ESTW Wannsee

Fehler und Probleme im Stellwerk-Simulator hierhin.

Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
SEW
Beiträge: 353
Registriert: Sa Jun 23, 2007 2:23 pm
StiTz: 705111

ESTW Wannsee

Beitrag von SEW »

Hi,
beim Zug 28186 von Potsdam wurden die Halte Rehbrücke, Drewitz und schließlich Wannsee, Gleis 2 angegeben.

Problem: Wenn der Zug in Wannsee eintrifft, ist er eigentlich nicht da. Die Halte kann er nämlich nur erreichen, wenn er von Michendorf kommt!
Benutzeravatar
abrixas
Stellwerk-AdminSupport-TeamHandbuch-TeamR-Admin [Test-Manager]Erbauer
Beiträge: 18163
Registriert: Mo Okt 30, 2006 7:46 am
StiTz: 703390

Beitrag von abrixas »

Danke für die Fehlermeldung, das ist tatsächlich die Einfahrt falsch. Wird natürlich berichtigt.

Gruß abrixas
Bitte PN nur für private, vertrauliche Mitteilungen verwenden, für alle anderen Beiträge ist das Forum der beste Platz.
GuyD
Erbauer
Beiträge: 1700
Registriert: So Jul 08, 2007 11:37 pm
StiTz: 705201

Beitrag von GuyD »

Ebenfalls problematisch sind die DGS-Züge 527XX. Die sollen angeblich von Michendorf nach Potsdam fahren. Das geht nur mit einem Fahrrichtungswechsel im Bf. Wannsee, aber sowas haben diese Züge nicht in der Fahrordnung. Resultat: Egal wohin man sie schickt, der Lokführer meckert.
Benutzeravatar
abrixas
Stellwerk-AdminSupport-TeamHandbuch-TeamR-Admin [Test-Manager]Erbauer
Beiträge: 18163
Registriert: Mo Okt 30, 2006 7:46 am
StiTz: 703390

Beitrag von abrixas »

Das ist schlecht, danke, wird überprüft.

Gruß abrixas
Bitte PN nur für private, vertrauliche Mitteilungen verwenden, für alle anderen Beiträge ist das Forum der beste Platz.
LotharImKeller
Beiträge: 3769
Registriert: Mi Sep 19, 2007 10:19 am

Beitrag von LotharImKeller »

Ich habe noch einen Fehler gefunden:

Instanz I, 10.47h, Sandbox

DGS 52747, Michendorf nach Potsdam
Durchfahrt Gs2 10.53h
Durchfahrt Ws3 10.56h

Ist der gleiche Fehler, wie oben beschrieben. Der Zug müsste wenden.
--- Hier wird gebuddelt. ---
Benutzeravatar
abrixas
Stellwerk-AdminSupport-TeamHandbuch-TeamR-Admin [Test-Manager]Erbauer
Beiträge: 18163
Registriert: Mo Okt 30, 2006 7:46 am
StiTz: 703390

Beitrag von abrixas »

Danke, Fehler gefunden und berichtigt (ab morgen online)

Gruss abrixas
Bitte PN nur für private, vertrauliche Mitteilungen verwenden, für alle anderen Beiträge ist das Forum der beste Platz.
KennyKO
Beiträge: 37
Registriert: Mo Aug 22, 2005 5:44 pm

Re: ESTW Wannsee

Beitrag von KennyKO »

Stellwerk: Berlin-Brandenburg - Wannsee
Instanz: 2 (schwerer Winter)
Zeitraum (Spiel): 08:00-09:00
Zug: EN 428

Wollte wegen Verspätung genannten Zug von Abzw. Gdo nach Wannsee im Gegengleis fahren lassen. Gleiswechsel von G301 nach G302. Dieser wurde nicht erkannt, daher keine Weiterschaltung im Fahrplan (auf Planhalt G8).

Gruß, Jan
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 4641
Registriert: So Mär 26, 2006 8:01 pm
StiTz: 702198

Re: ESTW Wannsee

Beitrag von Sven »

Hallo,

Erst mal schönen Dank für die Meldung.
Hab das gerade mal getestet, bei mir gehts.
Hast Du den Gleiswechsel auch eingegeben ? Oder vielleicht zu Spät eingegeben ?

Mfg Sven
Auch Wasser wird zum edlen Tropfen, mischt man es mit Malz und Hopfen ;-)
KennyKO
Beiträge: 37
Registriert: Mo Aug 22, 2005 5:44 pm

Re: ESTW Wannsee

Beitrag von KennyKO »

Hmm, das liegt im Bereich des möglichen ;). :roll:

Gruß, Jan
Benutzeravatar
jimkirk
Beiträge: 157
Registriert: Mo Aug 04, 2008 3:37 pm

Re: ESTW Wannsee

Beitrag von jimkirk »

...wobei das mit dem Gleiswechsel schon lustig ist. Während in vielen Stellwerken die Züge weiterfahren, wenn man den Lokführern nicht erklärt, daß sie "heute" auf einem anderen Gleis fahren sollen, bleiben die Züge bei der S-Bahn Berlin einfach ein paar Minuten länger am Bahnsteig stehen. :lol:
Herzliche Grüße
"Jim Kirk" ... also known as Signaler
Benutzeravatar
reiner95
Beiträge: 7849
Registriert: Mo Mär 01, 2004 4:16 pm
StiTz: 700486

Re: ESTW Wannsee

Beitrag von reiner95 »

Guten Morgen,

das hängt damit zusammen:
Wenn ein Zug ohne Ankündigung an einem abweichenden Gleis vor einem haltzeigenden Signal zum stehen kommt, dann erkennt er diesen halt auch an und bleibt einfach "etwas" länger dort stehen als an seinem normalen Bahnsteig. :wink:

Schönen Tag noch
toyohj60
Erbauer
Beiträge: 435
Registriert: Di Aug 05, 2008 9:48 am
StiTz: 707860

Re: ESTW Wannsee

Beitrag von toyohj60 »

Hallo,

die Fahrgäste müssen ja auch erst vom "Normalen" zum falschen Bahnsteig sprinten und wenn da eine
Oma mit "AOK-Chopper" dabei ist, muss der Zug eben etwas länger warten. :lol:

tschüß, Steffen
A-Designer: Sachsen
Z-Designer: Bayern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen

StiTz: 17860
Maerkertram
R-Admin [Berlin-Brandenburg, Berlin S-Bahn, Danmark West, Danmark Øst, Fernverkehr Deutschland, Fernverkehr Skandinavien, Hamburg - Schleswig-Holstein, Sverige, Zug-Schattenregion]Fernverkehr-Team [DE, SKA]Erbauer
Beiträge: 4713
Registriert: Fr Feb 23, 2007 8:38 pm

Re: ESTW Wannsee

Beitrag von Maerkertram »

toyohj60 hat geschrieben: die Fahrgäste müssen ja auch erst vom "Normalen" zum falschen Bahnsteig sprinten und wenn da eine
Oma mit "AOK-Chopper" dabei ist, muss der Zug eben etwas länger warten. :lol:
Nur Blöd wenn aus dem anderen Bahnsteig nur die andere Bahnsteigkante geworden ist und der Zug sich dann für 5 Minuten festgefahren hat.
Antworten