Bewerbung Stellwerkstester+A-/Z-Designer

Allgemeine Fragen zum Spiel und dem Drumrum.

Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Hi-Lo
Beiträge: 21
Registriert: Do Nov 17, 2005 9:27 pm
StiTz: 701584

Bewerbung Stellwerkstester+A-/Z-Designer

Beitrag von Hi-Lo »

Tach,

da ich mittlerweile seit Jahren hier spiele und täglich mehr Gefallen daran finde, möchte ich nun gerne ein wenig Verantwortung übernehmen. Deshalb bewerbe ich mich um die drei oben genannten "Positionen". Bevorzugte Region für A+Z soll Baden-Württemberg sein. Andere Regionen sind aber auch willkommen (je nachdem, wo es mehr zu tun gibt).

Mit Bitte um Aufnahme verbleibe ich freundlichst
Norbert :wink:
Read the fucking manual!
FFM
Beiträge: 66
Registriert: Do Jan 15, 2009 11:44 pm
StiTz: 709214

Re: Bewerbung Stellwerkstester+A-/Z-Designer

Beitrag von FFM »

Hast du das schon mit den 15 Beträgen gelesen???
Mehr in dem Link :lol:

http://www.stellwerksim.de/forum/viewto ... f=16&t=454
Mit Freundlichen Grüßen FFM

Eine Dampflok am leben zu halten heißt nicht, die Asche aufzuheben, sondern das Feuer am Brennen zu halten.

Dampflokführer 50 3673, 52 4867 und 01 2118 8)
Benutzeravatar
Hi-Lo
Beiträge: 21
Registriert: Do Nov 17, 2005 9:27 pm
StiTz: 701584

Re: Bewerbung Stellwerkstester+A-/Z-Designer

Beitrag von Hi-Lo »

Ja, mehrmals sogar. Wenn ich nicht gebraucht werde, kriege ich das schon mit. Mehr als meine Hilfe anbieten kann ich nicht!

Schöne Grüße
Norbert
Read the fucking manual!
Andreee
Beiträge: 3628
Registriert: So Nov 11, 2007 1:55 pm
StiTz: 705975

Re: Bewerbung Stellwerkstester+A-/Z-Designer

Beitrag von Andreee »

bitte unterlasst die "haste schon gesehen oder gelesen" Antworten ...

Ein R-Admin wird sich melden und zusagen oder auch absagen...

Dieses zu entscheiden obligt eben jenem admin

Andreee
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 4641
Registriert: So Mär 26, 2006 8:01 pm
StiTz: 702198

Re: Bewerbung Stellwerkstester+A-/Z-Designer

Beitrag von Sven »

Hallo,

ich stelle sobald keinen mehr ein, obwohl ich viel Hilfe brauche ! Aber die letzten sind beim Zugbau abgesprungen oder haben es versucht und gut gemacht.
Aber dann sind Sie weg ? Keine Ausdauer.

Mfg Sven
Auch Wasser wird zum edlen Tropfen, mischt man es mit Malz und Hopfen ;-)
DJBazzInc

Re: Bewerbung Stellwerkstester+A-/Z-Designer

Beitrag von DJBazzInc »

Sven hat geschrieben:Hallo,

ich stelle sobald keinen mehr ein, obwohl ich viel Hilfe brauche ! Aber die letzten sind beim Zugbau abgesprungen oder haben es versucht und gut gemacht.
Aber dann sind Sie weg ? Keine Ausdauer.

Mfg Sven
Hallo Sven,

es muss aber nicht jeder so sein. Jeder ist nunmal anderes. Desswegen finde ich deine Aussage nicht so toll, weil mir kommt das so rüber als würdest du jeden gleich stellen.
Jeder hat eine Chance verdient!

Gruss Marcel
Zuletzt geändert von DJBazzInc am Do Nov 11, 2010 7:00 pm, insgesamt 1-mal geändert.
PhilippK
Support-TeamR-Admin [Baden-Württemberg, Fernverkehr Deutschland, Zug-Schattenregion]Fernverkehr-Team [DE]Qualitätssicherung [Zug-QS]Erbauer
Beiträge: 5969
Registriert: So Feb 03, 2008 10:56 am
StiTz: 706527

Re: Bewerbung Stellwerkstester+A-/Z-Designer

Beitrag von PhilippK »

Na ja, wenn wir keinen mehr aufnehmen, wird's auch keinen Nachwuchs mehr geben ;-)

In Baden-Württemberg habe ich gerade das Problem, dass ich gerade noch zwei Lehrlinge hab, die doch etwas Zeit kosten. Und ein Dritter wäre mir zur Zeit dann zu viel.
Aber vielleicht kannst Du ja mal als Tester anfange - da gibt's viel zu tun und die Lehrmonate als Tester sind sicherlich nicht schädlich.

Viele Grüße,

Philipp
et420
Beiträge: 506
Registriert: Mo Dez 12, 2005 6:21 pm
StiTz: 701689

Re: Bewerbung Stellwerkstester+A-/Z-Designer

Beitrag von et420 »

PhilippK hat geschrieben:da gibt's viel zu tun und die Lehrmonate als Tester sind sicherlich nicht schädlich.
Ich selbst habe "damals", also am Anfang, erstmal nur Stellwerke getestet und muss im Nachhinein sagen, dass die Erfahrungen dort für meine ersten Bauten recht hilfreich waren. Z.B. habe ich, wenn ich beim testen bestimmte Situationen vorgefunden habe, im Handbuch nachgeschaut, wie das denn aus Erbauersicht umgesetzt wird und mir für Änderungsvorschläge auch meine Gedanken gemacht.

Kann das also nur empfehlen :wink:

Gruß

et420
Benutzeravatar
Hi-Lo
Beiträge: 21
Registriert: Do Nov 17, 2005 9:27 pm
StiTz: 701584

Re: Bewerbung Stellwerkstester+A-/Z-Designer

Beitrag von Hi-Lo »

PhilippK hat geschrieben:Aber vielleicht kannst Du ja mal als Tester anfange - da gibt's viel zu tun und die Lehrmonate als Tester sind sicherlich nicht schädlich.
Sehr gerne.

Schöne Grüße
Norbert
Read the fucking manual!
Benutzeravatar
abrixas
Stellwerk-AdminSupport-TeamHandbuch-TeamR-Admin [Test-Manager]Erbauer
Beiträge: 18056
Registriert: Mo Okt 30, 2006 7:46 am
StiTz: 703390

Re: Bewerbung Stellwerkstester+A-/Z-Designer

Beitrag von abrixas »

Stichwort: Tester - Norbert, du bekommst in den nächsten Minuten eine PN.
Antworten