irgendwas ist da bei mir gerade schiefgelaufen und ich kann es nicht nachvollziehen.

Stellwerk Buchholz-Tostedt, Spielzeit ~ 16:20, Realzeit ~21:20 Uhr.
Instanz 1, Themen: Bauarbeiten in einigen Regionen, kleine Veranstaltung in einigen Regionen, schwerer Winter, kein Stromausfall
Für Zug 48046 habe ich eine Einfahrzugstraße von 266 nach 279 (Esig -> ATST 432) gestellt.
Für den nachfolgenden Zug 81183 habe ich eine Fahrstraße von 266 nach 243 gestellt (Esig -> ATST 433), direkt nachdem Zug 48046 die erste Weiche im Bahnhof passiert hatte. Diese Fahrstraße lief nicht ein, sondern wurde nur in den Speicher geschaltet. Ich habe daraufhin den Speicher gelöscht, die Weichen für die Fahrstraße inklusive Flankenschutz selbst geschaltet und es dann per UFGT nochmal versucht (dass die UFGT an der Stelle sinnlos war, weiß ich auch).
Irgendwie hat sich die für die erste Fahrstraße festgelegte Weiche 268 zwischendurch selbst umgestellt, der 48046 steht jetzt davor. Die Weiche ist auch immernoch festgelegt (sie lässt sich jedenfalls nicht zurückstellen), aber eben in der falschen Stellung. Wie kann das passieren?
Was ist da kaputt, wie komme ich aus der Situation jetzt raus?
Es grüßt
LoksimMD