Wunstorf: Fahrstraße nicht möglich

Fehler und Probleme im Stellwerk-Simulator hierhin.

Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren

Benutzeravatar
Tailor
Beiträge: 179
Registriert: Mi Apr 11, 2012 1:55 am

Re: Wunstorf: Fahrstraße nicht möglich

Beitrag von Tailor »

Sven hat geschrieben:
Tailor hat geschrieben:Im Übrigen ist es eine reine Sparmassnahme der ehemaligen Bundesbahn und der jetzigen Deutschen Bahn AG.
Ich möchte nur auf den Unfall in Brühl in Erinnerung rufen. Da war die Tatsache das das Durchgehende Hauptgleis der Gegenrichtung kein Ausfahrsignal hatte.
Man musste krum in den Bahnhof weiterfahren und krum wieder raus. Tf war aber zu schnell gewesen.
Was mit diesen Unfall mal überhaupt nichts zu tun hat ! Welches Durchgehendes Gegengleis denn in Brühl hatte damals kein Ausfahrsignal ? Ich würde erst Überlegen, wenn ich hier was schreibe.

Mfg Sven
Brühl war das Problem das wenn im Hauptgleis der gegenrichtung ein Hauptsignal Gestanden wäre dann müsste man nicht die weiche die den Unfall verursacht hat nicht in Abzweig fahren. Ich weiß da sind mehr ursachen die zum Unfall geführt haben aber, die unkenntniss des Tf aber es wäre vermieden worden wenn im durchgehenden ein Hp gestanden wäre.
Siehe auch hier die unfallbeschreibung http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... CFkQrQMwAQ. Ist genau das gleiche Problem wie in Rehren. Hp mehr und der Unfall wäre vermieden worden. Schuld ist aber trotzdem beim Tf zu suchen und das sage ich auch als Tf.
Und auf Schutzsignale kann man ggf mit Hauptsignal 40 oder Ersatzsignal ranlassen. Danach ist natürlich ein Befehl erforderlich aber vorher nicht. Auf sperren fährt man regelmäßig ohne Befehl ein. Wie gesagt den einzigen Grund den ich sehe das man in Plochingen und Esslingen keine richtigen Hp gemacht hat sind die Kosten. Lasse mich aber eines besseres belehren.
Das mit der Auslastung der Strecke würde ich es auch nicht sagen. Kenne Strecken wo wenig los ist aber trotzdem diese Sparmassnahme besteht. 3 Gleise wobei nur 2 die Durchfahrt haben.

Gruß Tailor
Stellwerkstester
Antworten