Ich habe nach einem Winterbad im Hallwilersee gerade das Stellwerk Seetal gespielt und dabei festgestellt, dass dieses zwar scheinbar mit Emmenbrücke (Luzern), nicht aber mit Lenzburg (Heitersberg) verbunden zu sein scheint.
Nach welchen Kriterien werden Stellwerke verbunden?
Zuletzt geändert von abrixas am Mi Mär 17, 2010 7:34 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:Nach Fragen und Anregungen verschoben, passt besser ;-)
"Wirklich gute Freunde sind Menschen, die uns ganz genau kennen und trotzdem zu uns halten." (Marie von Ebner-Eschenbach)
amweg hat geschrieben:nicht aber mit Lenzburg (Heitersberg) verbunden zu sein scheint.
Nach welchen Kriterien werden Stellwerke verbunden?
Hio
Das ist so - Seetal ist nicht mit Heitersberg verbunden.
Die Kritieren zum verbinden von Stellwerken ... nuja - Ich handhabe es so: Wenn es möglich ist die Fahrzeit zwischen den beiden Stellwerken (Strecke) nachzubilden (wären hier mindestens 6 Minuten) werden diese verbunden. Dies wäre hier aber nur möglich mit einem Umbau der beiden Stellwerke, welche ich zur Zeit nicht persönlich machen kann und wir auch noch andere ('wichtigere') Baustellen haben - und auch hier wieder die Personalressourcen recht knapp sind bei uns =(
R-Admin + A-/Z-Designer von der Schweiz
Ansprechperson für alle Fragen rund um die Schweizer Anlagen/Fahrpläne/Züge hier im STS.
kurze Nachfrage;
gibt es irgendwo entsprechende Unterabteilungen im Forum, wo sich die Bauer der entsprechenden Regionen austauschen?
Habe bis jetzt nichts derartiges gefunden... würde mich noch interessieren, welche "Baustellen" gerade so aktuell sind.
Naja, einen Teil habe ich nun gefunden... unter Infos und Neuerungen... und dort praktisch pro Region ein Thread... finde ich nun etwas unglücklich, hätte nun vorab eher erwartet, dass man pro Region nochmals nen Folder hat und dort pro Stellwerk einen Thread
Nun, Interessieren täte ich, ob etwas läuft in der Region ZS für die ZB (Luzern-Hergiswil und dann Split Brünig / Stans-E'berg) und wie es ausschaut südlich von Erstfeld...
Und wenn ich Dich schon löchere mit Fragen: Wie kommt Ihr eigentlich an die Infos, wie eine Strecke aussieht?
dwindisch hat geschrieben:Nun, Interessieren täte ich, ob etwas läuft in der Region ZS für die ZB (Luzern-Hergiswil und dann Split Brünig / Stans-E'berg) und wie es ausschaut südlich von Erstfeld...
Und wenn ich Dich schon löchere mit Fragen: Wie kommt Ihr eigentlich an die Infos, wie eine Strecke aussieht?
Betreffend der Zentralbahn und dem Gotthard lasse ich Billy als Schweizer Chef zu Wort kommen.
Wie wir an die Infos kommen?
Nun, es gibt Leute die arbeiten bei der Bahn und kommen so zu plänen oder man hat Beziehungen.
Eine weitere Variante ist: man "geht sich die Strecke anschauen"...
Oder via Google Earth.
Also, es ist so:
- für die ZB / Tessin (um es mal grob zusagen) fehlt uns zur Zeit die nötigen Personalressourcen
- Aufgrund von diesen wenigen Personalressourcen hab ich eine Priorisierung vornehmen müssen, und die liegen zur Zeit nicht im neuem Stellwerk bauen sondern eher im bisherigen Pflegen
Das mit den Plänen hat MisterPippo schon einwenig angedeutet, jedoch das wichtigste vergessen => http://www.fahrplanfelder.ch
Gruss
Billy
R-Admin + A-/Z-Designer von der Schweiz
Ansprechperson für alle Fragen rund um die Schweizer Anlagen/Fahrpläne/Züge hier im STS.
jep, das mit den 15 Einträgen... aber ist ja auch verständlich.
Ich bin zurzeit eher noch ein "heavy" user des Programms, habe schon ein paar Stunden, und dachte, ich beginne langsam, mich etwas aktiver einzubringen als nur zu "konsumieren"... so wird man sicher noch von sich hören.