Vorab: Ein grosses "Sorry", falls die Frage irgendwo in den Untiefen des Forums bereits beanrtortet wurde, ich habe wirklich gesucht, abe rungefähr 1000 Threads als Ergebnis erhalten...
Standort: Stellwerk Baden / Zentralschweiz / Schweiz Situation: Habe versehentlich den Regionalzug von Siggenthal in Baden ins Gleis 1 anstatt 4 einfahren lassen. Der Zug endet hier, erhält eine neue Zugnummer und fährt ca. 20 Minuten später wieder zurück nach Siggenthal. Problem: Nun habe ich Gleis 1, mein wichtigestes Hauptgleis in Richtung West-Ost belegt, was zwangsläufig eine riesige Spinne an Verspätungen auslöst. Also möchte ich natürlich nicht auf die planmässige Abfahrt dieses Regios warten, sondern ihn als Rangierfahrt ins Gleis 4 umsetzen. Nur, ich kann die Rafa einstellen wie ich will, Funkbefehle zum Wenden, Weiterfahren, vorzeitigen Abfahren, Gleisänderung etc. geben, der zug bewegt sich keinen Milimeter. Erschwerdend kommt hinzu, dass sich eine völlig unsinnige Zugummer ins Display eingewählt hat bei der Ankunft im Gleis 1. Frage: Wie bekomme ich diesen Zug rangiermässig aus dem Gleis raus? Hat jemand eine Lösung?
Ich hoffe natürlich, dass mir das nicht so schnell wieder passiert, trotzdem wäre die Lösung sicherlich interessant. In Wirklichkeit würde ich dem Lf einen Rangierfunk abgeben, zwei Rafas stellen und ihn über die Turgi-Seite ins Gleis 4 umsetzen.
Danke und so...
"Wirklich gute Freunde sind Menschen, die uns ganz genau kennen und trotzdem zu uns halten." (Marie von Ebner-Eschenbach)
ich hab schon mitbekommen, wenn die Anschlüss zum Nachbarstellwerk "passen", dass im Fahrplan dann ein "ausserplanmäßig über Gleis X" erscheint... dies müsste sich doch im Sinne des TO entsprechend erweitern lassen, so dass man im "eigenem" Stellwerk notfalls auch mal völlig flexibel die Züge handeln kann.
Mir ist schon klar, was da an Programmieraufwand dahinter steckt, aber grundsätzlich müsste das doch programmiertechnisch umsetzbar sein, oder?
ich hab schon mitbekommen, wenn die Anschlüss zum Nachbarstellwerk "passen", dass im Fahrplan dann ein "ausserplanmäßig über Gleis X" erscheint... dies müsste sich doch im Sinne des TO entsprechend erweitern lassen, so dass man im "eigenem" Stellwerk notfalls auch mal völlig flexibel die Züge handeln kann.
Mir ist schon klar, was da an Programmieraufwand dahinter steckt, aber grundsätzlich müsste das doch programmiertechnisch umsetzbar sein, oder?
Mit freundlichen Grüßen
tigerwoods
Ich verstehe da nur Bahnhof und erkenne keinen Zusammenhang zwischen dem Problem von "amweg" und der Übergabe zwischen Stellwerken.
Das Problem ist, dass wenn ein Zug an einem anderen Bahnsteig angehalten hat, er dort brav stehen bleibt bis er die Abfahrtszeit erreicht hat. Natürlich gibt es ausnahmen wie zum Beispiel "frühere Abfahrt möglich", dies ist aber eher die Ausnahme und bei Personenzügen eigentlich fast nie der Fall. Müsste natürlich auch im Fahrplan hinterlegt sein.
Moinsen,
hattest du vielleicht vergessen den Nachfolger auch wo zur gleichen Ausfahrt wollte auch das andere Gleis mitzugeben/mitteilen?
Beispiel Neufahrn b. Freising
S1 71xx ankunft Gleis Freising 3 wechselt Richtung und Zugnummer wechsel in S1 71xx
Durch ein W-problem kann er aber nur nach Freising 1.
Hauptzug sowie Nachfolger bekommen eine Gleisänderung nach 1 wird aber beim Nachfolger die Gleisänderung nicht mitgeteilt vermute ich kommt es zu dem Vorfall wo du hattest.
Schone grüße von der Ostsee/Kiel
Anlagen Rechte in Südbayern u. G.München
Zug Desinger Rechte in Nord-/Südbayern und G.München
Aktuelles Projekt : modernisierung Stw Kaufbeuren (Altmühltal erstmal auf EIS gelegt)
tigerwoods2 hat geschrieben:Mir ist schon klar, was da an Programmieraufwand dahinter steckt, aber grundsätzlich müsste das doch programmiertechnisch umsetzbar sein, oder?
Grundsätzlich ist Vieles möglich, das kann ich nicht bestreiten. Im Gegensatz zu dir vermag ich den Programmieraufwand nicht einzuschätzen. Ob so eine Möglichkeit, wie von amweg angefragt, jemals Einzug in den SIM hält kann ich auch nicht sagen. Vielleicht hat ja einer der Programmierer, abends bei einem Glas Wein, mal eine Idee - wer kann das sagen.
Bitte PN nur für private, vertrauliche Mitteilungen verwenden, für alle anderen Beiträge ist das Forum der beste Platz.