Ich habe mal eine Beschwerde (Frage).... Bei der Strecke zwischen Chemnitz Hilbersdorf nach Niederwisa in Sachsen. Ist die Bahnstrecke 3 Spurig. Die Strecke ist auf euren Plan nur 2 Spurig. Würde mich Freuen wenn ihr daran was ändern könntet.
Der Sim simuliert die Zustände um das Jahr 2010 (meistens jedenfalls).
Wenn die Strecke jetzt dreigleisig ist aber im Sim zweigleisig, dann ist das dritte Gleis vermutlich nach 2010 gebaut worden?
R-Admin Thüringen Erbauer in der Region Baden-Württemberg und Großbritannien
Nein, das Einzige was ich mir vorstellen kann warum dies nicht mit auf dem Gleisplan verzeichnet ist. Das dieses Dritte Gleis von einen Eisenbahn Club und von der DB Sachsen genutzt wird. Das dies zur Verirrung geführt hat. Das Dritte Gleis Existiert schon seit DDR zeiten, wird halt nicht immer von der DB genutzt.
Es würde sich entspannter Spielen lassen bei Flöha... wenn man da eine Lösung finden könnte dieses Dritte gleis zwichen Ch.-Hilbersdorf und Niederwisa hinzufügen zu können.
Ich habe in den aktuellen Karten nachgeschaut und habe keine Verbindung zu diesem dritten Gleis gefunden bis auf die Verbindung im Bahnhof Niederwiesa. Bei der Deutschen Bahn wird dieses Gleis als Anschluss gewertet zum Umspannwerk Niederwiesa und zum Sächsischen Eisenbahnmuseum.
R-Admin Thüringen Erbauer in der Region Baden-Württemberg und Großbritannien
dieses dritte Gleis führt vom Bahnhof Niederwiesa direkt zum Sächsischen Eisenbahnmuseum in Chemnitz-Hilbersdorf.
Diesen Anschluss zum Museum findest du im Stellwerk Flöha als Anschluss VEAG. Wie gut bei Google Earth zu erkennen ist, gibt es keine Möglichkeit vor dem Eisenbahnmuseum wieder auf eins der anderen beiden Gleise zu wechseln.
Gruß Richard (kaffi) R-Admin: Berlin U-Bahn & Mitteldeutschland | A- und Z-Designer in Ostdeutschland “Es gibt nur zwei Dinge im ganzen Universum, wo Zeit völlig Wurst ist: die Natur – und vielleicht noch die deutsche Bahn.” Helmut Schleich
Oki danke, für den hinweis.
Dann muss sich mein Opa (ehm. Stellwerk Chef in Ch. Hilbersdorf) geirrt haben. Aber ich meine das ist alles schon ne weile her (DDR)
Trotzdem möchte ich euch danken für eure Arbeit die ihr hier leisten tut.
wenn du dir das auf Satelitenbildern anschaust (z.B. http://maps.google.de oder http://maps.bing.de), sieht man auch recht deutlich, dass da mal was war - um nicht zu sagen, neben Chemnitz Hilbersdorf lag mal die Einfahrgruppe für den Rangierbahnhof in Chemnitz Die Weichen auf der Hauptstrecke sind aber ausgebaut und beim Museum ist auch nicht mehr viel übrig...
Die Strecken werden wohl immer auf den neuesten stand (soweit es möglich ist) gehalten? Oder kann man auch Alte strecken die nicht mehr existieren wieder ans Netz anbauen?
Zuletzt geändert von oberrheiner am Mo Feb 23, 2015 6:02 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:unnötige Zeichen entfernt. Bitte Forenregeln beachten!
ich habe mich jetzt auch mal damit beschäftigt es geht ja um mein Stellwerk Flöha in Sachsen.
Ich habe hier mal http://bahnbilderniederwiesa.jimdo.com/ ... he-bilder/ geschaut.
Da sieht man das Dritte Gleis zu DDR Zeiten. Aber heute ? Ich kann da nichts finden.
Mfg Sven
Auch Wasser wird zum edlen Tropfen, mischt man es mit Malz und Hopfen
Hallo,
da ich Azubi bei Netz (LST) bin und das unter Anderem mein Bereich ist, kann ich bestätigen das das Stellwerk auf dem aktuellen Stand ist (gleistechnisch - signaltechnisch gibts noch kleine Schönheitsfehler)
Niederwiesa Gleis 2 müsste noch ein Zwerg Richtung Chemnitz hin, als Flankenschutz
Flöha Gleis 3 Richtung Freiberg das Ausfahrsignal gibt es nicht, da steht auch nur ein hohes Sperrsignal. Gegengleisfahrten Flöha-Oederan sind nur über FL2 möglich.