Hallo Lensch,
einer der R-Admins von Schleswig-Holstein bin ich.
Um zu erfahren, wie man hier Stellwerke baut, gibt es einige Dokumentationen:
zur Stellwerkerstellung
http://www.stellwerksim.de/texte.php/DID=6
zur Zugerstellung
http://www.stellwerksim.de/texte.php/DID=8
Den Stand von Neumünster habe ich mir gerade einmal angeschaut - das Stellwerk scheint sogar schon fertig zu sein (das müßtest Du allerdings überprüfen, wenn Du einen Gleisplan hast, ich habe keinen). Dann müßten "nur" noch die Züge erstellt und durchgetestet werden.
Die nächsten Schritte (nach dem Durchlesen der Dokus

) wären:
1. Antrag bei js (dem Seitenbetreiber), sich als Erbauer freischalten zu lassen,
2. sich von einem R-Admin der Region (z.B. von mir) als Z-Designer freischalten zu lassen.
1) führst Du wohl am besten im Forum durch (z.B. hier unter "Fragen und Anregungen"), 2) kannst Du nach Freischaltung zum Erbauer beispielsweise im Auftragsforum oder auch per PN z.B. an mich durchführen.
Übrigens: ich selbst habe vor einigen Wochen Kiel Hbf fertiggestellt und werde demnächst die Züge dort einbauen. Einige Züge verkehren ja auch zwischen Kiel und Neumünster ...
Gruß
Seefeldt