Bad Homburg

Fehler und Probleme im Stellwerk-Simulator hierhin.

Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren

Antworten
Farmer
Beiträge: 52
Registriert: Mi Feb 10, 2016 3:17 pm
StiTz: 731407
Kontaktdaten:

Bad Homburg

Beitrag von Farmer »

Gude,

mir ist aufgefallen, dass es 2x die ZN 24309 gegen 7 Uhr gibt:
RB 24309 und Rf 24309.
Da die Rf zu RB 24311 wird, schlage ich vor, diese in Rf 24311 umzubenennen.

Das Stw. ist aber gut geworden. :)

EDIT: Doppelbelegung Gleis FWL 2 durch 24304 und 24311 (gegen 7:15).

VG
Raphael
"Wenn ich es genieße, das Leben zu hassen, dann hasse ich es nicht, sondern genieße es." - Dr. House
Farmer
Beiträge: 52
Registriert: Mi Feb 10, 2016 3:17 pm
StiTz: 731407
Kontaktdaten:

Re: Bad Homburg

Beitrag von Farmer »

Und gleich noch mal hinterher eine weitere doppete ZN:
24312 als LR und als RB.
Spielzeit gegen 8:50
"Wenn ich es genieße, das Leben zu hassen, dann hasse ich es nicht, sondern genieße es." - Dr. House
suedgro
R-Admin [Rheinland-Pfalz, Ruhrgebiet]ErbauerStörungshotline
Beiträge: 154
Registriert: Do Sep 11, 2014 10:05 am
StiTz: 726758

Re: Bad Homburg

Beitrag von suedgro »

Grüße,

eine gewagte steile These:

könnte es sich dabei um Absicht handeln? Wenn ich für einen Zug eine Rangierfahrt brauche, benenne ich die auch wie den Zug den sie geben soll.
So kann das auch bei den hier genannten Zügen sein.

Dazu sei noch erwähnt, dass es in der echten Eisenbahnwelt keine Nummern für Rangierfahrten gibt (Ausnahmen abgesehen). Die Nummer ist meistens ein Hinweis an den Spieler, was daraus wird oder was es gewesen ist.

Grüße suedgro
Die Aufgabe: die Hotline; Die Tätigkeit: Hotlinern; Die Nummer 7863 :idea:

A- und Z-Designer Region Rheinland, Rheinland-Pfalz, Ruhrgebiet und auch für Hilfstätigkeiten in anderen Regionen
R-Admin der Regionen Rheinland-Pfalz und Ruhrgebiet
DevonFrosch
EntwicklerHandbuch-TeamR-Admin [Bremen-Niedersachsen, Fernverkehr Niederlande, Hamburg - Schleswig-Holstein, Niederlande Ost, Rhein-Main, Rhein-Main 2024, Rheinland-Pfalz, Ruhrgebiet, Zug-Schattenregion]Fernverkehr-Team [NL, SKA]Qualitätssicherung [Anlagen-QS, Zug-QS]Erbauer
Beiträge: 8197
Registriert: Fr Jan 16, 2009 11:15 am
StiTz: 709215

Re: Bad Homburg

Beitrag von DevonFrosch »

Moin,

ne, in den beiden Fällen ist das nicht sinnvoll, zumindest nicht so, wie es verbaut ist...

Ich schreibe mir das mal auf, dass ich das demnächst mal recherchiere und korrigiere. Danke für die Meldung :-)

Gruß,
DevonFrosch
Querschnittskompetenzträger
Projektübersicht
Farmer
Beiträge: 52
Registriert: Mi Feb 10, 2016 3:17 pm
StiTz: 731407
Kontaktdaten:

Re: Bad Homburg

Beitrag von Farmer »

suedgro hat geschrieben: Do Jun 26, 2025 12:31 am Grüße,

eine gewagte steile These:

könnte es sich dabei um Absicht handeln? Wenn ich für einen Zug eine Rangierfahrt brauche, benenne ich die auch wie den Zug den sie geben soll.
So kann das auch bei den hier genannten Zügen sein.

Dazu sei noch erwähnt, dass es in der echten Eisenbahnwelt keine Nummern für Rangierfahrten gibt (Ausnahmen abgesehen). Die Nummer ist meistens ein Hinweis an den Spieler, was daraus wird oder was es gewesen ist.

Grüße suedgro
Gude suedgro,

es war in den konkreten Fällen eindeutig nicht so. Die Rf 24309 kommt aus einem Anschluss rangiert und wird direkt zu RB 24311.
Und 24312 waren beides Zugfahrten im Stw.
Sonst hätte ich das auch nicht gemeldet. Ich denke mir schon etwas bei meinen Meldungen. ^^

Grüße vom Bodensee
"Wenn ich es genieße, das Leben zu hassen, dann hasse ich es nicht, sondern genieße es." - Dr. House
Farmer
Beiträge: 52
Registriert: Mi Feb 10, 2016 3:17 pm
StiTz: 731407
Kontaktdaten:

Re: Bad Homburg

Beitrag von Farmer »

DevonFrosch hat geschrieben: Do Jun 26, 2025 12:39 am Moin,

ne, in den beiden Fällen ist das nicht sinnvoll, zumindest nicht so, wie es verbaut ist...

Ich schreibe mir das mal auf, dass ich das demnächst mal recherchiere und korrigiere. Danke für die Meldung :-)

Gruß,
DevonFrosch
Gude,
zur Doppelbelegung in FWL 2 habe ich vergessen zu schreiben, dass 24311 um 7:15 ankommen soll, während 24304 in entgegengesetzter Richtung schon 7:14 abfahren will. Vllt. könntest du dir das auch noch mal anschauen.
Mit dem RB 24311 scheint es in dem Abschnitt nicht ganz so rund zu laufen.

Ich danke dir. :)
"Wenn ich es genieße, das Leben zu hassen, dann hasse ich es nicht, sondern genieße es." - Dr. House
SignalKs0
Beiträge: 4
Registriert: So Jan 21, 2024 8:26 pm

Re: Bad Homburg

Beitrag von SignalKs0 »

Gude,

mir sind in der Beschreibung vom Stellwerk ein paar Kleinigkeiten aufgefallen:
- Die Linie 13 gibt es nicht mehr bzw. heißt nicht mehr so, das ist (bzw. war bis zu ihrer endgültigen Einstellung im März 2024) die Linie 11.
- Als Betreiber der Regionallinien wird die HLB genannt, diese hat das Netz allerdings 2022 an Regionalverkehre Start verloren, also die Linien 11, 12, 15 und 16. Auf der RB16 fahren aufgrund von Fahrzeugmangel zwar weiterhin HLB-Triebwagen, allerdings nur leihweise und von der Start betrieben.
- Mainzer Landstraße ist inzwischen kein Abzw mehr, sondern Bf. (Vielleicht wäre interessant, in dem Abschnitt auch die Rebstockkurve der ehem. Bäderbahn zu erwähnen, die von der RB15 als einzige Linie planmäßig befahren wird? Aber das ist mehr persönliche Meinung von mir, keinesfalls ein "Fehler" in der Beschreibung)

Ansonsten vielen lieben Dank, das Stellwerk macht durchaus Spaß, und viel Erfolg beim Umbau der paar verbleibenden Stellwerke in der Region, ich freu mich schon drauf :D
Antworten