gefühlt macht ihr teils mehr kaputt als nötig.
Unter Windows legt Java eine Verknüpfung unter C:\Programm Data\... ab, die immer auf die aktuelle Java-Version verweist. Mit dem manuellen Setzen des Java-Paths umgeht man diese Verknüpfung, mit dem Ergebnis, dass man den Java-Path bei jedem Update ändern muss.
Die einfachste Variante, wenn unter Windows die Jnlp-Dateien nicht als Java-Dateien erkannt werden, ist im Normalfall alle Java-Versionen (insbesondere ältere) zu deinstallieren und dann die neueste zu installieren. In dem Zug werden diese Verknüpfungen neu gesetzt, genauso wie die Start-Konfiguration für Jar- und Jnlp-Dateien.
Der Hinweis von Kohletender auf die Ubuntu-Hilfe verwirrt hier mehr als es hilft, wenn man sich nicht gut mit Linux auskennt - dafür sind Linux und Windows strukturell zu verschieden.
Zurück zum Thema:
- Lösche am besten den Eintrag für JAVA_HOME, den du mit dem Tutorial angelegt hast, an der selben Stelle. Damit sollte der Kommunikator wieder starten.
- Zumindest bei mir passt sich der Sim an die Skalierungs-Optionen von Windows an, wenn man auf allen Bildschirmen die selbe Skalierung verwendet. Dafür muss man eventuell sich nach dem ersten Start einmal ab- und wieder anmelden. Falls das immer noch nicht hilft, könnte man überlegen, die Verknüpfung zu kopieren und dann an den Einstellungen der Verknüpfung zu drehen.
DevonFrosch


![R-Admin [Bremen-Niedersachsen, Fernverkehr Niederlande, Hamburg - Schleswig-Holstein, Niederlande Ost, Rhein-Main, Rhein-Main 2024, Rheinland-Pfalz, Ruhrgebiet, Zug-Schattenregion] R-Admin [Bremen-Niedersachsen, Fernverkehr Niederlande, Hamburg - Schleswig-Holstein, Niederlande Ost, Rhein-Main, Rhein-Main 2024, Rheinland-Pfalz, Ruhrgebiet, Zug-Schattenregion]](./ext/sts/perms/styles/all/theme/images/radm_a.png)
![Fernverkehr-Team [NL, SKA] Fernverkehr-Team [NL, SKA]](./ext/sts/perms/styles/all/theme/images/fv_a.png)
![Qualitätssicherung [Anlagen-QS, Zug-QS] Qualitätssicherung [Anlagen-QS, Zug-QS]](./ext/sts/perms/styles/all/theme/images/qs_a.png)



