Java Update 65

Fehler und Probleme im Stellwerk-Simulator hierhin.

Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren

Weichenverdreher
Beiträge: 683
Registriert: Fr Mär 21, 2014 7:23 pm

Java Update 65

Beitrag von Weichenverdreher »

Hallo Leute,
Java hat sich auf Update 65 erneuert und nun geht kein Stellwerk
mehr auf. Bitte helft einem PC Leien.
Danke
Weichenverdreher
steiny
Stellwerk-AdminEntwicklerHandbuch-TeamR-Admin [Burgenland, Münsterland, Zug-Schattenregion]Erbauer
Beiträge: 4357
Registriert: Di Sep 06, 2005 2:42 pm
StiTz: 701352

Re: Java Update 65

Beitrag von steiny »

balav
Beiträge: 5
Registriert: Sa Mai 17, 2008 9:15 pm

Re: Java Update 65

Beitrag von balav »

Selbes Problem.

- Stellwerk, Real-Uhrzeit, Spiel-Uhrzeit, Spielinstanz, Modus (Online, Sandbox)
Alle
- verwendete Anti-Virensoftware, Firewall und/oder Security-Suite
Microsoft Security Essentials
- Verbindung zum Internet (WLAN/LAN/Mobiles Internet [z.B. GSM, UMTS, ...])
WLAN
- Fehlerbeschreibung (logisch)
Es ist nicht möglich ein Stellwerk oder den Funktionstest zu starten, es erscheint nur ein weisses Feld
Laut http://java.com/de/download/installed.jsp ist die aktuelle Version von Java installiert und funktionstüchtig


- Infos zum Rechner (CPU-Zahl, Speicher, Grafikkarte, Netzwerk)
wird wohl kaum daran liegen...
- Betriebssystem und Version (inkl. Patchlevel)
Windows 7 Professional 64 bit, Service Pack 1

- die Meldungen der "Java-Konsole"
Die Java-Kosole ist aktiviert aber erscheint nicht (auf http://java.com/de/download/installed.jsp erscheint sie)
- Java-Version (inkl. Bit-Angabe, 32 oder 64 Bit)
Version 7 Update 65, 32 bit
- Name und Version des Browsers
Firefox 30.0, 32 bit

Gruss
balav
Weichenverdreher
Beiträge: 683
Registriert: Fr Mär 21, 2014 7:23 pm

Re: Java Update 65

Beitrag von Weichenverdreher »

Außer das ich über Chrom arbeite, ist es bei mir ähnlich.
Geht aber bei mir bis fast zum erscheinen des Startbuttens
und zeigt beim nächsten Versuch sogar an das ich erst kürzlich
ein Onlinespiel verlassen hätte.
Gruß W.
Weichenverdreher
Beiträge: 683
Registriert: Fr Mär 21, 2014 7:23 pm

Re: Java Update 65

Beitrag von Weichenverdreher »

ach ja und Heute Morgen war noch alles gut wie eigentlich immer.
Weichenverdreher
Beiträge: 683
Registriert: Fr Mär 21, 2014 7:23 pm

Re: Java Update 65

Beitrag von Weichenverdreher »

Hallo,
habe gerade selber eine vorläufige Lösung gefunden.
65´er Java-Version löschen.
habe mich jetzt noch nicht getraut die 51´er und möglicherweise die 13´er,
die noch vorhanden sein will, zu löschen.
Jedenfalls gehts jetzt wieder, muss jetzt allerdings die Offerten von Java Ignorieren
bis jemand so mutig ist die alten Versionen zu löschen und nur die neueste zu verwenden,
wenn es den geht.
Frohes Weichen verdrehen wünscht
Weichenverdreher
DLichti
Beiträge: 581
Registriert: Fr Mär 09, 2012 11:59 am
StiTz: 719231

Re: Java Update 65

Beitrag von DLichti »

Nun, es gibt einige Leute bei denen es mit Java 7.65 funktioniert. Ich bin mir sicher, das ist sogar die Mehrheit. An anderer Stelle hat nach Deinstallation und Neuinstallation von Java 7.65 funktioniert. Hast du das schonmal probiert?

Oder du wechselst gleich zu Java 8, das hat zwar auch bei einigen Leuten Probleme gemacht, aber kaputter als kaputt geht ja nicht. Und zumindest bei mir funktioniert es.

David
js
Stellwerk-AdminEntwicklerR-Admin [Alternative Stellwerke, München S-Bahn 2004, Test, Zug-Schattenregion]Erbauer
Beiträge: 15403
Registriert: Mi Aug 07, 2002 12:39 pm
StiTz: 700002

Re: Java Update 65

Beitrag von js »

Wenn ich hier lese, dass löschen der 65 hilft und dadurch eine ältere Version aktiv wird, dann wundert es eigentlich gar nicht, dass ihr da Probelme habt. Es gibt vom JRE immer nur eine einzige gültige Version pro Major-Release und per Update wird diese aktualisiert und alte Versionen gelöscht. Dieses Mischmasch, wie immer ihr das hin bekommen habt, wird von modernen Browsern in der Regel als Gefährlich eingestuft und deshalb - zu recht - gesperrt.

Es ist also dingend empfohlen, alle JRE-Versionen mal komplett zu löschen und dann die neuste Version des JRE zu installieren und danach den automatischen Update-Mechanismus auch zu nutzen.
Hier würde eine Signatur stehen. Beachtet eh keiner, wozu also.
pstumm
Beiträge: 1
Registriert: Di Jul 15, 2014 5:43 pm

Re: Java Update 65

Beitrag von pstumm »

Tja, ich reihe mich mal mit ein in die Gruppe der Leute, bei denen nix mehr geht. Habe es auch mit Deinstallation und Neuinstallation versucht, leider komplett ohne Erfolg. Sobald ich das Java-Applet erlaube, scheint es einzufrieren, ab dem nächsten Aufruf erhalte ich dann anstelle des Applets nur eine weiße Seite. Auf anderen Seiten scheint Java normal zu funktionieren.

Irgendwie stehe ich hier vor einem Rätsel, die Java-Konsole hilft mir auch nicht wirklich weiter, da Java nichtmal gestartet wird beim Aufruf eines Stellwerkes oder des Funktionstests :?
Weichenverdreher
Beiträge: 683
Registriert: Fr Mär 21, 2014 7:23 pm

Re: Java Update 65

Beitrag von Weichenverdreher »

werde erstmal die 51´er weiter benutzen und am Sonntag auf nur 65 umstellen,
aber war Gott sei dank nicht der einzige der Probleme hatte und hoffe den anderen hilfts auch noch
Grüße W.
balav
Beiträge: 5
Registriert: Sa Mai 17, 2008 9:15 pm

Re: Java Update 65

Beitrag von balav »

Ich habe es jetzt mal mit Java 8 Update 11 versucht, da startet der Funktionstest, aber es gibt Probleme mit Timeserv und IRC (wie andere schon in http://www.stellwerksim.de/forum/viewto ... 18&t=25679 und http://www.stellwerksim.de/forum/viewto ... 18&t=25039 beschrieben haben).

Alte Versionen von Java habe ich keine installiert, aber ich werde mich wohl danach umsehen, da das anscheinend noch funktionieren sollte.
DevonFrosch
EntwicklerHandbuch-TeamR-Admin [Bremen-Niedersachsen, Fernverkehr Niederlande, Hamburg - Schleswig-Holstein, Niederlande Ost, Rhein-Main, Rhein-Main 2024, Rheinland-Pfalz, Ruhrgebiet, Zug-Schattenregion]Fernverkehr-Team [NL, SKA]Qualitätssicherung [Anlagen-QS, Zug-QS]Erbauer
Beiträge: 7607
Registriert: Fr Jan 16, 2009 11:15 am
StiTz: 709215

Re: Java Update 65

Beitrag von DevonFrosch »

Moin,

Bei den Fehlern im Funktionstest hat oft geholfen, Java nochmals zu deinstallieren und neu herunterzuladen - evtl. werden dabei neue Firewallregeln gesetzt oder beim deinstallieren besser aufgeräumt, wer weiß...

Eine alte Version von Java zu installieren empfinde ich eher als Kontraproduktiv, so viel wie da an jeder Version an Sicherheitsproblemen behoben wird...

Gruß,
DevonFrosch
Querschnittskompetenzträger
Projektübersicht
480
Beiträge: 7
Registriert: Di Jan 30, 2007 10:37 am
StiTz: 700480

Re: Java Update 65

Beitrag von 480 »

Hi Leute,

also das Java 8 kann ich zur Zeit nicht empfehlen. Wenn man ein Stellwerk startet oder den Test macht wird man automatisch zur Java Update Seite verlinkt. Ich habe mein Java komplett gelöscht und neu installiert- siehe da es funktioniert wieder mit dem 65er Update :?: :)

Gruß 480
js
Stellwerk-AdminEntwicklerR-Admin [Alternative Stellwerke, München S-Bahn 2004, Test, Zug-Schattenregion]Erbauer
Beiträge: 15403
Registriert: Mi Aug 07, 2002 12:39 pm
StiTz: 700002

Re: Java Update 65

Beitrag von js »

480 hat geschrieben:Hi Leute,

also das Java 8 kann ich zur Zeit nicht empfehlen. Wenn man ein Stellwerk startet oder den Test macht wird man automatisch zur Java Update Seite verlinkt. Ich habe mein Java komplett gelöscht und neu installiert- siehe da es funktioniert wieder mit dem 65er Update :?: :)

Gruß 480
Das hat aber nichts mit Java 8 zu tun sondern damit, dass du das Update für Java 8 nicht gemacht hattest. Denn das Update für Java 7 hatte auch ein Update für Java 8 zur Folge.
Hier würde eine Signatur stehen. Beachtet eh keiner, wozu also.
jms
Beiträge: 78
Registriert: Mi Jan 11, 2006 9:46 pm
StiTz: 701844

Re: Java Update 65

Beitrag von jms »

Hallo Forum,

auch bei mir funktioniert der StellwerkSim nach dem Update auf Version 7 Update 65 nicht mehr.

Windows 7 Service Pack 1
Microsoft Security Essentials
Browser:Chrome

Ein Lösungsversuch mit der Systemwiederherstellung hat leider nichts gebracht.
Es gibt keine alten Java Versionen auf dem Rechner und eine nochmalige Neuinstallation von Java war auch erfolglos.

Eine Überprüfung auf java.com meldet das Java Version 7 Update 65 installiert ist.
Gruß Jürgen
Gesperrt