also das Problem befindet sich in Stellwerken wie diesem Beispiel:


Das Szenario soll folgendes sein:
Es ist Abends. Von der Einfahrt Malmsheim kommt ein Zug. Dieser fährt geradeaus aufs Gleis TW1. Dort hat er zehn Minuten aufenthalt in denen er einen Teil abhängt der dann aufs Abstellgleis TW102 1 färht.
Am nächsten Morgen, soll der abgestellte Zug nach wie vor da stehen und an einen wieder von der Einfahrt Malmsheim kommenden Zug ankuppeln und mit diesem zurückfahren.
Das Problem ist die 60 Minuten Regel, dass kein Zug länger als 60 Minuten auf einem Gleis bleibt. Als Lösung (da ich keine Ein-/Ausfahrt auf der linken Seiten namens Abstellung o.Ä. machen wollte)hab ich mir folgendes Gedacht:
- Der Zug wird abends abgestellt
- dann bekommt er auf dem Abstellgleis TW102 1 eine Aufenthaltsdauer von 55 Minuten
- Jetzt wechselt er seinen Namen und hat mit dem neuen Namen wieder eine Aufenthaltsdauer von 55 Minuten
- Das gleiche wieder und wieder
So würde der Zug wenn er morgens zugestellt werden soll, noch auf dem Gleis stehen.
Hätte gern ein paar Meinungen dazu gehört.
mfg,
Lukas