Herzlich Willkommen in die Westschweiz. Falls du etwas auf Deutsch nicht weisst, kannst du mich fragen. Ich bin im Kanton Waadt zur Schule gegangen und mache nun in der Region Bern die Lehre...
Für die Mitarbeit in einer Region Westschweiz wäre ich auch zu haben (da ja in Bern momentan 3 Stellwerke offline sind und kaum etwas geht)
Zuletzt geändert von travys am Di Jul 10, 2007 9:52 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Nein in dieser Region ist noch nichts im Bau. KAnst dich ja mal mit Billy in verbindung setzten. Er und seine Jungs sind die HAuptbauer in der schweiz. Wenn du selbst etwas bauen willst, lies mal die Doku durch, dann könnte man vielleicht noch eine neue Region eröffnen.
Im moment ist von meiner Seite aus noch nichts Richtung Westschweiz geplant ... jedoch könnte man da durchaus etwas auf die Beine stellen.
Hättest du interesse tintin-29??
Und auf Französisch:
Pour le moment, nous n'avons pas un project pour la Romandie. MAIS Que tu veux nous faisons un project avec Genève, Lausanne, Biel ou Neuchâtel.
As-tu interessé par le?
Excuse-moi pour mon français, mais j'ai passé mon LAP avec 4.0
Salutations
Billy
ZVL
R-Admin + A-/Z-Designer von der Schweiz
Ansprechperson für alle Fragen rund um die Schweizer Anlagen/Fahrpläne/Züge hier im STS.
Ich hätte insofern Interesse, dass ich in Bern im Moment (noch) keine Anlage bauen kann, und eigentlich gerne mal etwas mit dem Editor arbeiten möchte.
Ich wäre evtl. daran interessiert das Stellwerk Yverdon (stand nach Eröffnung der "NBS" Onnens-Gorgier) zu bauen, denn davon habe ich Bilder vom Originalstellwerk, welches aktuell in Betrieb ist.
Allenfalls könnte man auch noch die "Hilfsferrnsteuerung" der Travys (Yverdon-Ste-Croix) mitbauen und mit dem Fahrplan zwischen 2002 und 2004 versehen, da der interessanter ist, wegen dem Halbstundentakt in der HVZ.
Warten wir aber noch ein bisschen, bis sich noch mehr Personen gemeldet haben. Dann sehen wir mal weiter, wieviele Leute mitbauen. (Regionen-Potenzial)
Auch zur Westschweiz würde ich gerne nach dem Aus-, resp. Weiterbau erkunden.
Wurde schon angedacht, die folgenden Strecken zu bauen?
- Wallis / Rhonetal
- Biel-Moutier-Delemont(-bis "Anschluss" Münchenstein)
- Neuenburg-La Chaux de Fonds
- Weitere Nebenlinien im Jura
- Neuenburg-Pontarlier
- Daillens-Vallorbe
Über möglichst positives würde ich mich natürlich freuen.
Phippu hat geschrieben:Auch zur Westschweiz würde ich gerne nach dem Aus-, resp. Weiterbau erkunden.
Wurde schon angedacht, die folgenden Strecken zu bauen?
- Wallis / Rhonetal
- Biel-Moutier-Delemont(-bis "Anschluss" Münchenstein)
- Neuenburg-La Chaux de Fonds
- Weitere Nebenlinien im Jura
- Neuenburg-Pontarlier
- Daillens-Vallorbe
Ciao zum 3. ^^
In der Westschweiz kommt sicher einmal das Rhonetal (jedoch ohne Nebenlinien). Und was noch in Planung ist, ist die Strecke Biel - Moutier - Delemont mit Anschluss an Münchenstein
Die anderen von dir genannten Linien sind zur Zeit nicht in Planung bzw. auf irgend einer "dringlichkeits" Liste.
Gruess
Billy
R-Admin + A-/Z-Designer von der Schweiz
Ansprechperson für alle Fragen rund um die Schweizer Anlagen/Fahrpläne/Züge hier im STS.