Probleme mit Aktualisierung der Verspätungs-Spalte

Fehler und Probleme im Stellwerk-Simulator hierhin.

Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren

Antworten
PhilippK
Support-TeamR-Admin [Baden-Württemberg, Baden-Württemberg 2024, Fernverkehr Deutschland, Zug-Schattenregion]Fernverkehr-Team [DE]Qualitätssicherung [Zug-QS]Erbauer
Beiträge: 6171
Registriert: So Feb 03, 2008 10:56 am
StiTz: 706527

Probleme mit Aktualisierung der Verspätungs-Spalte

Beitrag von PhilippK »

Hallo zusammen,

ich habe gerade - sehr unregelmäßig - Probleme mit der Aktualisierung der Verspätungs-Spalte. Die wird plötzlich mit anderen Werten (also z. B. 0 min mit "19:25 (+0)") überschrieben - inkl. der Farbmarkierungen. Das ganze tritt manchmal garnicht - manchmal aber auch ca. jede Minute auf. Durch mehrfaches anklicken der Verspätungs-Werte bekommt man dann Stück für Stück wieder die richtigen Werte und Markierungen angezeigt.
Konkret ist es mir gerade bei der Offline-Version von Duisburg Hbf (19:00) aufgefallen, die aber die Tage zuvor einwandfrei gelaufen ist.
Das ganze läuft unter Windows Vista 32 bit und mit Java 1.6.0_06.

Sorry, dass das ganze sehr unkonkret ist, aber ich finde da derzeit keine Regelmäßigkeiten :-(

Gruß, Philipp
Benutzeravatar
Cunwad
Erbauer
Beiträge: 1470
Registriert: Mo Okt 30, 2006 3:29 pm
StiTz: 703391

Re: Probleme mit Aktualisierung der Verspätungs-Spalte

Beitrag von Cunwad »

Mir ist auch schon sowas aufgefallen, allerdings bis jetzt nur einmal. Da stand beim Ziel ein falsches Ziel, was gar nicht streckenmäßig ging. Später, als der Zug dann fuhr, zeigte es das richtige Ziel an. Wollte da grad ne Fehlermeldung schreiben, da war's plötzlich korrekt.

Gruß Stephan
DanielRute
Beiträge: 37
Registriert: Mo Sep 10, 2007 9:41 pm
StiTz: 705559

Re: Probleme mit Aktualisierung der Verspätungs-Spalte

Beitrag von DanielRute »

Das hast du, wenn der Zug zuerst beim Endhaltepunkt stehen muss und dann zum Ziel weiterfährt (andere Richtung).
Benutzeravatar
Cunwad
Erbauer
Beiträge: 1470
Registriert: Mo Okt 30, 2006 3:29 pm
StiTz: 703391

Re: Probleme mit Aktualisierung der Verspätungs-Spalte

Beitrag von Cunwad »

Naja, bei mir kam im Stw Hann. Münden ein ICE von Wilhelmshöhe und zunächst zeigte der als Ziel Kassel Hbf an.
PhilippK
Support-TeamR-Admin [Baden-Württemberg, Baden-Württemberg 2024, Fernverkehr Deutschland, Zug-Schattenregion]Fernverkehr-Team [DE]Qualitätssicherung [Zug-QS]Erbauer
Beiträge: 6171
Registriert: So Feb 03, 2008 10:56 am
StiTz: 706527

Re: Probleme mit Aktualisierung der Verspätungs-Spalte

Beitrag von PhilippK »

Das mit den wendenden Zügen ist eigentlich klar. Das Problem tritt aber bei allen Zügen auf - also auch denen, die durchfahren.

Viele Grüße,

Philipp
Benutzeravatar
SEW
Beiträge: 353
Registriert: Sa Jun 23, 2007 2:23 pm
StiTz: 705111

Re: Probleme mit Aktualisierung der Verspätungs-Spalte

Beitrag von SEW »

Cunwad hat geschrieben:Mir ist auch schon sowas aufgefallen, allerdings bis jetzt nur einmal. Da stand beim Ziel ein falsches Ziel, was gar nicht streckenmäßig ging. Später, als der Zug dann fuhr, zeigte es das richtige Ziel an. Wollte da grad ne Fehlermeldung schreiben, da war's plötzlich korrekt.

Gruß Stephan

Mir ist dieser Fehler in letzter Zeit auch vermehrt aufgefallen (vlt. weil ich jetzt darauf achte?).
Zuerst steht der Zug mit dem richtigen Zielbahnhof drin, wenn ein Zug das Stellwerk verlasen hat, "springt" plötzlich dieser Zug zu einem anderen Ziel - aber nur, bis er wieder aktualisiert wird.
Aber auch sehr unregelmäßig und bei mehreren Stellwerken (im Berliner Raum, sowohl S- wie auch Fv-Stellwerken) aufgetreten.
MfG, SEW
--------------------------------
Moderator, aber trotzdem lieb
PhilippK
Support-TeamR-Admin [Baden-Württemberg, Baden-Württemberg 2024, Fernverkehr Deutschland, Zug-Schattenregion]Fernverkehr-Team [DE]Qualitätssicherung [Zug-QS]Erbauer
Beiträge: 6171
Registriert: So Feb 03, 2008 10:56 am
StiTz: 706527

Re: Probleme mit Aktualisierung der Verspätungs-Spalte

Beitrag von PhilippK »

Falls jemand der Entwickler die Offline-Version haben will, bei der das Problem auftritt, soll er sich melden. Das dürfte zum Nachvollziehen am einfachsten sein.

Viele Grüße,

Philipp
Antworten