Ich glaube, du arbeitest nur mit Ersatzsignalen
Versuch mal folgendes: drück den roten Knopf an dem Signal, dass du auf Grün stellen willst. Und dann drückst du direkt danach den Knopf bei dem Signal, zu dem du fahren willst. Zwischen den beiden Signalen darf aber kein Signal dazwischen liegen.
jetzt funktioniert das soweit, nur ein Problem: Wenn die Züge von "außerhalb meines Stellwerks" kommen bleiben sie vor dem ersten Signal das mir angezeigt wird stehen, der Bereich Kartenrand bis 1. Signal ist auch nicht weiß wie die andren freien Streckenabschnitte.
Wie bekomme ich das hin das der Zug nicht dort anhält und er freie Fahrt hat? (Wenn ich auf den roten Punkt am Kartenende und danach gleich auf das Signal klicke funkioniert es nicht)
Der Bereich vom ersten roten Punkt (dies ist eigentlich eine Ausfahrt) bis zum ersten Signal wird bei einfahrenden Zügen meistens automatisch gestellt. Du mußt also nur das erste Signal anklicken und dann wieder das nächste.
Aber wie wäre es wenn man sich mal vorher die Doku durchlesen würde Da steht ja nun wirklich einiges drin, wenn dann noch Fragen sind kannst du gerne das Forum benutzen!
Gruß Frank
R-Admin Nordbayern, Südbayern, Großraum München und Westösterreich Zug-QS-Mitglied,Trainer Lehrregion
Für ca. 1 min wird der Zug nur angekündigt. Danach erfolgt ein Bimmeln und der Zug fährt tatsächlich ein. das rote belegte Feld soll nur das Suchen nach der Einfahrt erleichtern, von welcher er herein kommt.
Im ersten Moment habe ich auch gedacht"Hä warum steht der denn da"bis mir eingefallen ist das es klingelt wenn der zug ins Stellwerk kommt
,dann habe ich gewartet bis es geklingelt hat und dann war das problem gelöst.