Rund drei Monate später melde ich mich mal wieder.
Drei Anlagen sind nun mit neuem Fahrplan verfügbar, nämlich
Oschersleben,
Halberstadt und die neue Anlage
Nordharz.
Besonderheit ist, dass ihr hier im Dieselnetz Sachsen-Anhalt (DISA) den Fahrplan aus dem Jahr 2025 habt. Der ehemalige Harz-Elbe-Express (HEX) verkehrt nun als RE11/RE21/RE31 in allen drei Anlagen.
Dazu kommt einiger Güterverkehr, vor allem nach Rübeland.
Oschersleben
Der Stellbereich ist zwar übersichtlich und die Zugzahl gering, jedoch haben wir die Grenzen des durch die Infrastruktur möglichen etwas ausgereizt. Insbesondere in den Nachmittagsstunden ist der Fahrplan mit den Regional- und Güterzügen eng getaktet, sodass bei Verspätungen aufgrund der wenigen Ausweichmöglichkeiten gutes Disponieren erforderlich ist.
Halberstadt
Willkommen im schönen Harzvorland! Immer zur vollen Stunde treffen die Regionalzüge am Halberstädter Hbf aufeinander. Dabei wird der RE11 geteilt und gekuppelt. Wer die Beschwerdeeingänge bei der Bahn minimimieren will, kann gerne versuchen die Anschlüsse zu gewährleisten.

Auch hier gibt es eingleisige Abschnitte, teils mit Fahrzeiten über 10 Minuten, sodass eine gute Disposition und Absprache mit dem Nachbarn in Nordharz und Oschersleben im Verspätungsfall erforderlich ist.
Nordharz
Gänzlich neu das Licht der Welt hat dieses Stellwerk erblickt. Hier steuert ihr gleich drei Harzer Strecken
- KBS 250 Halberstadt bis Ilsenburg
- KBS 255 Halberstadt bis Blankenburg
- KBS 260 von Wegeleben bis Thale Hbf
Insbesondere der Güterbahnhof Blankenburg Nord als Tor zur Rübelandbahn ist hier prägend. Besonders ist, dass die Strecken nicht elektrifiziert sind, die der Rübelandbahn aus Lärmschutzgründen für die Anwohnenden jedoch schon. So kommt es im Rangierbereich in Blankenburg zu Lokwechseln aufgrund der Traktion.
Wir wünschen euch viel Spaß mit den drei Anlagen!
Ausblick: Als nächstes werden wohl der Raum um Bernburg und Magdeburg online gehen. Bis dahin könnt ihr euch noch in Halle austoben, bevor dort der Umbau stattfindet.