der Name kommt aus der Unix-Welt, wo der . vor dem Namen bedeutet, dass die Datei versteckt ist. Außerdem gibt's bei Unix keine Dateiendungen an sich "java.policy" steht für "die Policy von Java", es ist also keine richtige Endung, das interpretiert Windows nur so. Und ja, die muss genau so heißen (.java.policy), ansonsten findet Java die doch nicht
Wenn du alles richtig gemacht hast, solltest du im STS sowas wie Nachtmodus und die Pluginschnittstelle ändern können.
Dort sollte im großen Textfeld (Tab "Dateiinhalt SOLL") eine Menge Text stehen.
Hast du wirklich den "Soll" Dateiinhalt kopiert und nicht den "Ist" Dateiinhalt?
Gruß Richard (kaffi) R-Admin: Berlin U-Bahn & Mitteldeutschland | A- und Z-Designer in Ostdeutschland “Es gibt nur zwei Dinge im ganzen Universum, wo Zeit völlig Wurst ist: die Natur – und vielleicht noch die deutsche Bahn.” Helmut Schleich
Was funktioniert denn genau nicht. Nur die Voreinstellungen nicht und alles andere geht?
Mach doch auch mal den Funktionstest, sind dort alle Lampen nach dem Test grün?
Welchen Browser in welcher Version benutzt du? Habe ich bisher vielleicht überlesen.
Wie ist die Sicherheitsebene für Java eingestellt? (Systemsteuerung.../ Java.../Registerkarte Sicherheit)
Noch eine Bemerkung zur Datei .java.policy: Normalerweise wird im Windowsexplorer nur .java angezeigt. Es wäre also möglich das die Datei bei dir die Endung .policy doppelt hat, also .java.policy.policy. Sicher kann man das zum Beispiel erkennen in dem man die Datei mit der rechten Maustaste anklickt, die Eigenschaften öffnet und die Registerkarte Details auswählt, dort steht nochmal der vollständige Dateiname. Hoffe das es unter Windows 8.1 auch so funktioniert
Bitte PN nur für private, vertrauliche Mitteilungen verwenden, für alle anderen Beiträge ist das Forum der beste Platz.
Die Voreinstellungen sind ausgegraut, alles andere geht. Beim Funktionstest ist alles grün. Ich nutze den IE 11.010. Die Sicherheitsebene ist auf "Hoch". (Bei "Mittel" der selbe Fehler). Und http://www.stellwerksim.de ist als Ausnahme hinzugefügt.
Die Datei heisst laut "Details" Ansicht .java.policy (Ich habe das volle anzeigen des Dateinamens im Explorer aktiviert)
Ich habe es eben noch mal in einer relativ frischen Windows 8.1 Pro Version probiert, allerdings in einer VirtualBox.
Zuerst habe ich das Update auf die aktuelle Javaversion 1.7.0_65 installiert, vorher alle Browser geschlossen.
Danach habe ich von der Stellwerksim-Handbuchseite das Grando.jar runter geladen, lokal gespeichert und dann erst ausgeführt. Drücken auf Freischalten macht genau das was es soll, es erstellt ohne zu meckern die .java.policy
In beiden Browsern, Internet Explorer und Firefox, funktionieren jetzt bei mir die Java-Voreinstellungen für den SIM.
Java-Sicherheitseinstellungen sind auf "hoch", ohne Eintrag in der Site-Ausnahme-Liste.
Weiter kann ich leider nicht helfen.
EDIT: Eine Idee wäre da noch. Stört evtl ein Virenscanner? Ist nur so ein Gedanke...
Bitte PN nur für private, vertrauliche Mitteilungen verwenden, für alle anderen Beiträge ist das Forum der beste Platz.
@Entwickler von Grando: Was wird denn bei "das System wird nicht unterstützt" alles geprüft? Daran könnte man sich vielleicht entlanghangeln.
An Windows 8.1 x64 allein liegt's ziemlich sicher nicht, das habe ich auch (und auch Java 7.65 und IE 11.0.10 - funktioniert trotzdem). Dass es auf einem anderen System ebenfalls nicht funktionier, legt nahe, dass ein systematischer Fehler vorliegt - z.B. installierte Software wie Virenscanner (wie abrixas anmerkte) oder "Aufräumprogramme". Hast du was in der Richtung auf beiden Rechnern installiert, und wenn ja was?