Effretikon

Fehler und Probleme im Stellwerk-Simulator hierhin.

Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren

billy
EntwicklerR-Admin [Bern - Lötschberg, Fernverkehr Schweiz, München S-Bahn 2004, Ostschweiz, Tessin, Tessin 2018, Test-Manager, Westschweiz, Zentralschweiz, Zug-Schattenregion, Zürich und Umgebung]Fernverkehr-Team [CH, IT]Qualitätssicherung [Zug-QS]Erbauer
Beiträge: 10291
Registriert: Sa Jun 03, 2006 12:03 am
StiTz: 702566

Re: Effretikon

Beitrag von billy »

GuyD hat geschrieben:Das ist seltsam! Ich bin Anfangs Juli in einem RBe540-Sandwich von Basi her kommend in den Flughafen eingefahren. Ich stand auf der Plattform hinter dem Führerstand und da war eindeutig ein doppelter Gleiswechsel. Vor ein paar Tagen habe ich einen Lokführer darüber befragt und er sprach auch von einem doppelten Gleiswechsel. Ohne würde ein Wechselbetrieb zwischen Flughafen und Bassersdorf auch wenig Sinn machen!
Nochmals

Die Gleisanlage wie sie im Sim ist, ist 1:1 der Realität!

Ich weiss nicht welche Spurwechsel du da siehst ... aber die Gleisanlage passt so. Sorry!
R-Admin + A-/Z-Designer von der Schweiz
Ansprechperson für alle Fragen rund um die Schweizer Anlagen/Fahrpläne/Züge hier im STS.
GuyD
Erbauer
Beiträge: 1700
Registriert: So Jul 08, 2007 11:37 pm
StiTz: 705201

Re: Effretikon

Beitrag von GuyD »

Ja, es scheint dass ich mich geirrt habe, andere Nachforschungen bestättigen dies. Doch ich frage mich sehr, was ich da bei dieser Fahrt im RBe540 gesehen habe! Ausserdem habe ich bei einer anderen Fahrt vom Flughafen nach Winterthur genau hingehört und vermeintlich drei Weichenpassagen gezählt.

Tja und das bringt mich ins Grübeln; wie konnte ich so daneben liegen, diese Frage lässt mir keine Ruhe! Nicht weil ich deine Kompetenz anzweifle, bewahre, sondern weil ich eigentlich ein guter Beobachter bin. Meine Augen und Ohren sind in Ordnung, das weiss ich. Nicht einmal eine Brille habe ich bisher benötigt, von einem Hörgerät ganz zu schweigen. Darum war ich felsenfest von meinen Beobachtungen überzeugt. Könnte es sein, dass dort eine Schutzweiche liegt und ich mich durch diese irritieren liess?

Erstaunt bin ich aber umso mehr über das Fehlen dieses Gleiswechsels, denn betrieblich gesehen wäre er sehr nützlich. Ja für mich macht so der Wechselbetrieb eigentlich nicht soviel Sinn, wenn man in nur in eine Richtung praktisch nutzen kann.
Zuletzt geändert von GuyD am Sa Okt 04, 2008 1:07 am, insgesamt 1-mal geändert.
billy
EntwicklerR-Admin [Bern - Lötschberg, Fernverkehr Schweiz, München S-Bahn 2004, Ostschweiz, Tessin, Tessin 2018, Test-Manager, Westschweiz, Zentralschweiz, Zug-Schattenregion, Zürich und Umgebung]Fernverkehr-Team [CH, IT]Qualitätssicherung [Zug-QS]Erbauer
Beiträge: 10291
Registriert: Sa Jun 03, 2006 12:03 am
StiTz: 702566

Re: Effretikon

Beitrag von billy »

GuyD hat geschrieben:Ich frage mich langsam auch, was ich da gesehen und gehört habe! Auch andere Nachforschungen haben ergeben, dass Du recht hast.
Ich hab sicherlich recht ... es ist ja mein Arbeitsort!

Das wurde halt mal so gebaut und gut ists =)
R-Admin + A-/Z-Designer von der Schweiz
Ansprechperson für alle Fragen rund um die Schweizer Anlagen/Fahrpläne/Züge hier im STS.
Peterli
R-Admin [Bern - Lötschberg, Fernverkehr Schweiz, Ostschweiz, Westschweiz]Fernverkehr-Team [CH, IT]Erbauer
Beiträge: 553
Registriert: Mi Apr 26, 2006 9:16 pm

Re: Effretikon

Beitrag von Peterli »

Hallo zusammen!

Ich habe eine Bitte!
Wäre es möglich, dass man bei den Schnellzügen von Osten nach Westen eine Durchfahrtszeit in Effretikon einbastellt?
Die Züge kommen nämlich erst ins Spielfeld, wenn die Ankunftszeit im Flughafen plus die Verspätung, sprich Prognose, erreicht ist.
Ich finde dies einfach zu spät.

Vielen Dank.

Gruss Peter
billy
EntwicklerR-Admin [Bern - Lötschberg, Fernverkehr Schweiz, München S-Bahn 2004, Ostschweiz, Tessin, Tessin 2018, Test-Manager, Westschweiz, Zentralschweiz, Zug-Schattenregion, Zürich und Umgebung]Fernverkehr-Team [CH, IT]Qualitätssicherung [Zug-QS]Erbauer
Beiträge: 10291
Registriert: Sa Jun 03, 2006 12:03 am
StiTz: 702566

Re: Effretikon

Beitrag von billy »

Peterli hat geschrieben:Wäre es möglich, dass man bei den Schnellzügen von Osten nach Westen eine Durchfahrtszeit in Effretikon einbastellt?
Die Züge kommen nämlich erst ins Spielfeld, wenn die Ankunftszeit im Flughafen plus die Verspätung, sprich Prognose, erreicht ist.
Möglich ja

Was das eintreffen der Züge betrifft ... kann ich dies bei meinen Tests (als ich die Züge für das Stellwerk gebastelt hab) nicht bestätigen. Aber ich schaus mir nochmals an und entscheide dann ob es diesen Durchfahrtspunkt geben wird oder nicht.
R-Admin + A-/Z-Designer von der Schweiz
Ansprechperson für alle Fragen rund um die Schweizer Anlagen/Fahrpläne/Züge hier im STS.
billy
EntwicklerR-Admin [Bern - Lötschberg, Fernverkehr Schweiz, München S-Bahn 2004, Ostschweiz, Tessin, Tessin 2018, Test-Manager, Westschweiz, Zentralschweiz, Zug-Schattenregion, Zürich und Umgebung]Fernverkehr-Team [CH, IT]Qualitätssicherung [Zug-QS]Erbauer
Beiträge: 10291
Registriert: Sa Jun 03, 2006 12:03 am
StiTz: 702566

Re: Effretikon

Beitrag von billy »

Hallo

Ich konnte den Fehler so eben (leider) bestätigen ... ich werde den Durchfahrtspunkt Richtung Westen demnächst einbauen. Bitte um einwenig Geduld

Merci
R-Admin + A-/Z-Designer von der Schweiz
Ansprechperson für alle Fragen rund um die Schweizer Anlagen/Fahrpläne/Züge hier im STS.
Antworten