Hallo
Super Sache mit diesen Stellwerksimulationen. Nur als Hinweis resp. Verbesserungsvorschlag: Folgende Punkte weichen gegenüber dem Original ab:
Bahnhof Dietikon: Der Spurwechsel mit den Weichen W127 und W152 existiert nicht
Bahnhof Kilwangen-Spreitenbach: Die Ausfahrt in Richtung Wettingen/Heitersberg entspricht nicht dem Original; ist dies absichtlich z.B. aus Platzgründen? Insbesondere fehlt die Möglichkeit, aus den Geleisen 2 und 3 gleichzeitig in Richtung Wettingen resp. Heitersberg auszufahren, was im Originalbetrieb unabdingbar ist. Ausserdem fehlt die Dienststation Langacher (LANG) mit Spurwechsel im Heitersbergtunnel vollständig; dies wäre ebenfalls wichtig, für Einfahrten von Güterzügen in den RBL.
Danke & Gruess
R
Stellwerk "Altstetten FDL Limmattal"
Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren
Re: Stellwerk "Altstetten FDL Limmattal"
CiaoFantom hat geschrieben:Hallo
Super Sache mit diesen Stellwerksimulationen. Nur als Hinweis resp. Verbesserungsvorschlag: Folgende Punkte weichen gegenüber dem Original ab:
Bahnhof Dietikon: Der Spurwechsel mit den Weichen W127 und W152 existiert nicht
Bahnhof Kilwangen-Spreitenbach: Die Ausfahrt in Richtung Wettingen/Heitersberg entspricht nicht dem Original; ist dies absichtlich z.B. aus Platzgründen? Insbesondere fehlt die Möglichkeit, aus den Geleisen 2 und 3 gleichzeitig in Richtung Wettingen resp. Heitersberg auszufahren, was im Originalbetrieb unabdingbar ist. Ausserdem fehlt die Dienststation Langacher (LANG) mit Spurwechsel im Heitersbergtunnel vollständig; dies wäre ebenfalls wichtig, für Einfahrten von Güterzügen in den RBL.
Danke & Gruess
R
Merci erstmals für die Vorschläge/Anmerkungen/Verbesserungsvorschläge

Beim 2. Punkt hast du recht ... platzgründe waren damals die Gründe weshalb wir* das so gemacht haben. Da ich aber, sobald ich mal so Zeit finde, sowieso das ganze Stellwerke optimieren möchte, könnte ich das gleich mit machen. Jedoch: das mit dem Langacher ... nuja würde ja nur dann sinnmachen wenn man den Tunnel mitmachen würde. Aber mal schauen was beim "ReDesign" alles kommt.
Dazu könnte man ja gleich den Punkt 1 nochmals genauer anschauen (dort der ganze Kopf Dietkon <-> RBL ist in Realität in riesen gebastel was auch recht geil zu steuern ist und wir* wollten es halt einwenig einfach halten

Wenn du noch weitere Vorschläge hast ... wir* haben immer ein offenes Ohr dafür.
Gruss
Billy
wir* = Das Schweizer STS Team
R-Admin + A-/Z-Designer von der Schweiz
Ansprechperson für alle Fragen rund um die Schweizer Anlagen/Fahrpläne/Züge hier im STS.
Ansprechperson für alle Fragen rund um die Schweizer Anlagen/Fahrpläne/Züge hier im STS.