Das Problem wird nicht der Server sein, sondern der Programmieraufwand, bzw. das heutige System umzustellen. Ich weiss jetzt nicht, wie dcer Quellquode momentan aussieht.
Stimmt Slein aber es gibt ja bestimmt auch Situationen wo der Server mitspielen muss aber stimmt die ganze Programmierung ist viel.
Das beste Beispiel wo ich das mit den gesonderten Züge wollte in dem einen Theard wollte.
Klar ist alles lösbar, aber eine Frage des Aufwands. Hier müßte man das gesamte Zughandling und Stellwerkbelegungshandling überarbeiten, denn in den ca. 10 Minuten müssen etliche Aufräumarbeiten durchgeführt werden. Und der Aufwand von gewiss etlichen Monaten bis wieder alles richtig läuft nur damit die Leute keine 10 Minuten warten müssen liegt in keinem Verhältnis zueinander. Erst recht, da ich die Anzahl derer, die das wirklich betrifft und die es dann auch noch stört für sehr gering halte.
- die Option würde vermutlich etliche Wochen-Monate Probleme aufwerfen, bis wieder alles passt
- die Zeit ist natürlich verloren für andere Neuheiten
- ca. 5 % der Besucher gewinnt so 10 Minuten
Zu der Fensterteilung: das wurde deswegen gemacht, da es ein massives Interesse gab (wie das Dualhead Programm gezeigt hat) und es vor allem ohne Störungen der anderen machbar war.
Hier würde eine Signatur stehen. Beachtet eh keiner, wozu also.
Soweit ich es verstanden habe geht es nicht darum, das ein anderer Spieler ein Stellwerk schneller übernehmen kann,
sondern darum, das ein Spieler der längere Zeit an Stellwerk X gesessen hat ohne Wartezeit das freie Stellwerk Y übernehmen kann.
@Marco:
Genau das sind wohl die "5%", die 10 Minuten sparen. Ich schliesse daraus (und ich selbst nehme dies auch an), dass die meisten sich ein Stw suchen, dieses 2 Stunden spielen, und sich am nächsten Tag ein anderes Stw nehmen. So mach ich das auch.
@js:
wie das Dualhead Programm gezeigt hat
Meinst du meins? Ich habe derzeit 35 Downloads (kommen ca. 2 wtl. dazu).
Das Problem ist, es gibt interne Abläufe auf dem Server, diese kommen alle 5 Minuten und dauern ~2,5 Minuten -> im ungünstigsten Fall 7,5 Minuten. D.h. diese Zeit nach dem Verlassen eines Stellwerkes muss gewartet werden, damit Datenkonsistenz gewährleistet werden kann. Daher kann man die 8 Minuten Wartezeit nicht ausbauen/verkürzen. Das andere könnt ihr wo anders besprechen, hier ist jetzt dicht.
(Ihr BR 89 - Bereichsleiter SUL - stellwerksim.de Bahngesellschaften)