ESTW Genshagener Heide
Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren
ESTW Genshagener Heide
Fehler in Genshagener Heide:
RB 39193 (09:33) von Werder nach Großbeeren soll Plan in Gh4 halten. Von dort ist keine Verbindung nach Großbeeren möglich. Entweder fehlt eine Weichenverbindung oder der Planhalt muß nach Gh1 verlegt werden (oder Gh2, aber da ist im Original kein Bahnsteig). Vielleicht trifft das auch noch andere Züge?
Gruß Frank
RB 39193 (09:33) von Werder nach Großbeeren soll Plan in Gh4 halten. Von dort ist keine Verbindung nach Großbeeren möglich. Entweder fehlt eine Weichenverbindung oder der Planhalt muß nach Gh1 verlegt werden (oder Gh2, aber da ist im Original kein Bahnsteig). Vielleicht trifft das auch noch andere Züge?
Gruß Frank
Änderungsvorschläge
Hallo,
zu den Gleise Bg1 bis Bg4 wäre der Hinweis, dass es sich um den Bf. Birkengrund handelt, sehr hilfreich.
Und wo sind Ahrensdorf und Pirschheide?
Wird es eigentlich irgendwann mal den gesamten BAR geben? Wäre schön..
Gruß Zapo
zu den Gleise Bg1 bis Bg4 wäre der Hinweis, dass es sich um den Bf. Birkengrund handelt, sehr hilfreich.
Und wo sind Ahrensdorf und Pirschheide?

Wird es eigentlich irgendwann mal den gesamten BAR geben? Wäre schön..
Gruß Zapo
Re: Änderungsvorschläge
Guten Morgen,
In Pirschheide (oben) stehen Fahrleitungsmasten in den inneren Bahnsteiggleisen
Berichtigt mich, wen ich falsch liege.
Gruß abrixas
da hat doch einer das Bahnhofsschild entsorgt, nein im Ernst, wird nachgebessert.Zapo hat geschrieben:zu den Gleise Bg1 bis Bg4 wäre der Hinweis, dass es sich um den Bf. Birkengrund handelt, sehr hilfreich.
Beide sind nach meiner Kenntnis außer Betrieb, wie auch Nesselgrund.Und wo sind Ahrensdorf und Pirschheide?![]()
In Pirschheide (oben) stehen Fahrleitungsmasten in den inneren Bahnsteiggleisen

Berichtigt mich, wen ich falsch liege.
Irgendwann vieleicht, mir fehlen dazu die notwendigen Gleispläne.Wird es eigentlich irgendwann mal den gesamten BAR geben? Wäre schön..
Gruß abrixas
Naja GoogleEarth sagt: Pirschheide hat halt nur noch die Durchfahrgleise. Wäre ja ne Möglichkeit gewesen, den Bf. wieder aufleben zu lassen. Ja auch wenn es die ESTW-Generation ist 
Ansonsten stehen ja noch Signale an den ehem. Bstg., so dass man zumindest andeuten könnte, dass dort Pirschheide ist/war.
Gibt noch was per PN...
Gruß Zapo

Ansonsten stehen ja noch Signale an den ehem. Bstg., so dass man zumindest andeuten könnte, dass dort Pirschheide ist/war.
Gibt noch was per PN...
Gruß Zapo
Re: Änderungsvorschläge
HalloZapo hat geschrieben:Hallo,
Wenn denn so genau bitte dann Birkengrund Südzu den Gleise Bg1 bis Bg4 wäre der Hinweis, dass es sich um den Bf. Birkengrund handelt, sehr hilfreich.
Ahrensdorf gibt es nicht mehr als Bahnhof sowie Pirschheide Oben! Man sieht es zwar draussen das da mal was war, aber im Stellwerk gibt es das nun mal nicht . Deswegen fehlt es. Oder würdest Du Kontakte in Gleise Einbauen die es nicht gibtUnd wo sind Ahrensdorf und Pirschheide?![]()

Mfg Sven
26.12.07 Instanz 1 08:30
RB 28607 Dietersdorf -> Michendorf über Gh 1 und Sa 1
hatte Weichenstörung vor Saarmund, bitte bei Gleisänderung nach... Sa 4 anbieten, aktuell ist dort Gh 1 und Gh 4 sowie Ff 1 und Lf 4 (Ludwigsfelde) angegeben, der Zug sieht Lf nicht
bitte auch Gleisänderung nach ... (Dietersdorf Richtung Trebbin) über BGHO / Bg 4 anbieten, hab dadurch einem Güterzug 400 minuten aufgebrummt, weil ich sorum gefahren bin
Andreee
RB 28607 Dietersdorf -> Michendorf über Gh 1 und Sa 1
hatte Weichenstörung vor Saarmund, bitte bei Gleisänderung nach... Sa 4 anbieten, aktuell ist dort Gh 1 und Gh 4 sowie Ff 1 und Lf 4 (Ludwigsfelde) angegeben, der Zug sieht Lf nicht
bitte auch Gleisänderung nach ... (Dietersdorf Richtung Trebbin) über BGHO / Bg 4 anbieten, hab dadurch einem Güterzug 400 minuten aufgebrummt, weil ich sorum gefahren bin
Andreee
Guten Morgen,
einen schönen zweiten Feiertag noch
ich habe das eben nochmal probiert, es sieht so aus als hätte der Zug noch in GH gestanden als Du den Bahnsteig für Saarmund ändern wolltest. Das geht nicht, er muss erst am letzten Halt abgefahren sein um den Bahnsteig für den nächsten Halt zu ändern.Andreee hat geschrieben:26.12.07 Instanz 1 08:30
RB 28607 Dietersdorf -> Michendorf über Gh 1 und Sa 1
hatte Weichenstörung vor Saarmund, bitte bei Gleisänderung nach... Sa 4 anbieten, aktuell ist dort Gh 1 und Gh 4 sowie Ff 1 und Lf 4 (Ludwigsfelde) angegeben, der Zug sieht Lf nicht
Die Alternativbahnsteige werden von System ermittelt, je nachdem wie weit die Bahnsteige im Gleisbild voneinander entfernt sind. Die Bahnhöfe Genshagener Heide und Ludwigsfelde liegen hier im Gleisbild dicht bei einander, so das das System hier Alternativen anbietet, die eigentlich unsinnig sind. Da hat der Erbauer nur begrenzt Möglichkeiten. Die Alternative zwischen kurzer und langer Kurve in GH ist in der Sim nicht möglich. Die dabei entstehende Verspätung ist zwar ärgerlich, aber nicht zu vermeiden. Mal sehen was passiert wenn irgendwann die Übergabepunkte nach Trebbin eingebaut werden, ob dann die Verspätung anders behandelt wird, das dauert aber noch...bitte auch Gleisänderung nach ... (Dietersdorf Richtung Trebbin) über BGHO / Bg 4 anbieten, hab dadurch einem Güterzug 400 minuten aufgebrummt, weil ich sorum gefahren bin
einen schönen zweiten Feiertag noch
Bitte PN nur für private, vertrauliche Mitteilungen verwenden, für alle anderen Beiträge ist das Forum der beste Platz.
Moin abrixas,abrixas hat geschrieben:Guten Morgen,ich habe das eben nochmal probiert, es sieht so aus als hätte der Zug noch in GH gestanden als Du den Bahnsteig für Saarmund ändern wolltest. Das geht nicht, er muss erst am letzten Halt abgefahren sein um den Bahnsteig für den nächsten Halt zu ändern.Andreee hat geschrieben:26.12.07 Instanz 1 08:30
RB 28607 Dietersdorf -> Michendorf über Gh 1 und Sa 1
hatte Weichenstörung vor Saarmund, bitte bei Gleisänderung nach... Sa 4 anbieten, aktuell ist dort Gh 1 und Gh 4 sowie Ff 1 und Lf 4 (Ludwigsfelde) angegeben, der Zug sieht Lf nicht
Die Alternativbahnsteige werden von System ermittelt, je nachdem wie weit die Bahnsteige im Gleisbild voneinander entfernt sind. Die Bahnhöfe Genshagener Heide und Ludwigsfelde liegen hier im Gleisbild dicht bei einander, so das das System hier Alternativen anbietet, die eigentlich unsinnig sind. Da hat der Erbauer nur begrenzt Möglichkeiten. Die Alternative zwischen kurzer und langer Kurve in GH ist in der Sim nicht möglich. Die dabei entstehende Verspätung ist zwar ärgerlich, aber nicht zu vermeiden. Mal sehen was passiert wenn irgendwann die Übergabepunkte nach Trebbin eingebaut werden, ob dann die Verspätung anders behandelt wird, das dauert aber noch...bitte auch Gleisänderung nach ... (Dietersdorf Richtung Trebbin) über BGHO / Bg 4 anbieten, hab dadurch einem Güterzug 400 minuten aufgebrummt, weil ich sorum gefahren bin
einen schönen zweiten Feiertag noch
der Zug war in Gh weg, hab es 3 x probiert, vorm Einfahrsignal Saarmund letzte mal probiert (anzeige wie oben beschrieben)
Gruß und schönen Feiertag
Andreee
Nachtrag 128610 (28610) Michendorf -> Dietersdorf nach Abfahrt in Saarmund wird mir ebenfalls bei Gleisänderung nach ... Lf 1 + 4 angeboten, die RB 286xx kommen in Lf nicht lang

Also, wie ich das schon geschrieben habe: in Genshagener Heide werden zusätzlich die Lf-Bahnsteige als Alternative angezeigt, weil die beiden Bahnhöfe Ludwigsfelde und Gense Heide auf dem Gleisbild so dicht bei einander liegen und die Alternativbahnsteige vom System ermittelt werden. Einzige Möglichkeit: das Stellwerk nach unten größer bauen. Habe ich aber mit Absicht nicht gemacht, damit die Zugliste nicht kürzer wird, oder man sonst scrollen muss.
Bitte PN nur für private, vertrauliche Mitteilungen verwenden, für alle anderen Beiträge ist das Forum der beste Platz.
neee, nicht großer bauen, war ja auch nur ein Hinweis, ich weiß ja jetzt wie ich damit umgehen mußabrixas hat geschrieben:Also, wie ich das schon geschrieben habe: in Genshagener Heide werden zusätzlich die Lf-Bahnsteige als Alternative angezeigt, weil die beiden Bahnhöfe Ludwigsfelde und Gense Heide auf dem Gleisbild so dicht bei einander liegen und die Alternativbahnsteige vom System ermittelt werden. Einzige Möglichkeit: das Stellwerk nach unten größer bauen. Habe ich aber mit Absicht nicht gemacht, damit die Zugliste nicht kürzer wird, oder man sonst scrollen muss.

Andreee
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: Fr Feb 23, 2007 8:38 pm
Ich habe nach 40 Spielen auch derartiges nicht festgestellt. Wobei, irgendwo war noch ein Zug ohne Partner... den finde ich schon nochmal.
Edit:
Zug Lrz 1844 von Ri. Diedersdorf nach Berlin Papestraße, planmäßige Ankunft 13:00 Uhr hat keinen Partner. Damit er nicht alles blockiert, wird er fachmännisch nach Tempelhof entsorgt.
Edit:
Zug Lrz 1844 von Ri. Diedersdorf nach Berlin Papestraße, planmäßige Ankunft 13:00 Uhr hat keinen Partner. Damit er nicht alles blockiert, wird er fachmännisch nach Tempelhof entsorgt.
Zuletzt geändert von Maerkertram am Do Mär 20, 2008 3:55 pm, insgesamt 2-mal geändert.