Hallo an alle Stellwerksimmer,
ich hätte eine Idee für eine neue Region. Die Berliner Parkeisenbahn.
Ich weiß das es mit den Fahrzeiten und Fahrpläne langweilig sein kann wenn man den Standardfahrplan nimmt.
Aber in stellwerksim könnte man ja einen anderen nehmen wo man mehr zu tun hat
Ich und viele andere würden sich darüber bestimmt freuen und das mit dem Speicherplatz lässt sich bestimmt auch klären
Hättest du vielleicht nen Link mit dem aktuellen Gleisplan für uns Erbauer/R-Admins und Admins?
Damit wir uns mal nen Bild davon machen können ?
Die Idee hört sich nicht schlecht an aber ohne Unterlagen bischen doof
gruß chris
Anlagen Rechte in Südbayern u. G.München
Zug Desinger Rechte in Nord-/Südbayern und G.München
Aktuelles Projekt : modernisierung Stw Kaufbeuren (Altmühltal erstmal auf EIS gelegt)
Nach dem Plan von Wikipedia ist dies kaum eine Region Wert, sondern eher ein Stellwerk. Somit würde es wohl am ehesten in die Region Berliner S-Bahn oder Merxferri passen. Zumindest in Merxferri müssen erst aber noch die bestehenden Projekte fertig gestellt werden. Aber allgemein würde es in dem Stellwerk ja kaum was zu tun geben, auch mit mehr Verkehr.
Hast du dir den letzten Beitrag im link mal angeschaut? Bei 15 Signalen und etwa fünf Weichen, wobei grundsätzlich immer die gleiche Route befahren wird und somit nichts gestellt werden muss ausser ev. die Weiche zur S-Bahn wirds auch mit mehr Zügen nicht wirklich spannend.
Für die Freunde der Parkeisenbahn im STS habe ich mal etwas vorbereitet. Da ich selbst die Parkeisenbahn nicht kenne, besteht natürlich die Möglichkeit, dass der Gleisplan nicht 100% mit der Realität übereinstimmt. Das möge man mir bitte nachsehen.
Also in dem Video seh ich mehr als 2 Züge.
Aber für mich gab es immer noch keine Begründung warum es Spaß machen sollte, Züge hier im STS einfach immer im Kreis fahren zu passen. Das kann man doch bei bedarf auf der heimischen Modelleisenbahn machen.
Nein, Editor etc. sind onlinetools, fest in den Sim integriert. Alles was da aufgebaut und gespeichert wird liegt auf dem Server des STS und kann nicht z.B. nur offline gespielt werden, bzw. nur einzelnen Usern zur Verfügung gestellt werden.