Sts mit Proxy

Fehler und Probleme im Stellwerk-Simulator hierhin.

Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren

Antworten
werderfan
Beiträge: 6
Registriert: Fr Mär 26, 2010 4:34 pm
StiTz: 713272

Sts mit Proxy

Beitrag von werderfan »

Hallo

Ich habe folgendes Problem: Beim Start von Online-Spielen (nicht bei der Sandbox), bekomme ich die Meldung, dass die Zugdaten nicht aktualisiert werden konnten. Außerdem geht bei beiden Versionen der Chat nicht.

Ich habe die Ports 3288 und 6676 (nicht 6667, bei mir möchte er nur über 6676 verbinden) am Proxy und am Router freigegeben, meine Firewall ist aus. Proxy ist auch in Java eingetragen. Trotzdem geht es nicht. Beim Test steht Timeserv auf rot, irc ist auch nach 30 Min. noch auf Gelb.

Was muss ich noch freigeben/machen, damit ich endlich vernünftig spielen kann?!?

MfG
werderfan
Benutzeravatar
abrixas
Stellwerk-AdminSupport-TeamHandbuch-TeamR-Admin [Test-Manager]Erbauer
Beiträge: 18178
Registriert: Mo Okt 30, 2006 7:46 am
StiTz: 703390

Re: Sts mit Proxy

Beitrag von abrixas »

Ohne genaue Beschreibung deiner Infrastruktur ist hier eine Problemlösung schwer möglich. Wer setzt zu Hause schon einen Proxy hinter einem Router ein? Eventuell ist deine Überlegung auch falsch, der Client verbindet zwar auf Port 6676 zum Server, wartet aber auf einem anderen (Zufalls-)Port auf Antworten des Servers.
BorisM
Beiträge: 226
Registriert: Sa Aug 13, 2005 11:21 pm
StiTz: 701239

Re: Sts mit Proxy

Beitrag von BorisM »

Blöde Frage: Warum verwendest Du überhaupt einen Proxy?
werderfan
Beiträge: 6
Registriert: Fr Mär 26, 2010 4:34 pm
StiTz: 713272

Re: Sts mit Proxy

Beitrag von werderfan »

Das wüsste ich auch gerne...
Da müsstet ihr meinen Vater fragen, es war seine Idee mit dem Proxy.

Wisst ihr auf welchen Ports die Antworten erwartet werden?
MfG
werderfan
Benutzeravatar
abrixas
Stellwerk-AdminSupport-TeamHandbuch-TeamR-Admin [Test-Manager]Erbauer
Beiträge: 18178
Registriert: Mo Okt 30, 2006 7:46 am
StiTz: 703390

Re: Sts mit Proxy

Beitrag von abrixas »

Es gibt einige Programme die feste Ports benutzen, dürfte aber hier nicht der Fall sein, also irgendwas zwischen 1024 und 65535.
Ich habe keine Erfahrung mit der Konfiguration von Proxys, aber hier dürfte das Problem ähnlich gelagert sein wie bei einer Firewall:
Antwortpakete zu einer bestehenden TCP-Verbindung müssen zu dem Sender der Anfragepakete ungehindert durchgelassen werden, sonst klappt ein vollständiger Verbindungsaufbau nicht. (nur sehr vereinfacht dargestellt!)
js
Stellwerk-AdminEntwicklerR-Admin [Alternative Stellwerke, München S-Bahn 2004, Test, Zug-Schattenregion]Erbauer
Beiträge: 15463
Registriert: Mi Aug 07, 2002 12:39 pm
StiTz: 700002

Re: Sts mit Proxy

Beitrag von js »

IRC kann niemals durch einen HTTP-Proxy.
Hier würde eine Signatur stehen. Beachtet eh keiner, wozu also.
werderfan
Beiträge: 6
Registriert: Fr Mär 26, 2010 4:34 pm
StiTz: 713272

Re: Sts mit Proxy

Beitrag von werderfan »

Das ist klar, dass ausgehende Pakete auch Rückmeldungen empfangen können.

Wieso kommt irc nicht durch den Proxy? Ist der wichtig fürs spielen (außer dem Chat unten rechts)?
hinz
Stellwerk-AdminSupport-TeamR-Admin [Großraum München, Großraum München 2024, Lehrregion, Nordbayern, Südbayern]Qualitätssicherung [Anlagen-QS]Erbauer
Beiträge: 3533
Registriert: Mi Mai 06, 2009 9:53 pm
StiTz: 710331

Re: Sts mit Proxy

Beitrag von hinz »

Hi,

einfach mal den Proxy für http://www.stellwerksim.de umgehen. Geht beim Firefox unter
Extras - Einstellungen - Erweitert -> Reiter Netzwerk -> Einstellungen -> manuelle Proxy-Konfiguration -> Kein Proxy für ...
Geht natürlich nur wenn der Proxy manuell konfiguriert ist. Ansonsten ist die Einstellung woanders zu suchen -> Papa überreden :)
In der Regel sind die unpriviligierten Ports > 1024 offen, bei einem simplen Proxy-Setup wird das meist so gemacht. Ohne da jetzt genauer darüber nachgedacht zu haben, müsste der IRC doch eigentlich auch durch den Proxy gehen, WENN dafür eine ACL definiert und freigegeben wurde.

Servus
Heinz
Admin, R-Admin Nordbayern, Südbayern und Großraum München

„Ich glaube, dass es auf der Welt einen Bedarf von vielleicht fünf Computern geben wird.“ (1943, T. Watson, Vorstandsvorsitzender der IBM)
werderfan
Beiträge: 6
Registriert: Fr Mär 26, 2010 4:34 pm
StiTz: 713272

Re: Sts mit Proxy

Beitrag von werderfan »

Kein Proxy für... bringt nichts. Das Problem an sich ist ja nicht der Proxy (Also das Programm, nicht der PC), sondern die Firewall, die sozusagen eine "Whitelist" hat. Dort sind nur ca. 15 Ports überhaupt freigegeben. Es ging ja wahrscheinlich grade darum, nicht alle Ports zu öffnen...

Was ist ALC?!?

MfG
js
Stellwerk-AdminEntwicklerR-Admin [Alternative Stellwerke, München S-Bahn 2004, Test, Zug-Schattenregion]Erbauer
Beiträge: 15463
Registriert: Mi Aug 07, 2002 12:39 pm
StiTz: 700002

Re: Sts mit Proxy

Beitrag von js »

Wenn es so ist, wie ich das anhand deiner (trotz allem spärlichen) Daten verstehe, dann sind alle Ports nach draußen geklemmt und HTTP läuft über einen HTTP-Proxy. So wird es jedenfalls bei Firmen gemacht, wo man nicht sicher ist, dass sich die Mitarbeiter der Gefahren im Internet einerseits bewusst sind (inzwischen wohl nahezu alle Firmen wo außer ITlern noch andere arbeiten) und der Admin nicht das Verständnis für die Bedürfnisse versierte Anwender andererseits hat (was diesen ITlern das Arbeitsleben echt schwer machen kann). In den Fällen ist ein Rauskommen aus dem Netz ohne den Proxy unmöglich und für andere Dienste als HTTP und vielleicht HTTPS fast auch nicht (nur Leute mit detailliertem Wissen über TCP/IP (nur ein kleinerer Teil besagter ITler, traurig) können das manchmal umgehen wenn der Proxy allzu dämlich ist).

In solchen Firmen muss man sich dann an die Verwaltung von Firewall und Proxy wenden, die ansonsten gar nicht glücklich sind, wenn man deren Mechanismen umgeht.

Leite dir deinen Teil davon ab, dann weißt du, was du wohl tun musst.
Hier würde eine Signatur stehen. Beachtet eh keiner, wozu also.
hinz
Stellwerk-AdminSupport-TeamR-Admin [Großraum München, Großraum München 2024, Lehrregion, Nordbayern, Südbayern]Qualitätssicherung [Anlagen-QS]Erbauer
Beiträge: 3533
Registriert: Mi Mai 06, 2009 9:53 pm
StiTz: 710331

Re: Sts mit Proxy

Beitrag von hinz »

äh, streiche mal den Schwachsinn den ich da oben geschrieben habe. DSS (dankesetzensechs). Wenn das gehen würde, wäre die Konfiguration echt dämlich. Man sollte nicht drauf los schreiben, wenn man eigentlich was ganz anderes macht :oops:

Servus
Heinz

@werderfan: ACL (Access Control List), darüber werden Ports im Proxy definiert und freigegeben (oder halt nicht).
Admin, R-Admin Nordbayern, Südbayern und Großraum München

„Ich glaube, dass es auf der Welt einen Bedarf von vielleicht fünf Computern geben wird.“ (1943, T. Watson, Vorstandsvorsitzender der IBM)
Antworten