Züge wechseln sekündlich in der Fahrplanliste

Fehler und Probleme im Stellwerk-Simulator hierhin.

Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren

Slein
Erbauer
Beiträge: 3006
Registriert: Do Sep 28, 2006 4:22 pm

Beitrag von Slein »

Dann bräuchte ich aber nochmals einen Tagescode.
Die STS-Handbücher helfen, Fragen zu beseitigen.

R-Admin Merxferri
Themascriptteam, Handbuchteam
steiny
Stellwerk-AdminEntwicklerHandbuch-TeamR-Admin [Burgenland, Münsterland, Zug-Schattenregion]Erbauer
Beiträge: 4357
Registriert: Di Sep 06, 2005 2:42 pm
StiTz: 701352

Beitrag von steiny »

Hab den Code von gestern nochmal verlängert - kannst den also weiternutzen
js
Stellwerk-AdminEntwicklerR-Admin [Alternative Stellwerke, München S-Bahn 2004, Test, Zug-Schattenregion]Erbauer
Beiträge: 15403
Registriert: Mi Aug 07, 2002 12:39 pm
StiTz: 700002

Beitrag von js »

Bitte versuch zu beobachten, ob es da zeitliche Zusammenhänge zwischen dem neu Darstellen des Fahrplans und der Ausgabe in der Konsole gibt.
Hier würde eine Signatur stehen. Beachtet eh keiner, wozu also.
js
Stellwerk-AdminEntwicklerR-Admin [Alternative Stellwerke, München S-Bahn 2004, Test, Zug-Schattenregion]Erbauer
Beiträge: 15403
Registriert: Mi Aug 07, 2002 12:39 pm
StiTz: 700002

Beitrag von js »

Danke für die Daten Slein. Wie du vielleicht gesehen hast, sind diese sehr ... gleich... konntest du deshalb einen zeitlichen Zusammenhang sehen, denn sonst helfen die leider nicht wirklich weiter. Ich hab die Funktion jetzt nochmals verfeinert, so daß nun auch die Zeit mit ausgegeben wird.
Hier würde eine Signatur stehen. Beachtet eh keiner, wozu also.
Slein
Erbauer
Beiträge: 3006
Registriert: Do Sep 28, 2006 4:22 pm

Beitrag von Slein »

So viel ich sehen konnte gab es jedesmal wieder ein paar ausgaben, wenn es im Fahrplan änderungen gab. Muss aber nicht so sein, da sie ziemlich schnell hintereinander ausgegeben wurden. Eben etwa gleich wie die Änderungen.
Die STS-Handbücher helfen, Fragen zu beseitigen.

R-Admin Merxferri
Themascriptteam, Handbuchteam
js
Stellwerk-AdminEntwicklerR-Admin [Alternative Stellwerke, München S-Bahn 2004, Test, Zug-Schattenregion]Erbauer
Beiträge: 15403
Registriert: Mi Aug 07, 2002 12:39 pm
StiTz: 700002

Beitrag von js »

Ok, ich hab jetzt mehr Ausgaben eingebaut - viel mehr. Bitte VOR dem nächsten Test den Browser neu starten, damit er auch die neuste Version vom Server lädt.
Hier würde eine Signatur stehen. Beachtet eh keiner, wozu also.
Gast
Beiträge: 446
Registriert: Do Feb 21, 2008 8:49 pm

Beitrag von Gast »

nach welchen Kriterien sortiert sich denn der Fahrplan? Vorallem wenn die Spalte nach der sortiert wird gleiche Werte enthält.

Ich konnte feststellen das 0 nicht gleich 0 ist wenn man nach der Verspätung sortiert.
js
Stellwerk-AdminEntwicklerR-Admin [Alternative Stellwerke, München S-Bahn 2004, Test, Zug-Schattenregion]Erbauer
Beiträge: 15403
Registriert: Mi Aug 07, 2002 12:39 pm
StiTz: 700002

Beitrag von js »

Ja, korrekt, die Sortierung arbeitet in der Fassung nicht deterministisch. Sie war ja auch nicht für eine ständige Umsortierung im Sekundentakt gedacht...
Hier würde eine Signatur stehen. Beachtet eh keiner, wozu also.
Slein
Erbauer
Beiträge: 3006
Registriert: Do Sep 28, 2006 4:22 pm

Beitrag von Slein »

Ich musste gerade feststellen, dass es bei mir die Daten nun extrem fest, bzw. schnell und viele aufs mal den platz wechseln.
War in der Sandbox Testsystem Merxferri Bendau.
Die STS-Handbücher helfen, Fragen zu beseitigen.

R-Admin Merxferri
Themascriptteam, Handbuchteam
Gast
Beiträge: 446
Registriert: Do Feb 21, 2008 8:49 pm

Beitrag von Gast »

Ich werde das Gefühl nicht los das bestimmte Programme daran schuld sein könnten.

Bei mir werden die Züge nicht schnell sortiert aber manchmal wird die erste Zeile im Fahrplan er beim klicken in das Fenster aktualisiert. Bei unterschiedlichen Computern. Beide mit XP aber unterschiedlichen Java Versionen.

Vielleicht könnte man da mal irgendwie weiterforschen. Welche Programme kämen denn in Frage? Openoffice? Virenscanner?
Slein
Erbauer
Beiträge: 3006
Registriert: Do Sep 28, 2006 4:22 pm

Beitrag von Slein »

Am ehesten würde ich sagen Virenscanner und Firewalls. Wäre eine Erklärung, da in Vista ja schon der Windows Firewall integriert ist. Hilft vielleicht.
Die STS-Handbücher helfen, Fragen zu beseitigen.

R-Admin Merxferri
Themascriptteam, Handbuchteam
Gast
Beiträge: 446
Registriert: Do Feb 21, 2008 8:49 pm

Beitrag von Gast »

Also mir hilft es nicht wirklich. Firewall ist bei meinem XP nicht vorhanden und der Virenscanner ist bei beiden Computern verschieden. Aber das Problem tritt mal auf und mal nicht. Ich hatte auch eher die Vermutung das irgendwas auf dem Computer den selben Algorithmus verwendet und somit zu Problemen führt.
clekis
Beiträge: 2205
Registriert: Mi Aug 24, 2005 7:40 pm
StiTz: 701289

Beitrag von clekis »

Hmm, ja, dann solltest du mal weiter Zusammenhänge suchen ;)
Clemens
Antworten