UK - Penzance

Fehler und Probleme im Stellwerk-Simulator hierhin.

Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren

Antworten
Speedi
R-Admin [Berlin U-Bahn, Mecklenburg]Erbauer
Beiträge: 350
Registriert: Mi Mai 23, 2018 11:22 am
StiTz: 739585

UK - Penzance

Beitrag von Speedi »

Hallo zusammen,

Danke für das neue STW, habe eine Kleinigkeit gefunden:
10384 ist für die Bahnsteige in mindestens mal RED und HYL zu lang, in HYL war es sogar nur knapp der halbe Zug, der gepasst hat. Sollte vielleicht jemand die Türen hinten verschließen oder Wagen abhängen :wink: und bei 10386 würde in PNZ 1 noch ein Richtungswechsel gut tun!
(Winter, Oberleitungsausfall in anderen Regionen, Grossveranstaltung (Messe/Fussball/...), Bauarbeiten in einigen Regionen )

Gruß Speedi
R-Admin Mecklenburg+Berlin U-Bahn, A+Z-Designer Mecklenburg + Berlin-Brandenburg + Polen + Berlin U-Bahn
Aktuelle Projekte: Rzepin - Opalenica auf 2024 umstellen, Großprofil Berliner U-Bahn, Kleinprofil Berliner U-Bahn
matzko
R-Admin [Piemont]Fernverkehr-Team [IT]Erbauer
Beiträge: 749
Registriert: Fr Nov 01, 2019 6:27 pm

Re: UK - Penzance

Beitrag von matzko »

Servus,
Speedi hat geschrieben: Sa Sep 23, 2023 6:49 pm 10384 ist für die Bahnsteige in mindestens mal RED und HYL zu lang, in HYL war es sogar nur knapp der halbe Zug, der gepasst hat. Sollte vielleicht jemand die Türen hinten verschließen oder Wagen abhängen :wink:
Das ist so gewollt, ich habe versucht die Bahnsteiglängen einigermaßen realistisch darzustellen. Sprich die Fernzüge, welche meist in Doppeltraktion fahren sollten zu lang sein, alle Regio-Züge (2xxxx) sollten an die Bstg passen.
Sieht dann in Realität meist so aus: https://youtu.be/RBVego-kjHM?t=304
Speedi hat geschrieben: Sa Sep 23, 2023 6:49 pm und bei 10386 würde in PNZ 1 noch ein Richtungswechsel gut tun!
Hat nen R-Flag bekommen.

Danke für die Fehlermeldungen! Grüße :D
tones
Beiträge: 1
Registriert: Mi Dez 25, 2024 10:16 am

Re: UK - Penzance

Beitrag von tones »

Moin,

das Thema ist zwar etwas älter, aber ich habe noch einen (zwei?) kleinen Fehler gefunden, von dem ich dachte, dass es sich nicht lohnt, ein neues Thema anzufangen. Nun, zur Sache. Eben verließ im schweren Winter Regionalzug 2P84 Penzance und um 11:45 Spielzeit bemerkte ich dann, dass der Zug laut EBuLa zwar bereits Burngullow Jn, aber noch nicht Probus durchfahren hatte, obwohl es sich doch um einen Zug in Richtung Plymouth handelte. Die beiden Fahrplanpunkte scheinen vertauscht zu sein, was zwar zu keinen wesentlichen Problemen führt, aber der Zug will dann zumindest nicht mehr in St. Austell halten.

Zudem baut - wie in einem älteren Post über das Falmouth Shuttle beschrieben - bei mir gerade das St. Ives Shuttle immer mehr Verspätung auf, nach ca. 3,5 Stunden Spielzeit handelt es sich um mittlerweile 10 Minuten, die nicht durch Betriebsstörungen entstanden sind. Ich kann mir aber vorstellen, dass das mit der Jahreszeit Schwerer Winter zu tun hat.

Auf jeden Fall vielen Dank für das Erbauen der britischen Stellwerke, sie bieten eine erfrischende Abwechslung zu denen des europäischen Festlands!

Gruß
Toni
floflo
R-Admin [Thüringen, Zug-Schattenregion]Fernverkehr-Team [IT, UK]Erbauer
Beiträge: 3911
Registriert: Sa Aug 24, 2013 4:46 pm

Re: UK - Penzance

Beitrag von floflo »

Moin Toni,

danke für die Meldungen.
tones hat geschrieben: Sa Jul 26, 2025 1:17 am Die beiden Fahrplanpunkte scheinen vertauscht zu sein
Fahrplanpunkte umgedreht. Ist ab morgen früh sichtbar.
tones hat geschrieben: Sa Jul 26, 2025 1:17 am Zudem baut - wie in einem älteren Post über das Falmouth Shuttle beschrieben - bei mir gerade das St. Ives Shuttle immer mehr Verspätung auf, nach ca. 3,5 Stunden Spielzeit handelt es sich um mittlerweile 10 Minuten, die nicht durch Betriebsstörungen entstanden sind. Ich kann mir aber vorstellen, dass das mit der Jahreszeit Schwerer Winter zu tun hat.
Mit dem schweren Winter hatte das tatsächlich nix zu tun. Eine Temporeduktion haben wir in Großbritannien nicht verbaut. Hier fehlte schlicht die verkürzte Wendezeit. Die wurde nun nachgetragen, sodass der Zug nur noch maximal 2 Minuten dort wendet :)
tones hat geschrieben: Sa Jul 26, 2025 1:17 am Auf jeden Fall vielen Dank für das Erbauen der britischen Stellwerke, sie bieten eine erfrischende Abwechslung zu denen des europäischen Festlands!
Das freut uns, dass dir die Stellwerke gefallen, und natürlich weiterhin viel Spaß dort ;)
R-Admin Thüringen
Erbauer in der Region Baden-Württemberg und Großbritannien
Antworten