Bahnhofs werden vom örtlich besetzten Stellwerk bedient, auch wenn sie zur Infrastruktur von ArcelorMittal gehören. In Wiesenau dürfte der Fall derselbe sein, jedoch hatte ich von dort keinen Lageplan zur Verfügung, sodass ich die Grenze dort anders eingezeichnet habe.
Erbauer in Brandenburg • bastelt Karten: Ruhrgebiet • London • Berlin und Grafiken: Westliches Ruhrgebiet
Re: Laienfrage Eisenhüttenstadt:Infrastrukturgrenzen
Besten Dank für die Info. Wenn das so bei InfraGo steht, werden die wohl Recht haben 

Re: Laienfrage Eisenhüttenstadt:Infrastrukturgrenzen
Grundsätzlich heißt Infra-Grenze auch nicht, dass exakt dort die Zuständigkeiten enden, insbesondere im Bahnhofsbereich, wenn da noch Signale und Weichen des Stellwerks liegen.
Ich hätte den Bf Bremen-Vegesack als Beispiel. Die Infra-Grenze zur FVE liegt kurz nach der letzten Weiche. Dahinter kommt aber in Gegenrichtung noch das Esig, welches von der DB gestellt und gewartet wird. Die 2 (3) Bahnübergänge dort werden auch noch durch das Stellwerk geschlossen, gehören aber hingegen der FVE, welche sich entsprechend um die Wartung kümmert. Alles eine Frage der Verträge
Ich hätte den Bf Bremen-Vegesack als Beispiel. Die Infra-Grenze zur FVE liegt kurz nach der letzten Weiche. Dahinter kommt aber in Gegenrichtung noch das Esig, welches von der DB gestellt und gewartet wird. Die 2 (3) Bahnübergänge dort werden auch noch durch das Stellwerk geschlossen, gehören aber hingegen der FVE, welche sich entsprechend um die Wartung kümmert. Alles eine Frage der Verträge

R-Admin Thüringen
Erbauer in der Region Baden-Württemberg und Großbritannien
Erbauer in der Region Baden-Württemberg und Großbritannien
Re: Laienfrage Eisenhüttenstadt:Infrastrukturgrenzen
Danke für die Ergänzung. Wäre ja auch alles zu einfach 

Re: Laienfrage Eisenhüttenstadt:Infrastrukturgrenzen
Auf dem Stellwerk Vegesack gibt es wohl sogar Leuchtmelder, die für die DB absolut irrelevant sind, sondern nur für die Techniker der FVE. Interessanter Mix 

R-Admin Thüringen
Erbauer in der Region Baden-Württemberg und Großbritannien
Erbauer in der Region Baden-Württemberg und Großbritannien